Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 23.12.2022, 19:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 9. Partie geht an die Unergründliche, welche damit erstmals im Wettkampf mit 2 Punkten führt. Damit hat Mephisto Glasgow die erste Staffel bereits verloren.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 5,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.23"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "117"]
[EventDate "2022.12.23"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. e3 {Ende Buch} g6 4. Bd3 Bg7 5. O-O O-O 6. Nc3 {ein
typisch schematischer Zug für einen Oldie. Der Springer verhindert nun
erstmal c2-c4, was als eher ungünstig eingestuft werden muss.} Bh8 {? diese
sinnlosen des fianchettierten Läufer sind keine Seltenheit bei der
Unergründlichen. Verschenkt damit einfach ein Tempo.} 7. Ne5 {besser gefällt
hier 7. e3-e4.} Nbd7 8. f4 c6 9. Bd2 Bg7 {reumütig kehrt der Läufer zurück.}
10. a4 Bh6 {? die vielen Läuferzüge erschweren die Entwicklung des Schwarzen.
Weiß hat positionelle Vorteile.} 11. Qe1 Bg7 {der Läufer weiß einfach nicht
wo er hin will...} 12. Qh4 Bh8 {? also gegen einen starken Gegner wird diese
"Strategie" ganz sicher mittelfristig üble Folgen haben.} 13. Rfd1 {?
unverständlich. Auf f1 stand der Turm gut, um einmal f4-f5 durchzudrücken.}
Nh5 {? also die Sphinx gurkt in dieser Partie schon heftig rum.} 14. Be2 {
auch nicht gut.} Ng7 15. Ng4 {? ein schwacher Zug, beide Geräte kommen in
dieser geschlossenen Stellung nicht zurecht.} Nf5 16. Nh6+ Nxh6 17. Qxh6 Nf6
18. Qg5 Bf5 19. Bd3 Bxd3 20. cxd3 e6 21. Be1 Bg7 22. a5 h6 23. Qh4 {[#]die
Partie ist im Lot.} b6 24. Na4 Re8 25. Rdc1 Rc8 26. axb6 axb6 27. b4 {besser
dürfte hier 27. Le1-b4 gewesen sein.} Ra8 28. Ra2 {eine Ungenauigkeit. Die im
Abseits stehende weiße Dame sollte ins Geschehen via 28. Dh4-f2 zurück
befördert werden.} Re7 29. Nc3 Rxa2 30. Nxa2 Ra7 {[#]} 31. Nc3 Qd7 {Schwarz
hat leichte positionelle Vorteile. Die weiße Dame steht noch immer auf
verlorenem Posten und die Unergründliche hat die a-Linie vereinnahmt.} 32. b5
{? unfassbar. Eine evidente Programmschwäche des Mephisto Glasgow. Der Fehler
liegt in der Bewertung. Dem Gegner einen Doppelbauern zu schaffen wird höher
bewertet, als den Verlust des geopferten Bauern. Damit kann man die Partie nur
verlieren, leider völlig unnötig. Nach 32. Dh4-f2 ist ein Gewinn für den
Nachziehenden erstmal nicht in Sicht.} cxb5 {obgleich objektiv 32. ...c6-c5
stärker ist.} 33. Rb1 Ra5 34. Rb3 {? danach ist die Partie wohl bereits
verloren. Spätestens hier muss die weiße Dame nach f2 überführt werden.}
Ne8 {? verpasst hier eine Vorentscheidung:} (34... Ra1 35. Qf2 Qc6 36. Qd2 Ng4
37. h3 Nxe3 38. Qxe3 b4 39. Nxd5 Qxd5 40. Rxb4 Bf8 41. Rc4 b5 42. Rc8 b4 {
...natürlich ist die Variante für einen Oldie in 100 Jahren nicht zu
erkennen.}) 35. Qf2 {endlich!} Bf8 36. Nb1 {? erforderlich war 36. Df2-b2.
Danach wird es für Schwarz schwer, seinen Freibauern durchzudrücken.} Ra6 {
stärker war 36. ...b5-b4.} 37. Qb2 Nd6 {? die Sphinx verfügt auch nicht
über große taktische Schlagkraft.} 38. Bd2 {mehr Widerstand leistet 38.
Sb1-a3.} Be7 39. Bb4 Nf5 {die beiden weißen Bauern auf der 3. Reihe neigen
zur Schwäche.} 40. Bxe7 Qxe7 41. Qc1 Qd7 {? wesentlich schwächer als 41. ...
Kg8-h7.} 42. Nc3 Ra5 43. Qd2 {? nach 43. Kg1-f2 muss Schwarz heftig um den
vollen Punkt kämpfen.} Qe8 {? warum nicht:} (43... Ra1+ 44. Nb1 g5 45. fxg5
hxg5 46. Kf2 g4 47. g3 {und Weiß kann die Stellung nicht lange halten.}) 44.
Kf2 Nd6 45. e4 {? der entscheidende Fehler. Weiß sollte besser die Füße
still halten.} dxe4 46. dxe4 Qc6 47. e5 Ne4+ {nicht die beste Gewinnführung
aber ausreichend.} 48. Nxe4 Qxe4 {die schwarze Dame dringt in die gegnerische
Stellung ein.} 49. Rc3 Qd5 {auch wenn sich die unergründliche gewohnt schwer
beim Siegen tut, der Drops ist gelutscht.} 50. Rc2 {ein wenig mehr Gegenwehr
bietet 50. Tc2-c8+.} Ra1 51. Rb2 Ra4 52. Ke3 Rc4 53. Qd3 {jetzt bricht das
Kartenhaus zusammen.} Qc6 54. Kf2 b4 55. Kg1 Rc3 56. Qe2 b3 57. Rd2 Rc2 58. d5
Qc5+ 59. Kf1 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine Partie von überschaubarer
Qualität und einem verdienten Sieger, welcher einfach weniger entscheidende
Fehler aufs Brett zauberte.} 0-1



Gruß Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.12.2022), Beeco76 (24.12.2022), borromeus (24.12.2022), Mapi (23.12.2022), Mephisto_Risc (23.12.2022), RetroComp (23.12.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info