|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Dass ein Programm von Frans Morsch von ansonsten ca. gleicher Spielstärke dem Endspiel von Richard Lang ebenbürtig ist, habe ich noch nie erlebt. Dein Turnier scheint eine Ausnahme dieser Regel darzustellen. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (26.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hm, ja ich weiss auch nicht, es ist nicht das was man erwarten würde, aber der Magellan ist halt doch in Summe etwas stärker einzuschätzen, von ungefähr sind ja die 51 ELO auch nicht, aber trotzdem es ist ein gewisse Überraschung, dass der Lyon 68020 keinerlei Vorteil hat im Endspiel zumindest nicht aus meiner Sicht. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 26 gibt es eine Variante von Englisch, symmetrisch 2 Springer.
Der Mephisto Lyon 68020 kommt im Mittelspiel in eine klar vorteilhafte Stellung es fehlt ihm aber letztlich an der Konsequenz, den Vorteil auszubauen und er streut immer wieder Ungenauigkeiten ein und lässt den Magellan immer wieder in die Partie zurückkehren bis dieser letztlich den Ausgleich erlangen kann, das Endspiel unter gleichen Voraussetzungen endet schliesslich mit Remis durch 3x Stellungswiederholung. Auch hier war mehr möglich für Mephisto Lyon 68020, aber immerhin kann er die Niederlagenserie von 4 in Folge beenden, in dieser Phase des Wettkampfes muss man wohl auch ein Remis schon als Erfolg für den Lyon 68020 werten. Stand: 16,0 : 10,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (61,54 %) Staffel 3: 4,5 : 1,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2148 / Mephisto Magellan 2263 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.26"] [Round "26"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2180"] {Analyse -----> Komodo 12.1.1.} 1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 {Buchende} 5. Nc3 Bg7 6. g3 Nc6 7. Bg2 O-O {Mephisto Magellan wieder im Buch} 8. O-O Nxd4 9. Qxd4 d6 {Buchende} 10. Bg5 {Buchende} Ng4 {Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,1} 11. Qd2 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: 0,00 / lt. Komodo 12.1.1. ist die Stellung etwa gleich.} Re8 12. h3 f6? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung Lf4, deutlich besser ist Se5} 13. Bf4 Ne5 14. Qd5+ {besser ist Tfd1; Komodo +0,80} e6 15. Qb5 a6 16. Qb4 a5 17. Qb3 Ra6 18. Rad1 Qe7 {nach nicht ganz optimalen Zügen von Schwarz ist Weiss wieder sehr klar im Vorteil, Komodo +1,30} 19. Nb5 Rd8 20. Qc3 {klar schwächer als Lxe5, Komodo +0,90} a4 21. Rd2 Nf7 22. Rfd1 e5 23. Be3 Be6 {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung c5} 24. b3? {leider eine schwache Fortsetzung von Mephisto Lyon 68020, damit ist Schwarz wieder voll im Geschehen, Komodo -0,70} axb3 25. axb3 Bf8 26. h4 {besser ist Kh2, Komodo -0,50 mit der Fortsetzung f5} Rda8 27. h5 gxh5 {die Stellung nähert sich dem Ausgleich, Komodo +0,20 für Weiss} 28. Qd3 f5 29. f3 Rd8 30. Qb1 Rc8 31. Bf2 Bh6 32. e3 d5 33. cxd5 Bd7 34. d6 Qf6 35. Nc7 Rxd6 36. Rxd6 Nxd6 37. Nd5 Qf7 38. Nb6 Rc6 39. Nxd7 Qxd7 40. Qd3 Qe6 41. e4 fxe4 42. fxe4 Nf7 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 43. Ra1 Ra6 44. Rxa6 bxa6 45. Bf1 Qg6 46. Qxa6 Qxe4 47. Bc4 Qb1+ 48. Kg2 Qe4+ 49. Kg1 Qb1+ 50. Kg2 Qe4+ 51. Kg1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Christian,
solche Partien sollte dann aber der Mephisto Lyon 68020 gewinnen, um wenigstens ein wenig näher zu kommen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (27.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Ja klar, die Chancen für einen Sieg waren sehr gut, eigentlich kann es fast schon als verschenkten Sieg werten, ist auch nicht das 1x in diesem Wettkampf, dem Lyon fehlt es irgendwie an der taktischen Schlagkraft, da ist er seinem Gegner doch klar unterlegen. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 27 gibt es Caro Cann, Steinitz Variante.
