|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
erste Frage, was steht auf den Bausteinen? Zweite Frage, hast du die Jumper korrekt gesetzt? Die Initialisierung der 2MB dauert ein wenig, wie lange hast du gewartet? Das Aufleuchten von LED 7 und 8 ist ok, danach dauert es einige Sekunden bis es weiter geht. Ich traue mich kaum zu fragen, aber die neuen Speicherbausteine sind korrekt ausgerichtet? Gruß Micha auf den Bausteinen steht BSI BS62LV4006PIP55 S3861EF43220.1 K09504 TAIWAN laut Reichelt sollen diese wie folgt kompatibel sein: O-Ton Reichelt: "wir haben unsere Lagerware zu dem oben genannten Artikel prüfen lassen und erhielten die Mitteilung, dass es sich um einen baugleichen Baustein handeln soll, den Sie erhalten haben." Auf der Platine steht ja wie man sich im Falle von 32K, 128K bzw. 512K Bausteinen zu verhalten hat, dementsprechend habe ich die Jumper gesetzt. Im Fall von 512kb wär das AB EF. Ich habe mich extra vergewissert wie herum die alten Bausteine steckten...daran kann es nicht liegen, ich habe die neuen genau auf dieselbe Weise eingebaut...als ich nun wieder die alten 32k Bausteine einbaute funktionierte es sofort...reihe 7 +8 leuchteten und (was vorher nicht war)...es leuchteten nacheinander die dioden von H bis A für einige Minuten!..so 4 Min. sicher dann gab es einen Ton und das Gerät war wieder im Ursprungszustand (128k) spielbereit...soweit bin ich mit den anderen Bausteinen (512k) nie gekommen. Dauert es dann noch länger als 4 Min. wegen des höheren speichers? (aber ich habe eigentlich schon sicher 10min...ausprobiert und es erschien auch kein "bestätigungs" Ton , weder das die unter Reihe H bis A nacheinander leuchteten...wie bei dem Rückumbau auf 128kb... mache ich selbst noch etwas falsch bzw. sind es eventuell doch nicht die richtigen bausteine..? mir fiel auf das ich beim verschieben der Displaystärke dann doch Information im Dispaly hatte...musste allerdings total nach unten gehen mit dem Regler...nach dem Bestätigungston beinah wieder komplett nach oben um das Display korrekt ablesen zu können. Also mit 128kb geht er wieder ...mit 2048kb bekam ich ihn nicht zum laufen... Danke für Unterstützung Tobias |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 15 | 23.05.2010 13:44 |
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 30.08.2009 15:48 |
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 18.08.2009 22:28 |
Frage: Netzteil fuer MB Milton? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 17.08.2009 11:26 |