|
|
||||||||||||
Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Hi ihr,
ich hatte vor kurzem in unser aller Lieblingsbucht einen Exclusive erstattet, angeblich mit "minimalen" Gebrauchsspuren. Nun kam das Gerät bei mir an und nun sehe ich, dass das Teil starke Lichtflecken und sonstige Spuren hat. Wie geht man in so einem Fall vor? Gleich zurückschicken? Schönen Gruß, Theo |
|
|||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Hi ihr,
ich hatte vor kurzem in unser aller Lieblingsbucht einen Exclusive erstattet, angeblich mit "minimalen" Gebrauchsspuren. Nun kam das Gerät bei mir an und nun sehe ich, dass das Teil starke Lichtflecken und sonstige Spuren hat. Wie geht man in so einem Fall vor? Gleich zurückschicken? Schönen Gruß, Theo Ich denke mal die Lichtflecken sind sehr ärgerlich, könnte aber ein Problem sein diese als Gebrauchsspuren zu betiteln. Die andere Spuren sind dann schon eher ein reklamierbares Ärgernis! Hast Du nen Link zur Auktion? Ich habe in letzter Zeit auch einige in E-Bay angeschaut Zuerst mal Anbieter kontaktieren und konfrontieren, gegebenenfalls verhandeln (Preisnachlass?) Oder dann zurückschicken. Aber das Risiko ist das Du Dein Geld nicht mehr siehst und auch kein Brett mehr hast. |
|
|||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Hi ihr,
ich hatte vor kurzem in unser aller Lieblingsbucht einen Exclusive erstattet, angeblich mit "minimalen" Gebrauchsspuren. Nun kam das Gerät bei mir an und nun sehe ich, dass das Teil starke Lichtflecken und sonstige Spuren hat. Wie geht man in so einem Fall vor? Gleich zurückschicken? Schönen Gruß, Theo Wenn jemand kein Sammler oder Experte ist kann es schon sein, dass er nicht weis wie Lichtflecken gehandelt werden. Wenn er häufiger Schachcomputer verkauft weis er was er getan hat. Meist klappt bei Ebay eine gütliche Einigung, mit dem Verkäufer in Kontakt treten, die Sachlage erklären und eine schlechte Bewertung in Aussicht stellen. Ich glaube nicht, dass man auf rechtlichem Weg eine Chance hat da es keine Definition von leichten oder starken Gebrauchsspuren gibt. Im Zweifelsfall muss ein Käufer nachfragen, mehr Bilder anfordern oder eben die Finger von einem Artikel lassen... Viel Glück mit der Rückabwicklung ![]() |
|
||||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Ich hab den Verkäufer jetzt freundlich angeschrieben und er bat mich, Bilder von den Mängeln zu schicken. Auf den Auktionsfotos waren die Lichtflecken durch Figuren verdeckt. Das Brett hat ausser Lichtflecken noch mehr "nicht minimale" Spuren. Eigentlich hat der Verkäufer extrem viele Bewertungen und 100%.
|
|
||||||||||||
Re: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Hallo Theo,
Tja das macht nichts aus die 100% ehr hatte das sagen mussen , order siehen lassen auf die bilder, das die kiste lichtflecke hatte und sontige spuren Mann fragt bei ebay das gerat-zustand +- genau zu beschreiben Ich denke das ehr dass nicht gemacht habe ,aus gehen von ihre postungs hier Tja , geld zurruck und zurruck senden wann moglich Order brett behalten und sie konte ein negative bewertung geben und schreiben und dann nichts mehr kaufen von dieses person Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Theo, wie ging es aus?
Habe sehr viel Geld verloren, weil ich keine E-bay Faelle eroeffnet hatte. #1: Kaufte eine Linhof Kardan Kamera. Ueberwies mit Paypal. Dann forderte der Verkaeufer mehr $$$s und ich schickte einen weiteren Scheck fuer $ xxx (3-stelig). Aber: Bekam nie etwas geliefert. Das Hinauszoegern wird fuer den Kaeufer gefaehrlich #2: Kaufte 4 kleinere Artikel @ $ 7 Versandkosten = $ 28. Bekam nie was. Eroeffnete nur 2 Faelle => Das war's. Keinen Fall, keine Erstattung. #3: Diesmal eroeffnete ich Faelle bei Paypal. Es gab die volle Erstattung. ... Letztlich bleiben die Privatkaeufe unsicher, denn die Privat-Verkaeufer schliessen sowieso Wandlung und Gewahrleistung aus. (Arbeitete bei einer Internet Bank. Es hagelte Anrufe von Kripos aus dem ganzen Land. Backsteine statt Luxusgueter usw. Und das war 2001...) Als Verkaeufer wiederum sollte man keinesfalls Paypal akzeptieren. Oft uebergaben gutglaeubige Leute wertvolle Sachen und Wochen spaeter wurde das Geld zurueck gebucht. usw. Es ist ein hohes Risiko - und nicht jeder Verkaeufer zittert vor einer negativen Bewertung wenn's Hunderte fuer Schachcomputer-Schrott gab. Gruss, Chris |
|
||||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Ich kontaktierte den Verkäufer, die Kommunikation lief schleppend, aber schliesslich einigten wir uns so, dass beide Seiten zufrieden waren. Bezahlt hatte ich übrigens per Überweisung.
Bei Paypal ist man auf der sicheren Seite, wenn man von gewerblichen Verkäufern kauft. Dann kann man nämlich im Zweifelsfall das Geld von deren Paypal-Konto zurückbuchen lassen, wenn zB die Ware nicht angekommen ist. Bei einem privaten Verkäufer können die eigentlich nichts machen, wenn er das Geld von Paypal schon auf sein normales Bank-Konto gebucht hat. Dann wird sein Paypal-Konto halt gesperrt, aber das muss ihn nicht zwingend bekümmern. |
|
||||||||||||
AW: Lichtflecken = minimale Gebrauchsspuren?
Da die Lichtfleckenproblematik in Sammlerkreisen bekannt ist, würde ich auf jeden Fall konkret nachfragen, wenn Figuren so aufgestellt sind, dass man die Felder der Grundreihen nicht ordentlich erkennen kann. Denn im Prinzip sollte man stutzig werden, wenn solch ein Brett mit nicht aussagekräftigen Fotos angeboten wird.
Ich habe mir angewöhnt, jedesmal explizit die Dinge abzufragen, die mir wichtig sind. Antwortet der Anbieter nicht, biete ich nicht. Allerdings hatte ich auch schon dreiste Lügen von Anbieterseite - da muss man dann überlegen, ob man die Gerichtskosten riskiert... Ich hatte in letzter Zeit fast nur noch negative Erfahrungen mit Ebay-Käufen, weswegen ich dort schon länger nichts mehr gekauft habe. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Lichtflecken | voelkx | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 17.10.2012 20:37 |
Frage: Lichtflecken entfernen | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.10.2009 18:45 |
Hilfe: Wie schnell entstehen Lichtflecken | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 25.04.2008 16:23 |