Mit dieser Partie kann Mephisto Magellan absolut nichts anfangen und liefert hier eine seiner bisher schlechtesten Leistungen des laufenden Wettkampfes und verliert hier chancenlos. Mephisto Lyon 68020 hätte zwar den Sieg neuerlich verschenkt und Magellan hätte noch die Chance auf ein Remis bekommen, diese kann er aber nicht nützen. Stand: 16,0 : 11,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (59,26 %) Staffel 3: 4,5 : 2,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2165 / Mephisto Magellan 2246 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.27"] [Round "27"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2180"] [WhiteElo "2231"] {Analyse ------> Komodo 12.1.1.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bd3 Ngf6 6. Ng5 e6 7. N1f3 Bd6 {Buchende} 8. c3 h6 9. Ne4 {Buchende} Nxe4 {lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 10. Bxe4 c5 11. Be3 O-O 12. Bc2 c4 13. Qe2 Qc7? {ein schwacher Zug, danach könnte Weiss mit g4 ! bereits in Vorteil kommen} 14. Nd2 {das bringt keinen Vorteil für Weiss, die Stellung ist wieder im Lot} Nb6 15. Ne4 Be7 16. Nd2 Bd6 17. Rd1 Rd8 18. Ne4 Bf8 19. O-O f5 20. Nc5 Nd5 21. Rfe1 {besser ist Lc1, Komodo +0,60 für Schwarz mit der Fortsetzung b6} b6 22. Na4 Bd7 23. f3? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung Ld6, nötig war Ld2 mit geringem Vorteil für Schwarz} Bd6 24. g3 Rf8 25. Bf2 Rad8 {klar schwächer als Tae8, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung b3} 26. f4? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie verloren, Komodo +2,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Tf6 (auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen Fehler gemacht)} Rc8 {Mephisto Lyon 68020 kommt nicht auf den Gewinnzug, steht allerdings auch nach dieser Fortsetzung noch klar besser, Komodo +1,20} 27. h3? {diese komplizierte Stellung überfordert Magellan bei weitem, neuerlich ein absoluter Verlustzug, Komodo +3,00 mit der Fortsetzung Tf6, deutlich mehr Widerstand bot b3 mit ca. +1,20 für Schwarz} Rf6! {Mephisto Lyon 68020 macht den richtigen Zug, sieht aber erst geringen Vorteil: Bewertung +0,33} 28. Be3? {Mephisto Magellan: 0,0 ??, nochmals deutlich schwächer als Kh2, Komodo +4,50 mit der Fortsetzung Tg6} Bb5 {Mephisto Lyon 68020: +0,66 / schwächer als Tg6, aber auch danach steht Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +3,30} 29. Rd2? {Mephisto Magellan: -0,8 schöpft langsam Verdacht / deutlich schwächer als Kh2, Komodo +4,30 mit der Fortsetzung g5} Nxe3? {alles andere als ideal, um 2 Bauerneinheiten schlechter als g5, Komodo +2,50} 30. Qxe3 Qc6? {ein ganz schwacher Zug, immer noch verdiente g5 klar den Vorzug, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch mit ca. +0,70 im Vorteil} 31. b3 cxb3 32. Bxb3? {das ist natürlich völlig daneben und verliert die Partie sofort, Komodo +2,50 mit der Fortsetzung Lxa4 nach axb4 ist Schwarz mit ca. +0,80 im Vorteil} Bxa4 33. Bxe6+ Kh8 {klar schwächer als Txe6, aber Schwarz steht klar auf Gewinn, Komodo +2,00} 34. Bxc8 Qxc8 35. Rde2 {besser ist Kh2} Qc4 36. Qd2 Bc6 37. Kh2 h5 {Mephisto Lyon 68020: +1,63 sieht sich bereits klar im Vorteil} 38. h4 {Mephisto Magellan beurteilt die Stellung völlig falsch nur -0,5 / Komodo -2,30} Bd5 39. Re8+ Kh7 {etwas besser ist Tf8} 40. R8e3 {klar schwächer als De2, Komodo -2,60} Rf7 41. R1e2 Rc7 42. Qc2 Kg6 43. Qd2 b5 44. Qb2 b4 45. cxb4 Bxb4 46. Qb1 Bc3? {das ist ein Katastrophenzug, nach diesem Zug ist die Partie Remis, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung g4 !} 47. Re5? {darauf kommt aber Magellan nicht, nach dem Textzug ist es natürlich sofort wieder verloren, Komodo -3,00} Rf7 48. Qb8 Kh7 49. Re8 Rf8 50. Qb1 Bxd4 {hier könnte man sich den Rest schon schenken, Komodo +4,50} 51. Qd1 Rxe8 52. Rxe8 Kg6 53. Re2 Be4 54. Rd2 Bc5 55. Kh3 Bb4 56. Rf2 a5 57. Kh2 Qd5 {deutlich stärker ist Dc3, aber hier gewinnt praktisch schon jede plausible Fortsetzung, Komodo +3,40} 58. Qe2 {deutlich mehr Widerstand leitet Dxd5, Komodo -6,50} Be7 {deutlich stärker ist Dd4 spielt aber keine Rolle mehr} 59. Rf1 Qc6 60. Qd2 Bb4 61. Qb2 Bc3 62. Qf2 Bf6 63. Re1 Bd4 64. Qe2 a4 65. Kh3 a3 66. Kh2 Bb2 67. Kh3 Kh6 68. Kh2 Qe6 69. Rd1 Qxa2 {Userentscheid: 0-1} 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Christian,
endlich einmal wieder ein Lebenszeichen des Lang-Schützlings. Ein verdienter Sieg. Der mögliche Rettungszug für den Mephisto Magellan 47. g4! ist offensichtlich durch das selektive Raster des Suchbaums gefallen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (27.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Ja, danach sieht es aus, der Zug wurde nicht in Erwägung gezogen, sondern sofort übergangen. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 27 gibt es Caro Cann, Steinitz Variante.
Mit dieser Partie kann Mephisto Magellan absolut nichts anfangen und liefert hier eine seiner bisher schlechtesten Leistungen des laufenden Wettkampfes und verliert hier chancenlos. Mephisto Lyon 68020 hätte zwar den Sieg neuerlich verschenkt und Magellan hätte noch die Chance auf ein Remis bekommen, diese kann er aber nicht nützen. Stand: 16,0 : 11,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (59,26 %) Mich dünkt, dass war eine für beide Geräte schwierige Partien. Die Bezeichnung "Steinitz-Variante" muss auf einem Fehler bei 365chess.com beruhen, denn diese Variante findet man ansonsten als "Flohr-Variante" oder "Petrosjan/Smyslov-System" und neutral als "Damenspringer-Variante". Jedenfalls hat Wilhelm Steinitz damit gar nichts zu tun. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (28.05.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 130 | 28.05.2022 11:37 |
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 11.02.2022 04:25 |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 159 | 03.01.2022 19:00 |
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon | Tibono | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 31.03.2020 12:46 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |