|
|
||||||||||||
AW: Simple Endspielstellung
Hallihallo, da bin ich auch mal wieder. Bin leider in letzter Zeit etwas sehr beschäftigt und auch gesundheitlich etwas angeschlagen gewesen .
Nun Gut. Der Mephisto III Brikett mit 6,1 Mhz zeigt nach 8 sek. 1. Ke6 an, bleibt auch dabei,und kommt recht schnell auf eine hohe Bewertung von über 8 BE. Der MM VI sieht Ke6 schon nach 1-2 sek. und bleibt auch dabei, hat aber nur eine Bewertung von 1,2 + In der Stellung Mach III -Almeria 68000 zieht der Mephisto III nach 10 sek. 1. Kg3. Vorher will er auch den König nach g5 ziehen. Auf Turnierstufe bleibt er dabei und hat eine Bewertung von 2.33 nach 5:39 min. Nach 1...Ke4 zieht er allerdings 2. h4?! , Auch auf Stufe 7 ist er nach gut 16 min. und einer Bewertung von +2,31 nicht davon abzubringen. Hatte Shredder das als Remis erkannt? Der MMVI tut sich hier noch schwerer. Nach kurzer Anzeige von 1 Kg3 wechselt er auf 1. b4 , und bleibt auch dabei auf Turnierstufe . Auch wenn die Stellungen "simpel" sind sind sie doch immer für eine Überraschung gut. Gruß an alle, Udo |
|
|||||||||||
AW: Simple Endspielstellung
In der Stellung Mach III -Almeria 68000 zieht der Mephisto III nach 10 sek. 1. Kg3. Vorher will er auch den König nach g5 ziehen. Auf Turnierstufe bleibt er dabei und hat eine Bewertung von 2.33 nach 5:39 min. Nach 1...Ke4 zieht er allerdings 2. h4?! , Auch auf Stufe 7 ist er nach gut 16 min. und einer Bewertung von +2,31 nicht davon abzubringen. Hatte Shredder das als Remis erkannt?
Geändert von Frank Velbrati (05.09.2010 um 22:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Simple Endspielstellung
Der Mephisto III findet auch auf St. 8 nach 1Std. 20min. nicht den Zug 2. Kf2 , während nun der MMVI nach einer halben Stunde (hatte nicht so genau geschaut) 2. Kf2 anzeigte mit nun ( nach 1Std.) einer Bewertung von + 0.7 und 14 Hz Rechentiefe. Dabei will ich es auch nunmal belassen, da sieht man aber, wie unterschiedlich die verschiedenen Programme immer wieder reagieren. In diesem Fall selektiv gegen eher Brute Force. Gruß, Udo Geändert von udo (06.09.2010 um 14:05 Uhr) |
|
||||
AW: Simple Endspielstellung
Hallihallo, da bin ich auch mal wieder. Bin leider in letzter Zeit etwas sehr beschäftigt und auch gesundheitlich etwas angeschlagen gewesen .
... Der MMVI tut sich hier noch schwerer. Nach kurzer Anzeige von 1 Kg3 wechselt er auf 1. b4 , und bleibt auch dabei auf Turnierstufe . Auch wenn die Stellungen "simpel" sind sind sie doch immer für eine Überraschung gut. Gruß an alle, Udo Also die Mach III-Almeria 68000-Stellung wollte ich noch mal auf dem Atlanta ausprobieren. Immerhin dämmert es ihm nach etwa 10 Minuten bei einer Tiefe von 15 ply, dass 1. Kg3 doch der bessere Zug ist. 1. Kg3/10:22 min./15_6 Rybka 2.2. und Houdini_w32_2CPU bringen 1. Kg3 auch sofort jeweils mit einer Bewertung von +10 bis +12, was auch immer das bedeuten mag. Nach 1. b4, der Zug, den mein Atlanta bei niedrigen Bedenkzeiten vorschlägt, folgt eine Bewertung von nahe Null. Nebenbei: Houdini soll ja Endspielwissen besitzen, aber in einer Testendspielstellung, die ich vor einigen Wochen mal ausprobierte, hat Rybka 2.2 mit beiden Farben den Houdini vollkommen platt gemacht.
[FEN "8/8/1p6/p3kp2/2P4K/PP5P/8/8 w - - 0 1"]
1. b4 axb4 2. axb4 f4 3. c5 bxc5 4. bxc5 Kd4 5. c6 f3 6. Kg3 Ke3 7. c7 f2 8. c8=Q f1=Q * Hier noch eine Zugfolge, wie sie Rybka 2.2 nach 1. b4 angibt bei wenigen Sekunden Bedenkzeit pro Zug. 4. Kd4 versucht einen Spagat. Houdini hatte sich hier für 4. Kd5 entschieden. Wie man sieht, bleibt für Kg3 immer noch Zeit, der Zug muss nicht unbedingt an erster Stelle erfolgen. Folglich ist 1. b4 nicht so schlecht, wie es scheint. Nebenbei: Das PGN-Diagramm ist ja superb. Endlich muss man keine Uhrzeit mehr eingeben, sondern kann die Daten gerade so aus Arena übernehmen. ![]() Gruß Tom |
|
|||||||||||
AW: Simple Endspielstellung
Hallo Tom,
Zitieren:
Wie man sieht, bleibt für Kg3 immer noch Zeit, der Zug muss nicht unbedingt an erster Stelle erfolgen. Folglich ist 1. b4 nicht so schlecht, wie es scheint.
Zugleich gerät Schwarz in eine aussichtslose Lage: Der weiße h-Bauer droht durchzugehen und die weiße Bauernmehrheit am Damenflügel lässt sich mobilisieren. Der schwarze König ist überlastet und Weiß gewinnt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Simple Endstellung für den Atlanta | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 14.04.2010 15:31 |
Test: Interessantes zu einfacher Endspielstellung | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 44 | 28.08.2008 21:39 |
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro | Moregothic | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 21.08.2007 17:30 |