|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit: Runde 5
Hallo zusammen,
Runde 5 ist vorbei, und es war ein blutiger Aufstand der Außenseiter: Alle Favoriten wurden geschlagen! In Monte Carlo IV - MM V kann der MM V in der wie schon gegen Polgar ausgepackten Offenen Spanischen Eröffnung Druck entfalten. Monte Carlo IV beschränkt sich erfolgreich darauf, irgendwie seine Figuren zusammenzubehalten, und im Endspiel kann er auf einmal auf ein gesundes Bauernpaar im Gegensatz zu Einzelbauern des MM V verweisen, was dann zum Sieg reicht. In Modena - Polgar fliegt der Polgar sicher etwas unglücklich nach ...g6 aus dem Buch und baut sich danach mit ...c5 wohl zu optimistisch auf. Zur "Strafe" versaut ihm der Modena erst mal die Rochade, aber nach dem nett herbeigeführten Damentausch scheint der Polgar seine Probleme überwunden zu haben. Irrtum: Modena findet immer neue Wege, die Stellung des schwarzen Königs auszunutzen, und spielt den Polgar schön aus. MM IV - Mega IV: Wie schon früher gegen Monte Carlo IV wählt der Mega IV diesen merkwürdigen, Sweschnikow-ähnlichen Aufbau mit dem Doppelbauern auf der f-Linie, und wieder findet er nicht den Weg zum direkten Angriff auf dem Königsflügel... Nach dem Damentausch kommen seine Königsflügel-Bauern dann aber doch gut ins Rollen (wenn auch anders als in der Eröffnung vorgesehen), und der MM IV wird überrollt. Monte Carlo I - Simultano ist nach der mißlungenen Eröffnung des Simultano (3...Sd4, 5...e4) eine klare Sache für den Monte Carlo, der es ruhig angehen läßt und seinen Vorteil langsam ausbaut. Ein Gambit packt der Par Excellence mit Schwarz gegen Milano aus (laut Datenbank Cordel-Gambit im Spanisch, ich hab's ehrlich gesagt zum ersten Mal im Leben gesehen). Milano kennt 4...f5 überhaupt nicht, versucht den Bauern zu halten und geht schneller unter, als er "Blubb Blubb" sagen kann... Eine schöne Partie des Par Excellence! In Rebell 5.0 - Mondial 68000 XL tauscht der Mondial XL freiwillig seinen schwarzfeldrigen Läufer gegen einen Springer her, was wohl der Grund dafür ist, daß der Rebell erfolgreich ein Druckspiel gegen den d5-Isolani aufziehen kann und bald weitere Schwächen erzeugt, die er in der Folge vorbildlich ausnutzt. Ein überraschend souveräner Sieg des Rebell gegen das Dallas-Programm. Durch die vier Favoritenstürze in einer Runde rückt das Feld dichter zusammen: 1800-2000 (2h/40) Hannover, 2010.04.25 - 2010.09.10 Elo-Durchschnitt: 1896
