Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.11.2021, 20:28
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: DGT Pegasus

seltsam, das Gerät ist "neu" updated mit der Android Version 5.0.2, mehr geht wohl nicht, Daran wird's liegen.
Die chessCom App erst heute darauf downloaded.
v.4.3.6-googleplay-210928
Bei Einstellungen, ist zwischen "Live Schach" und "Analyse" definitiv nichts.
Sonst genau die gleichen Menüpunkte.

Die Millennium chessLink App funktioniert darauf übrigens.

Ich muss mir da wohl irgend ein Tablett mit neuerer Android Version beschaffen - schade oder doch in einen Pegasus investieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2021, 20:34
Benutzerbild von synthese
synthese synthese ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 73 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss101
AW: DGT Pegasus

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
seltsam, das Gerät ist "neu" updated mit der Android Version 5.0.2, mehr geht wohl nicht, Daran wird's liegen.
Die chessCom App erst heute darauf downloaded.
v.4.3.6-googleplay-210928
Bei Einstellungen, ist zwischen "Live Schach" und "Analyse" definitiv nichts.
Sonst genau die gleichen Menüpunkte.

Die Millennium chessLink App funktioniert darauf übrigens.

Ich muss mir da wohl irgend ein Tablett mit neuerer Android Version beschaffen - schade oder doch in einen Pegasus investieren
Chess.com App aktualisiert?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2021, 20:38
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: DGT Pegasus

Ja.

Geändert von Nisse (03.11.2021 um 23:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2021, 20:56
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: DGT Pegasus

Zitieren:
Mittlerweile gibt es ja schon die Version 11.
Übrigens auch schon 12, zumindest auf den neuen Pixels...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2021, 22:16
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 352
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 313 Danke für 166 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss352
AW: DGT Pegasus

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Die Millennium chessLink App funktioniert darauf übrigens.

Das ist gut zu wissen! Damals hatte ich nur (kurzzeitig) ein Android 6.0 Handy..und das war dann der gewünschte MindVersion auf der die App laufen sollte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2021, 14:39
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Millennium Chess Link + Anbindungen

Leider kenne ich mich mit Android Geräten so gut wie gar nicht aus.

Vermutlich könnte es aber für diverse Anbindungen im SC und Onlinespiel Bereich doch Sinn machen (chessCom + ChessLink). Auch die Whitepawn App ist vielversprechend, wenn man auf seinem DGT eboard auf Lichess via der 3000er Uhr spielen will. (hat da schon jemand Erfahrung ?)

Ich will jedoch nicht mehr als max. 250€ für so ein Gerät ausgeben, eine neuere Android Version (10) sollte schon drin sein.

Sollte man eher ein Tablett (zB. TAB A7) oder doch besser ein Smartphone in Betracht ziehen. Wichtig sind ja vermutlich eine stabile Bluetooth Verbindung, google Apps, Systemstabilität, leistungsfähige Wifi Antenne, etc .

Diese Variante erscheint mir auf jeden Fall sinnvoller, als auf eine neue PC-Brett-Plastikkiste zu warten, auch der Centaur (im Bastelstet) hätte für mich einen grauenhaften Spielkomfort.

Wenn ich online OTB spiele, dann brauche ich ein vernünftiges Holzbrett, wie dem MillenniumExclusive, aber sehr gerne eben auch das DGT eTurnierbrett.

Freue mich auf den ein oder anderen Tip oder Erfahrung.

Merci.

Update: Es ist ein Galaxy Tab S5e geworden, das sollte nun hoffentlich klappen.

Geändert von Nisse (05.11.2021 um 16:53 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2021, 14:48
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Millennium Chess Link + Anbindungen

Hallo, also zu Android kann ich dir folgendes sagen:

die Apps funktionieren mit jedem neueren Android-Endgerät. Ich habe hier z. B. ein Samsung-Tablet, dass Du bestimmt für unter 200 EUR bekommst und das funktioniert einwandfrei. Und es gibt auch günstigere Anbieter wie Samsung...
Evtl. kannst Du es auch auf einem günstigeren Fire-Tablet von Amazon laufen lassen, aber da muss Dir den Google-App-Store freischalten. Ich habe meines alten Fire-Tablets schon länger nicht mehr angefaßt, insofern bin ich da nicht uptodate.

