Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #131  
Alt 20.08.2022, 21:08
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hi Sascha,

Wie sieht's eigentlich aus mit der Anbindung von Online-Tablebases?
Zumindest Shredder und Hiarcs sollten das doch unterstützen. Ich hoffe mal, dass ist auf dem Wunschzettel.

Und gleich die Frage zu den Eröffnungsbüchern hinterher: Online-Unterstützung der Hiarcs-Bücher, zumindest zu den üblichen Konditionen von Mark?

Beste Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 20.08.2022, 21:16
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Bernd,
zu den Geschichten, die online möglich sein werden, später mehr.

Zu den sehr konkreten „Wünschen“ zählen derzeit nicht die online Tablebases, dafür offline 5 Steiner im Gerät … ich habe, seit ich ins Testteam aktiv eingestiegen bin, so lange genervt, bis ich sie auf die Liste bekommen habe …

Es wird nur nicht mehr zum Marktstart reichen … derzeit geht es jetzt im Endspurt darum, alles, was jetzt drin ist, ein wenig zu optimieren und letzte Kanten zu glätten … danach geht es dann an die Wünsche …

Was Eröffnungsbücher betrifft … einerseits sind bereits mehrere vorhanden, eines davon von Mark (welches, verrate ich noch nicht) … und im Bereich der Eröffnungsbücher gibt es ein sehr interessantes Feature, das es so noch nicht in einem Schachcomputer gab … mehr dazu im nächsten Teil. Ich muss euch ja bei der Stange halten … wenn ich jetzt alles verrate, liest niemand mehr die restlichen Teile.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (20.08.2022 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.08.2022), BHGP (20.08.2022), Chess Monarch (21.08.2022), Egbert (20.08.2022), RetroComp (20.08.2022)
  #133  
Alt 21.08.2022, 00:05
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.486 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...Gut finde ich, dass ein geräuscharmer aktiver Lüfter verwendet wird, im Netz hatte ich immer mal wieder von Problemen bei Dauerbetrieb des Raspberry 4 gelesen.
Normalerweise schaltet der RP4 bei etwa 85°C runter in einen Schonbetrieb. Konkret heißt das hier, dass die Knotenleistung bei einer schachlichen Rechnung um etwa die Hälfte sinkt. Es wird dabei ein Überhitzungssymbol eingeblendet. Das wäre hier -im Defektfall, dass der Lüfter ausfällt - nach etwa einer Stunde Belastung (Dauer-Analyse) im Native-Modus der Fall. Denn so lange würde es dauern bis die Temperatur aufgrund des gut dimensionierten Kühlkörpers überhaupt nach Kaltstart auf diese Temperatur kommt. Mit Lüfter kommen wir bei weitem nicht in kritische Bereiche. Auch nicht bei einer sommerlichen Umgebungstemperatur.

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Und wir Schachcomputer Freaks sind ja für den Dauereinsatz der Geräte bekannt. Der günstige Stromverbrauch ist heutzutage auch nicht außer Acht zu lassen.
Mehr als ungefähr 9-10 Watt (Inklusive Brett) werden die allermeiste Zeit nicht erreicht. Es gibt Stromspitzen, bei der Initialisierung oder beispielsweise wenn kurzzeitig alle Feld-LEDs leuchten. Bei den angegebenen 4A zulässiger Stromstärke des Netzgerätes ist ein hoher Sicherheitsbeiwert dabei.
Das heißt: Es wird mit dem theoretischen Zusammenkommen aller negativen Einflussfaktoren zur gleichen Zeit gerechnet, die (Über-Stromstärken) addiert - und dann noch mit einem Faktor (=Sicherheitsbeiwert) multipliziert.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.08.2022), RetroComp (21.08.2022)
  #134  
Alt 21.08.2022, 00:12
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Auf einen Hiarcs im Schachcomputer warte ich schon seit der wm in München, war das 1993 ?!
Wie das?

