|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo in die Runde,
vermutlich gibt es viele verschiedene Meinungen, bis zu welcher Grenze es Sinn macht, die Emulationsperformance auf einem Revelation II (II+) oder was auch immer zu erhöhen. Mein persönlicher Wunsch sieht so aus: - Möglichkeit einen TASC 40 in Originalgeschwindigkeit emulieren zu können - Möglichkeit einen Elite V11 (68060,72+ MHZ) emulieren zu können - Möglichkeit einen 6502 auf ca. 100 MHz zu emulieren - ausreichend Hardwarebasis zu schaffen, um ggf. auch einen Saitek SPARC emulieren zu können. Wir haben ja gleich Weihnachten und Wünsche darf man sicher adressieren. ![]() Gruß Egbert Na dann will ich auch mal: bei den vorhandenen Schröder-Emulationen laufen MM IV und V ohne HG440 und HG550. MIT wäre deutlich besser, zumal auf dem Vorgänger Revelation I zumindest der MMV das HG550 intus hat (Meldung HG55) Bei den Novags würde ich mir noch Constellation Expert und Super Expert A wünschen Von Morsch einen Magellan... Von Saitek D+/D++ Das DGT-Brett sollte deutlich unempfindlicher sein... und auf dem Reflection sollten deutlich mehr Emulationen sein... Schauen wir mal was da noch kommen mag oder eben auch nicht. Meine Erfahrung ist, sofort zuschlagen bei Neuigkeiten lohnt eher weniger. Lieber die verbesserungen und Erweiterungen abwarten wozu allerdings viel Geduld erforderlich ist. So ist es zB. beim Revelation II, beim Reflection sowieso (zu wenige Emus) und so ist/war es auch beim Millennium CGE oder Pewa GM (das jetzt nur mal nebenbei erwähnt). Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (15.12.2018 um 00:27 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
bei den vorhandenen Schröder-Emulationen laufen MM IV und V ohne HG440 und HG550. MIT wäre deutlich besser, zumal auf dem Vorgänger Revelation I zumindest der MMV das HG550 intus hat (Meldung HG55) Hallo zusammen, wie sieht es jedoch mit der MM IV Emulation aus? Bewirkt es dort auch etwas wenn man vorher die Polgar-Emulation startet und dann mittels SEL zurück auf die MM IV Emulation geht? Eine schöne Zeit für alle, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
GutenMorgen
Wann kommen den die Neuerungen für den Revelation 2, Hardware und Stockfish 9 ,Komodo 12.1 ect. Habe Ruud schon vor 5 Wochen geschrieben. Gib’s es Probleme das es sich verzögert? Hatte kurz vor Weinachten darauf gehofft,schade. Weiß vielleicht einer was Neues? Vielen Dank Gruß Dirk ich habe hier leider auch keine aktuelleren Informationen. Aber Ruud liest mit und wird uns dies nach Möglichkeit sicher beantworten können. Für viele Revelation II & Reflection-Modul Besitzer sind auch gerade die angekündigten Emulationen von besonderem Interesse. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Dirk 55 (30.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Einfach mal abwarten. Es muss doch nicht alles pünktlich zu Weihnachten "auf den Markt geworfen werden". Wenn es dann im Januar soweit ist oder erst im Februar, kommt doch auch ein Gefühl wie Weihnachten auf oder etwa nicht?
Seid ihr nicht schon genug mit Weihnachtsgeschenken bombardiert worden??? ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Dirk 55 (30.12.2018), Mythbuster (30.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo zusammen,
der Aufpreis ist in Anbetracht der Hardwarekosten schon sehr ambitioniert! Unabhängig davon stelle ich mal die Frage in den Raum, ob die Software vom Emulationspaket an die neue Hardware angepasst wurde. Speziell, was die Speedbar betrifft ... stimmen die Marker noch? Die Geschwindigkeitssteigerung um 200 MHz dürfte kaum einen Zugewinn an Spielstärke bringen, bei den Lang Emulationen vermute ich keine 10 Elo ... ebenso beim Glasgow. Die R30 Emulationen bleiben weit von der Originalgeschwindigkeit entfernt. Bei den Native Engines dürften es auch maximal 15 Elo sein ... zum „Ausgleich“ ist dann der Einstiegslevel bei 1% ebenfalls höher. Ganz ehrlich: Eine Überarbeitung der Menus wäre sinnvoller gewesen. Ebenso Dinge wie ein Fidelity Emulationspaket ... Die Form der Preisgestaltung erinnert mich persönlich langsam mehr und mehr an Apple ... ja, der Rev und seine Vorgänger waren schon immer sehr hochpreisig ... aber da steckte auch die Entwicklungsarbeit bei kleiner Stückzahl drin ... etc. pp. Dieser Aufpreis für so ein Update? Nun, das muss jeder für sich selbst entscheiden ... ich persönlich finde es nicht gut! Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Von einem Händler ... mehr muss hier nicht sein.
Bitte keine Links oder Werbung, Danke!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Mit dem Upgrade auf das pinkompatible Colibri iMX7 bekommt man einen Cortex-A7 mit der ARM-Architektur ARMv7-A, bei der 1GB-Variante sogar als Dualcore, der typisch 1.9 DIMPS/MHz und Kern leistet. Das heißt, die Beschleunigung, die man sich erwarten darf, ist mal 1.25 für den Takt und mal 1.5 für die Architektur, macht zusammen mal 1.9. Die weitere Verdoppelung für die nunmehr zwei A7-Kerne sehe ich nicht als anwendbar, weil besonders die Retro-Emulationen von der Software her ja Singlecore bleiben dürften. Zitieren:
Ganz ehrlich: Eine Überarbeitung der Menus wäre sinnvoller gewesen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo
Ich finde 700€ viel zu viel für nur eine geringe Spielsteigerung. Die Hardwarepower ist nur unwesentlich gestiegen. Selbst wenn Komodo 12.1 und Stockfish 9 dabei ist werde ich mir das gründlich überlegen.Bin ein wenig enttäuscht Eine bessere Menüsteuerrung und Überarbeitete Firmeware wäre besser gewesen. Habe schon für die 2 Emulationspakete viel bezahlt. Ich hoffe Stockfish9 gibt es zumindestens gratis für den :alten Revelation 2: Schade,aber 700€ ist schon ein Schock! Gruß Dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1185 | 22.04.2025 17:09 |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |