|
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Doch, habe ich in einem Teil explizit geschrieben … diese Erstauflage gibt es nur „komplett“ … die nächste dann auch ohne Emus … allerdings zum gleichen Preis.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.10.2022) |
|
||||||||||||
Re: AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
![]() Verstehe ich nicht. Grüse Xavier |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=324
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (21.10.2022 um 14:36 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.10.2022), chessman68 (21.10.2022), keckteh (21.10.2022), RetroComp (21.10.2022), xchessg (21.10.2022) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Klingt wirklich alles sehr toll! Habe eben erst zufällig von diesem Gerät erfahren.
Auch ich denke über eine Vorbestellung nach ...
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.10.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich verfolge den Fred jetzt von Anfang an. Das Produkt ist sehr interessant und bietet viele Perspektiven. Im allgemeinen finde ich das etwas to much positiv. Das wirkt auch so. Negativ wird anscheinend sich per mail oder pn geäußert, warum eigentlich?
Ich glaube wir haben alle auf einen Relevation III gewartet und ich persönlich muß mich an einer Zweikomponenten Version gewöhnen. Zumal auf PI mit maximaler Ram Power gibt es so etwas schon in Italien. Zwar auf Messbasis, aber es ist da. Die Software und das stell ich klar, ist beim Phönix professioneller und von den Funktionen besser. Da sieht man was die Partnerschaft mit Ruud und einem Team ausmacht. Aber es ist alles nicht so neu und was hier noch fehlt gibt es woanders in einer völligen offenen Plattform. Aber das soll nur erwähnt werden, da es um Objektivität geht. Was ich schade finde ist die Hardware. Von den vielen USB Ports ist nur noch einer da. PI versorgt man am besten mit USB-C. Und nicht mit 9V. Bildschirme die damit laufen sind in 7" erhältlich. Das die neuen Boards mit SVHS und nicht mit USB kommen ist voll unverständlich. Alte Boards kompatibel zu machen ist OK, aber für ein neues Produkt hätte man da was machen müssen. Im Prinzip geht es eigentlich nur um das Bedienteil, was sich vor Picochess und Certabo Davinci positioniert. Allein durch die Professionalität..das Gesamtpaket hinkt leider dadurch, dass man die Hardwaremöglichkeiten nicht genutzt hat das wirklich modernste System zu erschaffen. Das finde ich schade. Ich hoffe das man das erkennt und das Pi Modul für andere Boardhersteller öffnet, denn dieses Bedienteil ist der Mehrwert, ganz klar..Das würde den Markt auch deutlich erweitern. Es wird seinen Markt bei den Ruud Fans finden, für viele wird das der Beste Schachcomputer der Welt sein und auch werden. Wenn andere Boards mal über BT angeschlossen werden könnten unterschreibe ich das auch. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich weise darauf hin das es meine Meinung ist, die muss nicht jeder Teilen und ich bin gerade was HW angeht auch anders gepolt. Vielleicht fühlt man sich dadurch ja inspiriert. Von der Hardware war der Eone, auch wenn er klein war ein Mega innovatives Produkt. Der Zeigt das es geht ein Board in das Jahr 2022 zu portieren. Warum nicht beim Königsprodukt den Weg weiter gehen? LG aus dem Krankenhaus Dirk Geändert von dsommerfeld (22.10.2022 um 07:08 Uhr) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Art (21.10.2022), Bryan Whitby (22.10.2022), Egbert (21.10.2022), HaNepo (22.10.2022), kamoj (22.10.2022), keckteh (21.10.2022), RetroComp (25.10.2022), Schachhucky (22.10.2022), Theo (22.10.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich verfolge den Fred jetzt von Anfang an. Das Produkt ist sehr interessant und bietet viele Perspektiven. Im allgemeinen finde ich das etwas to much positiv. Das wirkt auch so. Negativ wird anscheinend sich per mail oder pn geäußert, warum eigentlich?
Ich glaube wir haben alle auf einen Relevation III gewartet und ich persönlich muß mich an einer Zweikomponenten Version gewöhnen. Zumal auf PI mit maximaler Ram Power gibt es so etwas schon in Italien. Zwar auf Messbasis, aber es ist da. Die Software und das stell ich klar, ist beim Phönix professioneller und von den Funktionen besser. Da sieht man was die Partnerschaft mit Ruud und einem Team ausmacht. Aber es ist alles nicht so neu und was hier noch fehlt gibt es woanders in einer völligen offenen Plattform. Aber das soll nur erwähnt werden, da es um Objektivität geht. Was ich schade finde ist die Hardware. Von den vielen USB Ports ist nur noch einer da. PI versorgt man am besten mit USB-C. Und nicht mit 9V. Bildschirme die damit laufen sind in 7" erhältlich. Das die neuen Boards mit SVHS und nicht mit USB kommen ist voll unverständlich. Alte Boards kompatibel zu machen ist OK, aber für ein neues Produkt hätte man da was machen müssen. Im Prinzip geht es eigentlich nur um das Bedienteil, was sich vor Picochess und Certabo Davinci positioniert. Allein durch die Professionalität..das Gesamtpaket hinkt leider dadurch, dass man die Hardwaremöglichkeiten nicht genutzt hat das wirklich modernste System zu erschaffen. Das finde ich schade. Ich hoffe das man das erkennt und das Pi Modul für andere Boardhersteller öffnet, denn dieses Bedienteil ist der Mehrwert, ganz klar..Das würde den Markt auch deutlich erweitern. Es wird seinen Markt bei den Ruud Fans finden, für viele wird das der Beste Schachcomputer der Welt sein und auch werden. Wenn andere Boards mal über BT angeschlossen werden könnten unterschreibe ich das auch. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich weise darauf hin das es meine Meinung ist, die muss nicht jeder Teilen und ich bin gerade was HW angeht auch anders gepolt. Vielleicht fühlt man sich dadurch ja inspiriert. Von der Hardware war der Eone, auch wenn er klein war eine Mega innovatives Produkt. Der Zeigt das es geht ein Board in das Jahr 2022 zu portieren. Warum nicht beim Königsprodukt den Weg weiter gehen? LG aus dem Krankenhaus Dirk ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
I made some reflections ..
and i wonder if i'm the only one who thinks that the chess link + exclusive board really offers so much more? Now it is possible to play on the device with all ROM emulations thanks to the fantastic work of Frank we also have the possibility to interface the board with different GUIs such as Shredder, Fritz and Chessbase and use any engine so i really wonder .. is it really worth it? Regards M.Z
__________________
https://outskirts.altervista.org/forum/ |
Folgender Benutzer sagt Danke zu M.Z für den nützlichen Beitrag: | ||
jerazi (22.10.2022) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen!
Ich lese auch die ganze Zeit hier fleißig mit. Ein großes Dankeschön an Sascha, der hier wirklich wahnsinnig viel Zeit und sicher auch Herzblut reingesteckt hat! ![]() Ich kämpfe auch noch mit mir und meinem Konto, in den nächsten Tagen die Bestellung abzugeben - und ich glaube mein Konto hat schlechte Karten ![]() Allerdings finde ich die Aussagen von Dirk sehr interessant. Gerade das S-VHS-Kabel stört mich schon etwas und ist nicht wirklich zeitgemäß. (Andererseits habe ich ja das passende Brett eh schon hier.... Und ein funktionierendes System ist halt ein funktionierendes System.) @Dirk: gute Besserung! Viele Grüße Art |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ja Art, wenn man so ein Brett hat, sieht das anders aus. Dann kaufst Du dir die perfekte Erweiterung. Ich hätte gern von Phönix eine Revelation II Anbindung, dann hätte ich den besten zukunftsorientierten Schachcomputer der Welt. Alternativ das 40cm Board und kompatibel mit den vorhandenen Exklusivboards und das wäre der Oberhammer
Ich möchte nochmal erwähnen das ich die Arbeit des Reviews sehr schätze. Ich würde nur den Verteidigungsmodus ausschalten, da man ja nichts mit dem Hersteller wie vielfach erwähnt kommerziell zu tun hat. Sonst bringt man sich sehr schnell in die Lage das Bestellungen und Kritik im Privaten landen, da die Unterscheidung hier und da anscheinend von einigen nicht so verstanden wird. Ein Trabi fährt auch auf deutschen Strassen, sehr solide... wird aber nicht mehr gebaut, da er nicht mehr in diese Zeit passt. Genau so sehe ich leider das SVHS Thema. Das ist einfach leider nur Stillstand. Dirk Geändert von dsommerfeld (22.10.2022 um 13:13 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 489 | 21.04.2025 20:14 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |