|
|
||||||||||||
Fidelity Netzteile
Moin moin Leutz ....
In Anbetracht heftiger Diskussionen der Mephisto-Fraktion über deren HGN-Netzteile habe ich mir mal meine originalen Fidelity-Netzteile für meine Sensory Voice und meinen Super 9 angeschaut. Ich fand mich damit konfrontiert, das die Fidelity´s mit 9V WECHSELSTROM gefüttert werden. Zudem bekommt man heute keine Netzteile mit diesem "Pignose"-Anschluss mehr. Stabilisierte 230V / 9V AC/AC Netzteile auf 1.5 A ... Da kratze ich mir lange am Kopf. Geholfen hat schliesslich ein Tip aus meine Musiker-Szene. Ein Netzteil für die sogenannten Tretmminen ... Effektpedale sind gemeint. ;o) Da stimmten wenigstens schon mal die Anschlusswerte. Nun war noch das Handycap mit diesem dämlichen Pignose-Anschluss zu lösen. Geholfen hat hier ein gewisser Hr. CONRAD mit nem Polaritätstauscher, dem auf einer Seite nur noch ein Stück überstehender Bajonettschürze an der 5,5/2,1 mm Hohlbuchse gekürzt werden musste. Funxt alles perfekt und meine Fidelity´s kommen lange nicht mehr so auf Temperatur wie vorher. Und zu guter Letzt für alle nun die Links zu meinen Jagderfolgen: Numark Netzteil 9VAC 1,5A VOLTCRAFT Polaritätstauscher / Wechselbuchse für Netzteile im Conrad Online Shop Gruss an alle - Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: Geändert von Quercus (28.03.2012 um 13:08 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
denen auch, denn das angeklemmte Equipment ist teilweise echt very toia !! Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Stabilisierte AC Netzteile gibt es schon - es handelt sich dann zumeist um recht hochpreisige Labornetzgeräte.
Für die AC-Schachcompis und m.W. auch für jedes AC-Musikequipment braucht es lediglich einen einfachen Trenntrafo, da die Stabilisierung etc. innerhalb des jeweiligen Gerätes passiert. Die meisten AC-Geräte (aber nicht alle!!!) funzen auch bei Versorgung mit DC. Ein Alesis SR16 Drumcompi z.B. braucht zwingend AC... ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Stimmt genau !
Wenn man mal ein SR16 mit DC gefüttert hat konnte man danach nie mehr nix mehr abpeichern. Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Aber ich denke auch, das bei einer Wechselspannungsversorgung noch in den Geräten selbst stabilisiert wird. Muss ja auch irgendwie, den sie funktionieren ja nur mit Gleichspannung. Gruß, Udo Geändert von udo (29.03.2012 um 18:11 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Tjau Udo ... gemessen hab ich 9,04 - 9.12 VAC
Ich denk damit kann man leben! Ich find das aber mal halt echt ´n Ding das dies die einzige Bude ist , wo so ein AC/AC Netzteil aufzutreiben war. Und es passt sogar auch noch haargenau in den originalen Challenger-Koffer! Gruss Michael
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Hi,
bei Conrad gab es lange ein Voltcraft mit 9 V/AC, scheint aber nicht mehr verkauft zu werden ![]() Bei Amazon wird man mit Suche nach "Steckernetzteil Wechselstrom" noch fündig: Netzgerät 9V AC / 1A - 9V Wechselspannung: Amazon.de: Elektronik Gruß Achim |
|
||||||||||||
![]() Stimmt Achim ....
Bei Conrad sind diese Netzteile ausverkauft. Die kamen so um die 18€ glaub ich. Wie es scheint hast du die zweite Nadel im Heuhaufen bei Amazon gefunden. Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
|||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Hi,
bei Conrad gab es lange ein Voltcraft mit 9 V/AC, scheint aber nicht mehr verkauft zu werden ![]() Bei Amazon wird man mit Suche nach "Steckernetzteil Wechselstrom" noch fündig: Netzgerät 9V AC / 1A - 9V Wechselspannung: Amazon.de: Elektronik Gruß Achim Netzteil 9Vac 1,3A Wechselstromtrafo 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Netzteil 9Vac 1A Wechselstromnetzteil 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Die Netzteile unterscheiden sich durch den maximalen Ausgangsstrom und Stecker. Erstes hat keinen wechselbaren Stecker und bietet 1,3A, auch passt dieser nicht in den ARB, hier wäre entweder ein anderer Stecker anzulöten od. die Buchse ím ARB zu ändern. Zweiteres ist leider mit 1A etwas schwächer, bietet aber den für die Fidelities üblichen Pfostenstecker bzw. für dessen Einsätze ...die widerum sind aber leider nicht dabei! Die praktikabelste Lösung ist aber diese von den AC/DC Mehrspannungsnetzteilen zu nehmen. Da beide Netzteile mit knapp über 7€ bzw. 8€ sehr günstig sind ist dieses aber denke ich leicht zu verschmerzen. Passende feritge Kabel mit Kupplungen gibt es bei Reichelt (Elektronik und Technik bei reichelt elektronik günstig bestellen) Hier die Variante mit 2,1mm passend zu obigen Netzteilen: HK VL 21 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.1mm,3.0m bei reichelt elektronik od. mit 2,5mm passend zur ARB Buchse: HK VL 25 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.5mm,3.0m bei reichelt elektronik Natürlich gibt es auch noch AC/AC Netzteile welche bis zu 4A liefern ...die gehen aber dann schon in Richtung mittlerer Kleinwagen mit bis zu 78€ ! :-( lg, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
José (29.04.2012) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Netzteile | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 62 | 04.11.2016 18:17 |
Frage: HG Netzteile | mszczepanek | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 01.02.2012 00:25 |
Frage: Netzteile fur Modena und GK2000 | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 23.08.2010 22:50 |