Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #3  
Alt 25.10.2022, 20:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.882
Abgegebene Danke: 10.874
Erhielt 16.888 Danke für 5.957 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7882
AW: Erfahrung mit Chess Genius PRO

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe am Wochenende , ohne Quatsch, etwas Glück im Lotto gehabt, und erwäge nun, mir eventuell als kleines Weihnachtsgeschenk den Chess Genius Pro von Millennium zu kaufen inclusive Netzteil.

Das einzige, was mir nicht gefällt, wäre der Figurensatz, ich mag dieses Chrom überhaupt nicht , aber ansonsten scheint er ja für den Preis recht ansehnlich und spielstark zu sein.

Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Schachcomputer machen können, Verarbeitung , Haptik etc ?
Hallo Udo
Mit meinem ChessGenius Pro bin ich sehr zufrieden. Einfach mal nach dem
ChessGenius Pro im Netz suchen und einige Videos anschauen. Ich weiss
von keinen Mängeln. Man muss sich einfach bewusst sein: Das Gerät ist
sehr klein und das Handling mit kleinen Figuren und Drucksensoren ist nicht
jedermanns Sache. Schön ist die mögliche Nutzung mit Batteriebetrieb. Das
Display ist sicher auch nicht für jeden Geschmack. Seit ich jedoch nur noch
Sensorbretter mit automatischer Figurenerkennung einsetze (Tasc R30 V2.50,
Certabo Aurora Brown 44mm, The King Exclusive Chess960 Edition und
künftig Millenium Phönix) liegt der ChessGenius Pro total brach in der
Verpackung herum und wird wohl nie mehr zum Einsatz kommen. Muss mal
schauen, wie/wo ich den zu einem "Spottpreis" verhökern kann. Noch ein
Wort zum Figurensatz: Abgesehen davon, dass alle Figuren für Millenium
Bretter (für mich) zu gross sind, trifft dies auch für den MCP zu. Und wegen
des kleinen Geräts, habe ich stets auf einem normalen Brett gespielt und
die Züge per Fingerdruck eingegeben, ohne die Figuren aufzustellen.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (25.10.2022 um 21:19 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.10.2022), udo (25.10.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Chess Genius Pro Special Edition Chess Monarch Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.02.2021 14:13
Turnier: Chess Genius 10 sek. Turnier Eberhard Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 04.01.2020 20:32
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 125 23.03.2018 21:47
Frage: Erfahrung mit Reparaturen bei Niggemann? steffen Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 30.05.2010 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info