|
||||||||||||
AW: Atlanta 32 MHz Testlauf
toller Beitrag, Micha
![]() Dazu hat der Morsch einfach zu viele Lücken und viel zu wenig Wissen (wie bekannt). Meine Erfahrung ist das ein Tuning erst bei etwa 150 - 200% mehr Geschwindigkeit richtig was bringt - vorausgesetzt das Programm verfügt über genug einprogrammiertes Wissen und das kann auch durch das schnellste Tuning nicht ersetzt werden, aber alles ein alter Hut. Natürlich ist man immer gespannt wie so eine getunte Kiste denn nun auch spielt, also die Spannungshaltung bleibt wenigstens erhalten auch wenn die Erwartungen dann hinterher nicht immer ganz befriedigt werden. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Atlanta, oh weh ...! | mb1 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 26.12.2011 19:08 |
Turnier: Atlanta gegen ... | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 21.07.2009 23:09 |
Test: Atlanta-Problemstellung | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 03.11.2008 21:31 |
Partie: Atlanta - Sapphire | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 13.01.2007 02:18 |