Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.10.2022, 15:58
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen

Das ist eine großartige Option !!!

LG Dirk
Hallo Dirk,

wäre es grundsätzlich möglich das alles in den DGT Centaur zu portieren?

Der bietet ja das ideale Paket: großes Brett, Raspberry Pi, E-Ink Display und Akku.

LG
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Thomas B. (28.10.2022)
  #2  
Alt 28.10.2022, 16:28
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 746 Danke für 258 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

ahhh... ich folge deinen Anweisungen und Bingo !! Ich gebe das an Graham weiter, er hat das nicht auf dem Schirm und muss seinen Part dokumentieren. So funktioniert das Super.

@theo Du kannst den Mod über die DGT Treiber ja anbinden und alles einfach nutzen. Ich hatte seiner Zeit eine Handvoll Engines in den Mod portiert, allerdings lassen die sich niemals so wie in MessChess konfigurieren.
Die Lösung über Win und externes Board der Wahl ist der Königsweg.


Danke

Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
GONeill (29.10.2022), Theo (28.10.2022)
  #3  
Alt 28.10.2022, 16:36
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2851
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Dirk,
 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
ahhh... ich folge deinen Anweisungen und Bingo !! Ich gebe das an Graham weiter, er hat das nicht auf dem Schirm und muss seinen Part dokumentieren. So funktioniert das Super.
na ja, es hängt davon ab, wie man die Engines startet (oder starten will):
Wenn Du sie aus MessChess heraus startest, dann wird eben dieses Unterverzeichnis 'Arena\Extra' verwendet (und da müssen dann auch die Brett-Treiber sein).
Wenn Du aber lieber Arena direkt aufrufst und die Engines in der Arena-GUI auswählen willst, dann sollte das (wie bisher üblich) im 'normalen' Verzeichnis 'Arena' geschehen.
Ganz auf der sicheren Seite bist Du also, wenn sich solche Bretttreiber in beiden Verzeichnissen befinden.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (28.10.2022), GONeill (29.10.2022)
  #4  
Alt 28.10.2022, 17:05
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 746 Danke für 258 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Danke Franz! Ich wähle den Weg über MessChess. Das funktioniert jetzt super.

Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2022, 05:36
Benutzerbild von GONeill
GONeill GONeill ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: New Zealand
Land:
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 267 Danke für 68 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss85
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

na ja, es hängt davon ab, wie man die Engines startet (oder starten will):
Wenn Du sie aus MessChess heraus startest, dann wird eben dieses Unterverzeichnis 'Arena\Extra' verwendet (und da müssen dann auch die Brett-Treiber sein).
Wenn Du aber lieber Arena direkt aufrufst und die Engines in der Arena-GUI auswählen willst, dann sollte das (wie bisher üblich) im 'normalen' Verzeichnis 'Arena' geschehen.
Ganz auf der sicheren Seite bist Du also, wenn sich solche Bretttreiber in beiden Verzeichnissen befinden.

Grüße,
Franz
Thank you Dirk for looking into this problem. I hadn't seen it as I always start the engines by running Arena directly from my D:\CB-Emu\MessChess\Arena folder.

I am going to have to amend my installation routine to load my drivers into both directories and also change the program where the user chooses which of their boards to use so that DGTEBDLL.dll is overwritten in both places. Otherwise the user is going to get really confused!

I couldn't get Dirk's fix with the PATH statement to work, but I did try to remove the need for \Extra by having two versions of the ENG.cfg file (arnENG from the Arena directory, and mesENG from the Extra directory) and amending mess.cmd to have a line:
@echo off
copy /y mesEnG.cfg ArenaENG.cfg
(etc)
and setting up an Arena.cmd that would have
@echo off
copy /y arnEnG.cfg ArenaENG.cfg
Arena
but that didn't seem to work as something seems to be hard coded to run in \Extra anyway. But do you think this approach could be made to work?

Thanks,
Graham
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (29.10.2022), kamoj (29.10.2022)
  #6  
Alt 29.10.2022, 09:34
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 385
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 758 Danke für 219 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss385
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz

I read your "entertaining" posts with HGM yesterday 🤣🤣🤣

Regards
Bryan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag:
kamoj (29.10.2022)
  #7  
Alt 29.10.2022, 11:19
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2851
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Bryan,
 Zitat von Bryan Whitby Beitrag anzeigen
I read your "entertaining" posts with HGM yesterday ������
well, not really "entertaining" for me - it's quite hard for me to explain my arguments in English.
And also after many postings he didn't understand (or accept) my point of view, he's just someone who always thinks he's right (like me ).

At least he has made a small change to WinBoard, so that now you can also switch OFF the 'Edit' mode again in a way that also other GUIs allow, and that's everything I wanted (although not in exactly the way I would have preferred).

Regards,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (29.10.2022), kamoj (29.10.2022)
  #8  
Alt 29.10.2022, 13:41
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2851
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Graham,
 Zitat von GONeill Beitrag anzeigen
..., but I did try to remove the need for \Extra ...
...
...but that didn't seem to work as something seems to be hard coded to run in \Extra anyway.
yes, I'm also not very happy that I had to use a 2nd Arena version (in the 'Extra\' folder), but I saw no other way.

The problem is, that WinBoard and Arena require different ways, if you want to run them and automatically start an engine.
Each engine in MessChess has a 'system name' and a 'full name', e.g.:
system name: mm4
full name: Mephisto MM IV (set 1, v7.10)

If I want to start WinBoard with this engine, I have to use the parameter /fcp mm4, but for Arena I would have to use the full name,
i.e. /fcp "Mephisto MM IV (set 1, v7.10)".

So when I added the feature, that the user can also choose Arena as GUI for MessChess, I had 2 possibilitites:
1) either changing all parameters in MessChess (from system to full name) when calling Arena (a huge work for ~350 engines),
2) or changing all engine names in Arena from full to system name.

The 2nd method was much easier, because I could do that with a batch file (automatically creating a new, suitable ArenaENG.cfg).
But this had the disadvantage, that now the user would only see these 'system names' in Arena's lists (when he starts Arena directly),
and I'm sure not every MessChess user would really know which chess computer hides behind names like 'bup', 'feasbu' etc.
That's why i decided on an extra version of Arena (in the folder 'Extra\'), that is only needed and used for MessChess.

Regards,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (29.10.2022), GONeill (30.10.2022), kamoj (29.10.2022), Theo (29.10.2022)
  #9  
Alt 30.10.2022, 00:32
Benutzerbild von GONeill
GONeill GONeill ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: New Zealand
Land:
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 267 Danke für 68 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss85
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,

Thank you for the information. I ended up spending more time trying to avoid having to handle installation and maintenance of the drivers in two places than it actually took to implement it!

I have now updated my installation programs and the driver manager to update both the Arena and Arena\Extra folders. Anybody who needs this can re-download the installation files, although the actual drivers haven't been changed since the last version.

Thanks!
Graham
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag:
achimp (04.11.2022), dsommerfeld (30.10.2022), fhub (30.10.2022)
  #10  
Alt 31.10.2022, 12:16
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 841
Erhielt 344 Danke für 184 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss508
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz...

Sag mal , wenn man Eröffnungen vorgeben kann (Super Sache) , wie schaut
es aus bei Stellungseingaben? Würde das auch gehen oder ist das zu aufwendig ?

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info