Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.08.2019), Boris (31.08.2019), Egbert (30.08.2019), FütterMeinEgo (30.08.2019), Hartmut (29.08.2019), Leoschach (30.08.2019), RetroComp (29.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Hallo ans Forum
Hallo Tobias,
viel Spaß hier im Forum, da hast du auf jeden Fall schon zwei sehr interessante und schöne Schachcomputer! Es kann gut sein, dass das nicht die letzen sind die Du Dir nach längerer Beschäftigung mit dem Thema und als Forenmitglied anschaffen wirst... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (29.08.2019) |
|
||||
AW: Hallo ans Forum
Vielen Dank Jürgen
![]() Sind ja noch so einige Schätzchen im Angebot und ich hab den Eindruck, dass da momentan im Schachcomputermarkt auch ganz schön Bewegung drin ist und Einiges zu erwarten sein könnte. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (30.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Hallo ans Forum
Hallo Tobias,
ich habe ebenfalls einen ChessGenius Exclusive und keine Lust auf Strippenziehen zur Steckdose auf der Terrasse... Für <10€ legte ich mir ein kleines Wunderwerk der Elektronik zu, das aus den 5V einer normalen Powerbank die 9V für den CGE macht, und das integriert in den USB-Stecker! Das heißt dann z.B. "USB 2.0 auf DC Hohlstecker 5,5x2,1 mm mit 9V Step-Up-Wandler". Mein Wandler kann auf der 9V-Seite 800mA abgeben, das reicht locker. Damit kannst du dann auch mit deinem CGE raus ins Grüne ;-) Grüße, Jörg |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Adler36 für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (29.08.2019) |
|
||||
AW: Hallo ans Forum
Hallo Tobias,
ich habe ebenfalls einen ChessGenius Exclusive und keine Lust auf Strippenziehen zur Steckdose auf der Terrasse... Für <10€ legte ich mir ein kleines Wunderwerk der Elektronik zu, das aus den 5V einer normalen Powerbank die 9V für den CGE macht, und das integriert in den USB-Stecker! Das heißt dann z.B. "USB 2.0 auf DC Hohlstecker 5,5x2,1 mm mit 9V Step-Up-Wandler". Mein Wandler kann auf der 9V-Seite 800mA abgeben, das reicht locker. Damit kannst du dann auch mit deinem CGE raus ins Grüne ;-) Grüße, Jörg das hab ich versucht. Ich habe zwei verschiedene Wandler getestet, einer davon war hier im Forum in einem Thread verlinkt (warst das Du vielleicht sogar ?). Leider hat das auch mit verschiedenen Powerbanks nicht funktioniert. Weder das KingElement noch der ChessLink waren darüber zum Laufen zu bekommen. Die Dioden haben zwar immer wie wild geblinkt, aber mehr ist nicht passiert. Dann hab ich aufgegeben. Keine Ahnung, ob das an den verschiedenen Modulen liegt. Und dass zwei verschiedene Wandler defekt sind, das wär schon großes Pech, auch wenn die meistens aus China stammen ![]() Ich hatte dann Millennium angeschrieben. Aber die lassen sich auf nichts ein. Da kam nur recht emotionslos zurück, dass die Boards nur mit "Netzwerk" funktionieren. Naja, hatte ich mir ein bisserl mehr Empathie gegenüber einem freundlich und begeistert nachfragenden Kunden erwartet, aber so hatte ich wenigstens ein Argument für den Centaur ![]() |
|
|||||||||||
AW: Hallo ans Forum
Hallo nochmal, ich war's nicht ;-)
Ja, schade... bei mir funktioniert es allerdings. Ich war auch etwas skeptisch und habe genau gemessen und geschaut (Oszi), was aus dem Wandler da so rauskommt - man will ja den teuren Schachcomputer nicht gleich zerstören. Das wilde Blinken deiner LEDs deutet darauf hin, dass es für Powerbank oder Wandler zu viel Strom ist, eine Schutzschaltung abschaltet und kurz drauf wieder angeht. Knapp 500mA auf der 9V-Seite (also am CGE) können es laut einem anderen Forums-Beitrag hier schon sein, und wenn am Anfang alle LEDs angehen, kann das auf der 5V-Seite (an der Powerbank) schon Richtung 1A oder drüber gehen. Die Powerbank sollte also 2A liefern können und der Wandler mindestens 600mA. So, jetzt habe ich doch mal kurz gemessen - aus der Powerbank werden beim Start des CGE (wenn alle LEDs für 2-3s an sind), 1,2A gezogen! Stimmt also, die Powerbank sollte schon 2A können. Aber der Centaur ist natürlich auch schön und hat nicht so nen Kabelsalat wie der CGE :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Adler36 für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (30.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Hallo ans Forum
Externe Stromversorgung:
Die preiswerteste Lösung ist mit Sicherheit eine, die 1,2V - NiMh-Rundzellen verwendet. Solche Akkupacks sind, wenn man mit einzelnen Batteriehaltern, die verlötet werden müssen arbeitet, zwar nicht so kompakt, aber wenn eine Zelle kaputt geht, kann man diese bequem austauschen. Als einzige sinnvolle, modernere Alternative dazu sehe ich eine Li-Ionen - Variante, die direkt die Spannung liefert, die man auch tatsächlich braucht. Also 2 x 3,7 Volt = 7,4 Volt. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (30.08.2019) |
|
||||
AW: Hallo ans Forum
Hallo Tobias,
herzlich willkommen im Forum. Der ChessGenius Exclusiv samt King Element ist auch aus meiner Sicht einer der interessantesten Geräte überhaupt. Darüber hinaus dürfte Dir das Gerät auf Lebzeiten genügend Puffer hinsichtlich Spielstärke bieten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (30.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Hallo ans Forum
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (30.08.2019) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Neues Forum | Sargon | Vorstellung / Presentation | 0 | 11.08.2017 19:19 |
Info: Correct PGN for forum and Wiki - Korrekte PGN für Forum und Wiki | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 08.12.2013 12:32 |
Hallo Forum | cweg | Vorstellung / Presentation | 1 | 03.04.2007 23:38 |