Ich habe meinen Hiarcs im Revelation und Revelation Modul erworben. Sind das etwa keine Schachcomputer?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
mclane (21.08.2022)
  #135  
Alt 21.08.2022, 07:54
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Danke für das weitere Review. Natürlich ist der Wunsch nach der King Engine vorhanden, aber die Argumente sind einleuchtend. Die Screenshots sehen gut aus. Alles aufgeräumt. Zu den UCI Engines hätte ich Wünsche/Vorschläge. Natürlich wäre es super, wenn man die selber erweitern könnte. Ansonsten würde ich mir die beiden Communityengines CT800 und Wasp 5.x nn wünschen. Zusätzlich gerade für das menschliche Gegenspiel LC0 mit Mia Netzen im 100 ELO abstand.
Das wäre gerade für das Spiel gegen den Computer ein toller Mehrwert. Bin gespannt wie es weiter geht.
Eine Frage zu den neuen Boards in der Farbe des Gerätes . Werden diese dann mit USB kommen?
Dirk

Geändert von dsommerfeld (21.08.2022 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.08.2022)
  #136  
Alt 21.08.2022, 09:32
Nopse Nopse ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nürnberg
Alter: 54
Land:
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 33 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss24
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo,

also das hört sich bis jetzt alles super an. Eine Frage auch wenn sie nicht so wichtig ist.
Ist es möglich auf diesem Gerät zwei Programme gegeneinander laufen zu lassen??
Denke wohl eher nicht oder??

LG
Norbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nopse für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.08.2022)
  #137  
Alt 21.08.2022, 11:40
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.251
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.079
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1251
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hi Sascha, wurde das Holz für die Frontoptik nochmal gewechselt? Auf den neuen Fotos sieht es für mich aus wie Kiefer, auf den ersten Fotos war es m.E. dunkler. Kann aber auch täuschen. Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 21.08.2022, 11:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Nopse Beitrag anzeigen
Ist es möglich auf diesem Gerät zwei Programme gegeneinander laufen zu lassen??
Denke wohl eher nicht oder??
Nein, ist nicht vorgesehen.

Es gibt eine andere, hochinteressante Idee von Thomas, die in den Bereich "mehrere aktive Engines" fällt ... und im Bereich Schachcomputer einzigartig wäre ... dazu mehr Mitte September ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.08.2022)
  #139  
Alt 21.08.2022, 11:55
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hi Sascha, wurde das Holz für die Frontoptik nochmal gewechselt? Auf den neuen Fotos sieht es für mich aus wie Kiefer, auf den ersten Fotos war es m.E. dunkler. Kann aber auch täuschen. Gruß, Peter
Hi Peter,
nein, ich denke, da täuschen die ersten Fotos. Die Front muss ja auch hell sein, da die Bretter, die extra dafür als Bundle kommen werden, farblich angepasst sind ... allerdings gibt es von den Brettern noch keine Fotos, die ich veröffentlichen könnte ... aber was ich sagen kann: Wenn es das wird, was als letzter Prototyp kam, werden die Bretter sehr attraktiv ... zumindest, was meinen Geschmack betrifft ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 21.08.2022, 12:00
Benutzerbild von Schachhucky
Schachhucky Schachhucky ist offline
Mephisto Lyon
 
Registriert seit: 21.11.2019
Ort: Obersulm
Land:
Beiträge: 163
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 514
Erhielt 150 Danke für 80 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss163
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Auch wenn das Argument mit der fehlenden Figurenerkennung sehr logisch und einleuchtend klingt, so finde ich es doch äußerst schade, dass es (vorerst noch) keine Anbindung an das kompakte e-One Brett geben wird.

Gerade die kompakte Bauweise des Mephisto Phoenix und auch dessen Design würden bestens zur flachen Bauform und dem schwarzen Design des e-One passen. Nicht zuletzt wäre eine mobile Nutzung an verschiedenen Standorten oder auf Reisen damit wesentlich besser vorstellbar, idealerweise natürlich per Bluetooth.

Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? gavon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.06.2021 18:22
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 13 05.12.2017 20:01
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 19.04.2016 18:43
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 25.05.2010 18:59
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" Egbert Vorstellung / Presentation 14 21.12.2009 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info