Anscheinend will Microsoft in Windows 11 App aus dem Amazon-Store freischalten, insofern wäre die Aufnahme der diversen Schachapps in den Amazon-App-Store vielleicht durchaus sinnvoll. Ob dann aber alles mit Blutooth über Windows funktioniert, keine Ahnung und davon eine Menge...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Nisse (04.11.2021)
  #8  
Alt 02.03.2022, 10:17
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 352
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 313 Danke für 166 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss352
AW: Millennium Chess Link + Anbindungen

Hallo,

auf Google (Android) gibt es bereits die neue Version 2.3.4 der Millennium ChessLinkApp.
Apple (IOS) folgt sicherlich auch bald. UPDATE: Ist online!

Folgende Dinge haben wir verändert:
- Abgebrochene Partien werden nicht mehr automatisch gestartet. Damit kann man auch zB Fernpartien in seinem Account haben, und die App kommt trotzdem damit zurecht (das war ein Wunsch, den sich viele User gewünscht hatten).
- das Blinkmuster der LEDs haben wir verändert. Damit fällt es auch Anfängern leichter den (angezeigten) Zug zu verstehen (insbesondere bei Rochade gibt es jetzt ein "Führen -> also erst König dann Turm").

Viel Spass wünscht Jürgen

Geändert von LocutusOfPenguin (03.03.2022 um 12:03 Uhr) Grund: IOS auch online
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (03.03.2022), MikeChess (02.03.2022), raschmo (02.03.2022), Schachhucky (02.03.2022)
  #9  
Alt 13.03.2022, 12:25
gkalab gkalab ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 27.12.2021
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 118 Danke für 49 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss61
AW: Millennium Chess Link + Anbindungen

Hallo,

Chess PGN Master (Android) unterstützt jetzt ebenfalls das ChessLink-Protokoll.
Die E-Board-Unterstützung ist auch in der freien Demo-Version vorhanden.

Tipp: die Master Games app installieren, dann findet man leichter Partien zum Nachspielen.

Viel Spaß,
Gerhard
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag:
BHGP (13.03.2022), Chesstimation (14.03.2022), dsommerfeld (13.03.2022), Lindwurm (13.03.2022), marste (13.03.2022)
  #10  
Alt 13.03.2022, 23:22
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Millennium Chess Link + Anbindungen

Hallo Gerhard,

Ein paar Fragen zu "Rate den Zug" mit Millennium-Brettern und Sounds bzw. Anzeigeverhalten der LED's:
  • Wäre es möglich einen Error-Sound zu implementieren? Bei mir wird bei einem Fehlzug nur ein Textfenster eingeblendet. Außerdem würde ich gerne nur das Zuggeräusch hören, wenn die Engine zieht.
  • Bei mir leuchtet bei Ausführung meines geratenen Zuge stets das Zielfeld auf. Kann man das abschalten?
  • Könnte man den Antwortzug auf dem Brett einen Tick schneller machen?

Ansonsten Kompliment zum "Rate den Zug!", gut umgesetzt! Fehlt vielleicht nur noch sowas wie: Jede Variante muss 3 x fehlerfrei gespielt werden, damit diese als "gelernt" gilt. Das würde zusätzlich motivieren...

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Millennium Chess Link - Die App BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 127 02.11.2022 22:11
Frage: The King perf.plus Chess Link Norbert Technische Fragen und Probleme / Tuning 14 20.11.2020 16:44
Frage: DGT PI vs. Millennium Chess Link BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 10.02.2019 00:10
Turnier: M-Chess Pro 8.0 vs. Millennium The King Chessguru Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 2 31.12.2018 21:52
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 125 23.03.2018 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info