Hallo
ich bin ganz neu hier. Ich möchte meinem 6 jährigen Sohn einen Schachcomputer kaufen, damit er in dieses schöne Spiel besser reinkommt. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, den Computer auch selber benutzen zu können
Ich brauche also Rat, was da der sinnvollste Schachcomputer wäre. Es gibt 2 Optionen:
Option 1:
Ein Schachcomputer mit eingebautem Spielbrett, das gross genug ist, um es angenehm zu Hause benutzen zu können. Oder alternativ Computer ohne Brett und dann eigenes Holzbrett unverdrahtet.
Option 2:
Eine Art Reise-Schachcomputer, der nicht zu gross/schwer ist, um ihn auch in den Urlaub mitnehmen zu können.
Natürlich sollen bei der Entscheidung die Anforderungen für meinen Sohn vorgehen. Das bedeutet:
- Die Figuren sollten nicht zu klein sein, damit er sie auch noch vernünftig/bequem anfassen kann
- Die Figuren sollten nicht zu leicht sein, damit sie nicht beim leichtesten Windstoss oder Wackeln alle umfallen.
- Die Schwierigkeitstufen sollten bei den niedrigsten Stufen nicht zu schwer sein, damit sich auch ein Erfolgerlebnis irgendwann einmal einstellt

- Logisch konistente Bedienung. Also nicht auf dem LCD Feld andere Bezeichnungen wie auf dem Schachbrett. Am schönsten finde ich ja Leuchtdioden in den Feldern, die anzeigen, wohin man ziehen muss. Aber das ist subjektiv.
- Möglichst preiswert. Kann auch gebraucht sein. Lieber später dann etwas richtiges/teureres, wenn Mein Sohn wirklich an Schach dauerhaft gefallen finden sollte.
Welche Modelle könnt Ihr mir da empfehlen für die jeweiligen Optionen?
Danke im Voraus