Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.08.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
erst einmal vielen Dank für den Ersteindruck, welchen Du vermitteln konntest. Auch wenn Du verständlicherweise noch kaum Details benennen konntest/durftest, gibt es doch bereits ein paar Dinge welche mir ausgesprochen gut gefallen: - Die Bedieneinheit macht einen sehr robusten und edlen Eindruck - Es besteht große Hoffnung dass die Menü-Führung an die Logik bisheriger Millenium-Produkte ausgerichtet ist - Der Betrieb von Emulationen und Native Engines wird wie bei Ruuds Phoenix-Produkten möglich sein. - die Flexibilität hinsichtlich der Ansteuerung an verschiedene Bretter (sofern ich es richtig verstanden habe, wird das Gerät auch mit dem Brett des ChessGenius Exclusive kompatibel sein?) - offensichtlich leistungsstärkere Hardware als beim Revelation II AE - USB-Anschluss - WLAN Das ganze macht einen sehr durchdachten Eindruck und ich finde es auch sehr gut, dass sich Thomas Kakosch aktiv in die Community einbringen möchte. Man spürt wie viel sich die Hersteller vorgenommen haben und dass man mit diesem Gerät noch wirklich viel vor hat. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (04.08.2022), kamoj (05.08.2022), Mythbuster (04.08.2022), renard01 (04.08.2022), RetroComp (04.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Yep, korrekt, es ist ein Anschluss für die beiden bisherigen Holzbretter vorhanden, sie können selbstverständlich betrieben werden.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ähm, deutlich ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Das Bedienkonzept im Native Bereich meiner Meinung nach outstanding ... lass Dich überraschen.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Also doch im Prinzip wieder ein kleines Brikett.
Gut statt tasten jetzt alles Tablet gesteuert. Ein Tablet mit Rasberry Pi integriert. Gut finde ich das die alte Infrastruktur mit angeschlossen werden kann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.08.2022) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich bin total begeistert!
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man das Exclusive-Brett anschließen kann, das mein Sohn vor wenigen Wochen von seinem Firmpaten geschenkt bekommen hat zusammen mit dem „Element Modul“. Da mein 12-jähriger Sohn gerade erst angefangen hat, Schach zu spielen, werde ich mir den Schachcomputer erst einmal „aneignen“.😀. Ich wollte mir eigentlich das „Chess-Link-Modul“ dazukaufen. Aber wenn ich die Infos hier richtig verstanden habe, könnte ich mir das eigentlich sparen, wenn ich das „Phoenix-Modul“ kaufe? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu El_Tornado61 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.08.2022) |
|
|||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Der Mephisto Phoenix sieht gut aus, gutes Design. Es gefällt mir auch, dass man das vorhandene Brett benützen kann.
Ps. eine schöne Box für die Aufbewahrung des Computers ist immer von Vorteil. Freue mich auf den neuen Computer. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Leoschach für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
Gruß Lars |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Charmant finde ich auch, dass das Team hinter dem Projekt Mephisto Phoenix, incl. Tester, vorgestellt wird. Ich erinnere mich noch an den Ur-Elite von Fidelity, wo man die 25 Unterschriften der damaligen Macher auf eine Metallplatte gravierte. Da gefällt mir die Vorstellung des kompletten Mephisto Phoenix-Teams doch schon ein wenig besser.
![]() Jetzt gibt es also einen TASC 30, einen TASC 300 (Millennium The King) und in Kürze einen TASC 1000 (Mephisto Phoenix), der alles in den Schatten stellen wird. ![]() Also einen potentiellen Käufer kenne ich schon. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.08.2022), RetroComp (04.08.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |