Dann werde ich mich auch mal bekannt machen...
Hallo, ich bin nur seit kurzem mitglied von diese schöne website. Nutze die wiki-elo-liste seit ein halbes jahr sehr häufig!
Mein name ist Paul Wiselius, wohne in Eindhoven (NL), bin seit 3 jahr in Ruhestand, so wie man das auf Deutsch sagt. Aber das heisst bestimmt nicht das ich immer in Ruhe bin! .
Ich war bis 1970 ein guter vereinsspieler, elo bewertung gab es noch nicht für clubspieler. Schätze irgendwo 1800-1900. Danach hab ich sehr wenig gespielt, nur partien aus die zeitung. Als die erste schachcomputer kamen war ich nicht interessiert, weil sie noch viel zu schwach waren. Irgendwo in der 90-er jahre aber, sah ich auf ein Flohmarkt die Tandy 1850, konnte ihn für 2,50 kaufen. Man sagte er tut es nicht mehr, aber nach einen druck auf die ACL-taste...bliep-bliep!
Da habe ich so manche partien mit gespielt, aber er war mich am ende doch zu schwach. Hat aber spass gemacht um experimentelle eröffnungen zu probieren.
Seit die 80-er jahre war ich schon mitglied der CSVN (computer schach verein Niederlande), habe auch versucht selbst ein schachprogramm zu machen. Zuerst in Fortran, später auch in VBA mit MsAccess. Es hat geklappt, aber ich hatte kein Geduld um ein echte stellung evaluation zu bauen. Also war es nur gut um mattprobleme zu lösen.
Jetzt, weil ich in Ruhestand bin, dachte ich mir einmal teilzunehmen an das User-Turnier der CSVN, november 2014. Meine Tandy 1850 (~1500 elo) war zu schwach, ich konnte aber von Luuk Hofman einer liehen. Und siehe, mit der Turbostar 432 gewann ich der zweite Preis! Das hat spass gemacht. Aber jetzt kommt es: eine woche später brachten wir alte sachen nach einer secondhandladen, und da stand der Mephisto Europa, für 7,50 war er meins!
Damit war das eis gebrochen, ich wurde ein sammler. Ich dachte, ich sammle ungefähr 10 kiste von zunehmende elo leistung, so dass ich mit eigener machine an schachturniere von verschiedene elo-range kann teilnehmen. Und ja, dann kam auch der wunsch nach besondere und schönere machinen. Statt 10 sind es jetzt schon 30 in der range von 860 bis 2160 elo. Die kräftigste ist der Mephisto Master Chess, die schönsten sind die Exclusive MM IV, die Excalibur Grandmaster, die Novag Citrine, die Saitek Virtuoso und doch auch die Novag Carnelian II.
Am moment spiele ich am meisten mit der Carnelian II, um zu sehen was er gut/slecht macht (Colditz test 1755! Aber im normalen spiel unter 1500). Und die CXG Sphinx Concerto ist interessant wegen die programmierbare evaluation features.
Ich freue mich dieser website gefunden zu haben, überraschend so viele liebhaber es noch gibt.
Ich hoffe auch bald an die internet turniere auf dieser site teilzunehmen. Muss mich noch mal aussuchen wie man das machen kann.
Schachcomputer Grüsse,
Paul.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
|