Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.09.2018) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo ,
ein Traum wird war. Großartig, und vielen Dank für diese tolle Neuigkeit!!! Für mich gibt es nur Eines, was ich mir für die Bedienung des Rev 2 noch wünschen würde: Die Möglichkeit Einstellungen der Engine Optionen zu speichern. Ich spiele z.B. gerne gegen Shredder auf Elo 2.200 ( als ein Beispiel ). Es widerstrebt mir jedes mal, die kostbaren Tasten des Rev 2 so lange zu pressen, bis ich von Elo 1400 bei Elo 2.200 angekommen bin. Wenn jemand bestimmte Einstellungen immer wieder verwendet, sollte es möglich sein, diese bis ins Detail zu speichern. Das ist mein kleiner Wunsch an den lieben Weihnachtsmann. Wenn das auch noch möglich wäre, wäre es - zumindest für mich - perfekt. |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo ,
ich kenne Ruud seit vielen Jahren (auch persönlich) und möchte dazu nur sagen: Es gibt immer zwei Seiten, auch hier gibt es eine Geschichte, die mehrschichtig ist! Deine Darstellung in Bezug auf den Rev II ist einseitig und wenig objektiv. Außerdem ist die Frage, ob solche Dinge unbedingt öffentlich in ein Forum getragen werden müssen! Ich denke, eher nicht! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Novize (28.09.2018) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo ,
wir gehen in einem Punkt konform: Es ist zum Teil "schwierig", Ruud von Dingen zu überzeugen, da spreche ich als Tester aus schmerzvoller Erfahrung. Nur ist das eine Sache, die nichts mit DGT zu tun hat, noch nicht einmal mit dem Revelation II ... das ist einfach Ruud. ![]() Dafür hat er sich mit seinen Projekten große Verdienste in der Schachcomputercommunity hart erarbeitet und auch verdient. Und ich denke, ohne seine Projekte hätte es auch Produkte wie den Pewa oder auch die neuen Geräte von Millennium vielleicht nicht gegeben. Aus meiner Sicht hat, was das Verhältnis zwischen Ruud und DGT betrifft, DGT nicht weniger dazu beigetragen … Ich denke, dabei sollten wir es belassen, denn das geht letztendlich nur die beiden Partien etwas an. Ein schönes Wochenende wünscht, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Sascha,
schön zusammengefasst. Und ja, auch hat mit den benannten Kritikpunkten ... Verbesserung der deutschen Übersetzung, Bessere Menüführung" natürlich Recht. Entscheidend ist jedoch, dass wir Ruud für seine Entwicklungen unendlich dankbar sind, für das bereits geleistete. Ich persönlich hätte meine alte Liebe zu Schachcomputern vielleicht ohne die Entwicklung des Revelation II und den Emulationen gar nicht mehr wiederentdeckt. In diesem Sinne freuen wir uns alle auf die neuen Entwicklungen von Ruud für den Revelation II, aber auch für das Reflection Modul. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (29.09.2018) |
|
||||||||||||
AW: Hinweis zur Verändern der "Engine Speed"
Hi Ralf,
ich bin zwar kein "Owner" dazu ist mir der Anschaffungswiderstand einfach zu hoch trotzdem gebe ich mein Senf dazu. Noch besser wäre es - meiner Meinung nach - das alles gleich ist. Würde "Enter" erwarten, und mit Bestätigung, sonst steht da wieder der alte Wert also egal wo ich gerade bin (scheint mir nicht durchgängig gemacht zu sein, oder?) Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo ,
vom Revelation II+ höre ich zum ersten Mal, oder ist da etwas an mir vorbeigegangen? Was genau hat es mit dem Gerät auf sich? Gruß Jan |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
… Ich habe einen Rev. II+ getestet, welcher ohne Bodenplatte war. Hier konnte ich die "geheime" Hardware sehen. Das eingesetzte Board-Modul kam mir bekannt vor: https://www.toradex.com/de/computer-...freescale-imx7 Durch den Multi-Core gibt es gerade bei den Emulationen einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub. Gruß Multi Core dürfte bei den Emulationen eigentlich nichts bringen, da die Emulationen gar nicht mehr als einen Kern ansprechen können. Eine erhöhte Taktfrequenz des verwendeten Prozessors, bzw. softwareseitige Anpassungen, z.B. bei der TASC-Emulation hingegen, kann natürlich einen Performancegewinn bringen. Natürlich kann besserer Prozessor per se einen Schub bringen. Gruß Egbert Geändert von Egbert (14.12.2018 um 08:53 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo,
mir stellt sich die Frage, ob die Speedbar in den Emulationen an die neue Hardware angepasst wurde ... die Skala passt sich nämlich nicht automatisch an die Geschwindigkeit der Hard- / Software an. Davon abgesehen: Wenn ich ganz ehrlich sein soll, bin ich eher skeptisch. Wenn der Rev beschleunigt wird, wird auch zum Beispiel Hirarcs noch schneller. Derzeit ist er bei 1% grad noch im Rahmen für Turniere im Forum. Wenn hier weiter zugelegt wird (unter 1% geht nicht), dann wird das langsam kritisch. Was die Emulationen betrifft, sehe ich nur noch einen Vorteil bei den Tasc Emulationen. Die anderen Emulationen haben ihren Zenit erreicht, weitere Steigerungen bringen kaum noch zusätzliche Spielstärke. Diesen Effekt sieht man gut beim Glasgow. Das gilt aber auch für die Lang Programme ... Speziell bei den Langprogrammen würde eine "echte Emulation" des 68.030 inkl. der Implementierung des Arbeitspeichers (der 60.020 und der Turniermaschinen) mehr bringen als wieder nur an der "CPU Schraube" zu drehen. Außerdem muss ich zugeben, dass mich der "Elo Rausch" langsam ermüdet. Brauchen wir wirklich mehr Geschwindigkeit und mehr Elo? Wozu? Ich dachte, die Kisten waren bzw. sind für "Selbstspieler" gedacht ... braucht es da wirklich immer mehr? Die Folge wird sein, dass diese Kisten entweder nicht mehr an Turnieren hier teilnehmen können oder dass es völlig witzlos sein wird, mit den Originalen oder anderen Klassikern wie dem R30, einer V11 oder was auch immer anzutreten. Zudem fehlen noch Features, die mal angedacht waren, aber nicht mehr verfolgt wurden, wie zum Beispiel die Emulation des Bavaria, sprich, die Figurenerkennung bei den späteren Lang Emulationen. Eine echte Innovation wäre bei "neuer Hardware" endlich ein Touchscreen, der jeweils die Original Tastatur des emulierten Computers darstellt (schon beim Rev II habe ich Ruud erfolglos zu überreden versucht)... das wäre ein "Killerfeature", für das ich sofort Geld zahlen würde. Das ist aber nur meine rein persönliche Meinung als schrulliger Selbstspieler, der froh ist, wenn er mal gegen einen Vancouver 68.020 eine faire Turnierpartie gewinnt, ohne dabei zu schummeln ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (14.12.2018 um 09:07 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1185 | Gestern 17:09 |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |