
Zitat von
LocutusOfPenguin
Hi Matthias,
das mit den Holzcomputern kann ich gut nachvollziehen! Und ich war einwenig überrascht, das du direkt zu Ruud gefahren bist, und dir dort ein tolles Gerät abgeholt hast. Freut mich natürlich, das man mit Ruud so einen direkten Kontakt haben kann.
Gibt es denn irgendwas was du bei diesen DGT's vermisst hast bzw. was nicht gut läuft (jetzt mal abgesehen von diesen vielen Emulationen alter Schachcomputer)?
Ja, da gibt es tatsächlich ein paar Dinge. Innerhalb der letzten gefühlt 10-12 Jahre habe ich 2 verschiedene DGT Bretter gekauft, und beiden haben das gleiche Problem bereitet. Gab es Doppelbauern oder ein Fianchetto rund um die Felder g2, g3 und g4, hatte ich regelmäßig einen Geisterbauern von der DGT Software auf dem Feld h4 geschenkt bekommen. Durch die bunten Pünktchen unter den Bauern fand ich dann heraus, dass das Problem verschwand oder zumindest seltener auftrat, wenn ich die mit den grünen Punkten auf die g- und h Linie stellte. Die Idee stammt aber von mir und hier aus dem Forum, und nicht von DGT. DGT gab mir immer zur Auskunft, dass das nicht sein könne, und das sich elektrische Geräte in der Nähe des Brettes befinden würden. Mein Laptop stand 2 Meter entfernt…
Das zweite Problem hatte ich mit einem deutschen Händler (den Namen will ich nicht nennen), der mir bei beiden Käufen Figurensets mitschickte, die nicht homogen waren. Das Design stimmte zwar, aber beim ersten Mal 1 Bauer und beim zweiten Mal 2 Bauern stammten erkennbar aus einem anderen Set.
Beim Kauf des Rev 2 wollte ich das nicht noch einmal erleben. Das war einfach der Grund, und es hat sich gelohnt!