|
|
||||||||||||
AW: Centurion Partien Test
![]() Hallo Uwe.
Interessant das er die Geraete Grunsaetzlich weniger bewertet. Wie bewertet er sich selber? Oder kennt er alle 20 Stellungen automatisch? Gruss Nick ja, finde ich auch interessant. Eine Bewertung für sich selbst funktioniert nicht, da er die Partien automatisch vorspielt und bis zum Ablauf der jeweiligen Bedenkzeit pro Zug auf die Eingabe des Zuges wartet. Um ihn selbst zu testen, bräuchte man ein 2. Gerät. Ich werde jetzt noch den Vancouver testen und gehe davon aus, dass er auch "niedriger" bewertet wird, das Rating aber deutlich über dem des Polgar und Super Forte C liegt (bzw. liegen sollte). Grüße Uwe |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Gehäuse vom Centurion | achimp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 02.05.2009 18:22 |
Tuning: Centurion - 25 MHz möglich? | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.02.2009 22:55 |
Turnier: Aktivschach Centurion - Polgar | Paisano | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 43 | 31.03.2005 15:45 |