Nach 5 Runden stehen Mondial 68000 XL und MM V auf den Plätzen 10 und 11, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... ![]() Hier die Partien:
[Event "1800-2000 (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2010.08.23"] [Round "5"] [White "Mephisto Monte Carlo IV"] [Black "Mephisto MM V"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1880"] [BlackElo "1974"] [ECO "C83"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.c3 Be7 10.Nbd2 O-O 11.Qe2 Nc5 12.Nd4 Nxb3 13.N2xb3 Qd7 14.Nxe6 Qxe6 15.Re1 f6 16.Nd4 Nxd4 17.cxd4 fxe5 18.Qxe5 Qf7 19.Be3 Bb4 20.Rec1 Bd6 21. Qg5 Rfe8 22.Qh4 Qf5 23.Qg5 Qxg5 24.Bxg5 Re2 25.b3 Rae8 26.Be3 Kf7 27.a4 Rb2 28.Rcb1 Rxb1+ 29.Rxb1 Kf6 30.Rc1 bxa4 31.bxa4 Rb8 32.Bd2 Kf5 33.f3 Rb2 34.Ba5 Bf4 35.Rc3 Rb1+ 36.Kf2 Bxh2 37.Ke2 Rb2+ 38.Kf1 Rd2 39.g4+ Kg5 40. Bxc7 Bxc7 41.Rxc7 Kf4 42.Ke1 Rxd4 43.Ke2 Rxa4 44.Rf7+ Ke5 45.Rxg7 Ra2+ 46. Kd3 Ra3+ 47.Ke2 d4 48.Rxh7 Re3+ 49.Kf2 Ra3 50.Rh5+ Kd6 51.f4 Ke6 52.Re5+ Kf7 53.Rd5 Ra4 54.Ke2 a5 55.Kd3 Ra2 56.Rxd4 a4 57.Ke4 a3 58.Kf5 Ra1 59. Rd7+ Ke8 60.Ra7 Kd8 61.g5 a2 62.g6 Kc8 63.Kf6 Rd1 64.g7 Rd6+ 65.Ke7 Rg6 66.Kf7 Rg2 67.g8=Q+ Rxg8 68.Kxg8 a1=Q 69.Rxa1 1-0 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.08.24"] [Round "5"] [White "Mephisto Modena"] [Black "Mephisto Polgar"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1897"] [BlackElo "1970"] [ECO "E12s"] [EventDate "2010.04.25"] 1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.c4 b6 4.Nc3 Bb7 5.a3 d5 6.cxd5 Nxd5 7.e3 g6 8.Nxd5 exd5 9.Bd3 c5 10.Ne5 Bg7 11.Qa4+ Kf8 12.Nf3 Qe8 13.Qxe8+ Kxe8 14.Bd2 Nc6 15.Bc3 f5 16.O-O Rc8 17.dxc5 Bxc3 18.bxc3 bxc5 19.Rfb1 Rc7 20.a4 Rf8 21.a5 Rff7 22.Bb5 Rfe7 23.Ne1 a6 24.Ba4 Kd7 25.Nd3 Kd6 26.Rb6 g5 27.Rd1 Re4 28. Nb2 Ke5 29.Bc2 Rh4 30.g3 Rh6 31.Na4 c4 32.f4+ Kd6 33.Bxf5 gxf4 34.gxf4 Rg7+ 35.Kh1 Rh4 36.e4 d4 37.cxd4 Rxf4 38.d5 Kc7 39.dxc6 Bc8 {Aufgabe} 40. Nc5 Rxf5 41.exf5 c3 42.Nxa6+ Bxa6 43.Rxa6 c2 44.Rc1 Rg8 45.Rxc2 h6 46.f6 Rc8 47.Rd2 Rd8 48.Ra7+ Kxc6 49.Rxd8 1-0 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.08.27"] [Round "5"] [White "Mephisto MM IV"] [Black "Mephisto Mega IV"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1904"] [BlackElo "1916"] [ECO "A33g"] [EventDate "2010.04.25"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 e6 6.Ndb5 d6 7.Bf4 e5 8.Bg5 a6 9.Bxf6 gxf6 10.Na3 Be6 11.e4 f5 12.Bd3 fxe4 13.Bxe4 Qb6 14.Rb1 Nd4 15. Qa4+ Bd7 16.Nd5 Qd8 17.Qd1 Bg7 18.O-O Rc8 19.Qh5 h6 20.b4 b5 21.Rbc1 Qg5 22.Qxg5 hxg5 23.Rfe1 f5 24.Bd3 Be6 25.f3 Rh4 26.h3 Rc6 27.Ne3 bxc4 28. Nexc4 g4 29.fxg4 fxg4 30.Bg6+ Kd8 31.Kf1 gxh3 32.Kf2 h2 33.Rh1 Rh8 34.Be4 d5 35.Bd3 dxc4 36.Bxc4 Bh6 37.Rb1 Bxc4 38.Nxc4 Rxc4 39.Rxh2 Rc2+ 40.Kg1 Nf3+ 41.gxf3 Be3+ 42.Rf2 {Aufgabe} 42...Rxf2 43.Re1 Rg8+ 44.Kh1 Bf4 45. Rd1+ Ke7 46.Rd7+ Kxd7 47.a4 Rh2# 0-1 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.08.28"] [Round "5"] [White "Mephisto Monte Carlo I"] [Black "Saitek Simultano"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1819"] [BlackElo "1806"] [ECO "A40k"] [EventDate "2010.04.25"] 1.c4 Nc6 2.d4 e5 3.d5 Nd4 4.e3 Nf5 5.Nf3 e4 6.Nfd2 Qh4 7.g3 Qe7 8.Nc3 Nf6 9.Bg2 Qe5 10.O-O Bb4 11.Ndxe4 O-O 12.Nxf6+ Qxf6 13.Ne4 Qe5 14.Bd2 Bxd2 15. Qxd2 d6 16.c5 dxc5 17.Nxc5 Nd6 18.Rac1 Re8 19.Nb3 Re7 20.e4 Qh5 21.f3 Bh3 22.Bxh3 Qxh3 23.Qa5 b6 24.Qc3 Rae8 25.Nd4 a6 26.Nc6 Rd7 27.Nb4 a5 28.Na6 Rc8 29.Rfd1 h6 30.Rc2 Re7 31.e5 Ne8 32.f4 Ra8 33.Qd3 Rd7 34.b4 axb4 35. Nxb4 c5 36.Nc6 Nc7 37.d6 Ne6 38.Rdd2 Kh8 39.Qf3 Ra4 40.Qb3 Re4 41.Rc1 g5 42.Qd3 Ra4 43.f5 Nd4 44.Ne7 g4 45.Kh1 Ra8 46.Nd5 Nf3 47.Nf4 Ra4 48.Nxh3 Rd4 49.e6 Rxd3 50.Rxd3 fxe6 51.fxe6 Rd8 52.e7 Rg8 53.Rxf3 gxf3 54.d7 Kg7 55.d8=Q Kh7 56.Nf4 Rxd8 57.exd8=Q h5 58.Rd1 Kh6 59.Qh8+ Kg5 60.Rd5+ Kg4 61.Qxh5# 1-0 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.09.05"] [Round "5"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Fidelity Par Excellence"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1963"] [BlackElo "1835"] [ECO "C64f"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Bc5 4.c3 {Letzter Buchzug Weifl.} 4...f5 5.exf5 e4 6.Qe2 Qe7 7.Ng1 d5 {Letzter Buchzug Schwarz.} 8.b4 Bd6 9.Qh5+ Qf7 10.Qxf7+ Kxf7 11.g4 h5 12.f3 hxg4 13.Bxc6 bxc6 14.fxe4 dxe4 15.Ne2 Rxh2 16.Rxh2 Bxh2 17.Nd4 Ne7 18.Kf2 Bxf5 19.Bb2 Be5 20.Nxf5 Nxf5 21.Na3 Rh8 22.Nc4 Rh2+ 23.Kg1 Bg3 24.Rf1 Ke6 25.Rxf5 Kxf5 26.Ne3+ Kf4 27.Nf1 Re2 28.c4 Bf2+ 29. Kh1 {Aufgabe} 29...Kf3 30.Nh2+ Kg3 31.Nf1+ Kh3 32.Bd4 Bxd4 33.d3 Re1 34. dxe4 Rxf1# 0-1 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.09.10"] [Round "5"] [White "Mephisto Rebell 5.0"] [Black "Mephisto Mondial 68000 XL"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1824"] [BlackElo "1971"] [ECO "C09a"] [EventDate "2010.04.25"] 1.d4 e6 2.e4 d5 3.Nd2 c5 4.exd5 exd5 5.Ngf3 Nc6 6.dxc5 Bxc5 7.Nb3 Qe7+ 8. Be2 Nf6 9.Nxc5 Qxc5 10.c3 O-O 11.Be3 Qe7 12.Bg5 Rd8 13.O-O Bf5 14.Bd3 Bxd3 15.Qxd3 Qd6 16.Rad1 Rd7 17.Rfe1 Rad8 18.Nd4 Nxd4 19.Qxd4 b6 20.b3 h6 21. Bxf6 Qxf6 22.Qxf6 gxf6 23.Rd4 Kf8 24.Red1 Ke7 25.Rh4 Rh8 26.Rh5 Rd6 27. Rhxd5 Rxd5 28.Rxd5 Ke6 29.c4 h5 30.f4 f5 31.Kf2 f6 32.Rd3 a5 33.Kf3 Rg8 34.Rd5 Rc8 35.Rb5 Rc6 36.Kg3 Rd6 37.Kh4 Kf7 38.Kxh5 Rd2 39.Rxb6 Rxa2 40. Rb5 Rxg2 41.h4 Rg3 42.Rxa5 Rxb3 43.Rxf5 Ke6 44.Rd5 f5 45.Ra5 Rg3 46.Ra6+ Kf7 47.c5 Rg4 48.Ra4 Rg8 49.Ra7+ Ke6 50.c6 Rh8+ 51.Kg5 Rg8+ 52.Kh6 Rg4 53. h5 Rxf4 54.c7 Rc4 55.Kg7 Rg4+ 56.Kf8 Kd7 57.h6 Re4 58.h7 Rh4 59.Kg7 f4 60. h8=Q Rxh8 61.Kxh8 1-0 Viel Spaß und viele Grüße, Dirk Geändert von Supergrobi (11.09.2010 um 14:55 Uhr) Grund: Diagramm überarbeitet |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit: Runde 6
Hallo Jungs,
bevor es nach Kaufbeuren geht, hier noch schnell die Runde 6. Eine ganz enge Runde mit langen Partien und gleich vier Remisen. MM V und Mondial 68000 XL brauchten nach völlig verunglücktem Turnierstart eigentlich beide einen Sieg. Die Partie der beiden ist ein zähes Ringen, in dem der MM V trotz Öffnung der f-Linie lange Zeit nicht an den unrochierten schwarzen König herankommt (aber der 68000 XL versucht gar nicht erst, seinerseits den weißen König anzugreifen). Irgendwann dringt MM V doch mit einem taktischen Manöver durch und gewinnt einen Bauern - aber nachdem der schwarze König erfolgreich geflohen ist, entscheidet der schwarze e- statt des weißen h-Bauern - Pech für den MM V... In Par Excellence - Rebell 5.0 gelingt es dem schnellen Fidelity nicht, Kapital aus seiner aktiven Figurenaufstellung zu schlagen - Rebell drängt die weißen Springer zurück und zeigt dann einmal mehr, wie man ein Spiel gegen einen Isolani aufzieht... Zum Schluß dann die bange Frage: Kann er mit Läufer und Springer mattsetzen? Die Antwort ist ein klares jein - den schon in der richtigen Ecke wartenden weißen König setzt er nach einigem Rumdrucksen schließlich matt, aber auf dem offenen Feld würde ich nicht auf den gleichen Erfolg wetten... ![]() Simultano - Milano ist ein ziemlich farbloses Remis, in dem Milano als Schwarzer nie unter Druck gerät, aber seinerseits auch keine ernsthaften Gewinnversuche unternimmt. Kurios: In Mega IV - Monte Carlo I bekommt der Mega IV zum dritten Mal in diesem Turnier die gleiche Eröffungsvariante - allerdings diesmal mit Weiß. Monte Carlo opfert etwas übermütig mit 20...b5 einen Bauern, den er nie mehr wiedersieht. Im Endspiel unternimmt Weiß auf dieser Basis zaghafte Gewinnversuche, die recht nett per Läuferopfer beendet werden. Ich habe Geschichten gehört, daß die resultierende Materialverteilung KTL-KT in Menschen-Partien mit knapper Bedenkzeit gelegentlich gewonnen wird - nachdem meine PC-Analyse-Engine keine Gefahr für Schwarz angezeigt hat, habe ich mir die 50 Züge in diesem Fall allerdings erspart... In Polgar - MM IV beginnt Polgar ein nettes Druckspiel gegen den sich solide verteidigenden MM IV. Aber plötzlich verliert er den Kopf und tauscht in ein gleiches Endspiel ab (27.Sexd7 statt 27.Scxd7). Im Endspiel ist er wieder nah daran, Vorteil zu erringen, aber der MM IV hält mit Dauerschach alles im Griff. Der Sieger von Monte Carlo IV - Modena konnte Tabellenführer werden. Die Partie zeigt das allerdings nicht ![]() Nach dieser Remis-Runde bleibt die Tabelle fast gleich - auch das Spitzentrio bleibt gleich - per Feinwertung übernimmt allerdings der Mephisto Modena erstmals die Tabellenspitze: 1800-2000 (2h/40) Hannover, 2010.04.25 - 2010.10.02 Elo-Durchschnitt: 1896
66 games: +16 =8 -12 *30 Hier die Partien:
[Event "1800-2000 (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2010.09.17"] [Round "6"] [White "Mephisto MM V"] [Black "Mephisto Mondial 68000 XL"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1974"] [BlackElo "1971"] [ECO "B66a"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.Nxc6 bxc6 9.O-O-O h6 10.Bh4 e5 11.Be2 Be6 12.Rhf1 g5 13.Bg3 Qb6 14.h4 Rb8 15.b3 g4 16.f4 gxf3 17.Rxf3 Be7 18.Qd3 Ra8 19.Kb1 Qb4 20.Rff1 Rg8 21.Qe3 a5 22. Kb2 a4 23.a3 Qb7 24.b4 Ng4 25.Qd3 Qb6 26.Kb1 Rg6 27.Rf3 Nf6 28.Rdf1 Nh5 29.Bf2 Qb7 30.g3 Nf6 31.Be3 Ng4 32.Bg1 Rg7 33.Rd1 Nf6 34.Be3 Ng4 35.Bd2 Rg8 36.Rff1 Rh8 37.Rc1 Rh7 38.h5 Nh2 39.Rh1 Ng4 40.Rcf1 Qb8 41.Bxg4 Bxg4 42.Be3 Qc8 43.Rh2 Bh3 44.Rfh1 Bg4 45.Rf2 Qd7 46.Rhh2 Qc8 47.b5 cxb5 48.Nd5 Qc6 49.Nf6+ Bxf6 50.Rxf6 Be6 51.Rxh6 Rxh6 52.Bxh6 Ke7 53.Bd2 f6 54.Bb4 Rh8 55.Qe3 Rd8 56.Rf2 Rc8 57.Qh6 Qxe4 58.Qxf6+ Kd7 59.Qg7+ Kc6 60.Rd2 Rc7 61. Qh6 Qc4 62.Kc1 e4 63.Qf4 Kb7 64.Qxd6 e3 65.Rh2 Rf7 66.Rh1 Rc7 67.Rh2 Rf7 68.Be1 Qa2 69.Qe5 Qxa3+ 70.Qb2 Qc5 71.Qb4 Qxb4 72.Bxb4 Rf2 73.Rh4 Bf5 74. Rf4 Rxc2+ 75.Kd1 Bd3 76.Rd4 e2+ 77.Ke1 Rc1+ 78.Kf2 Bc4 79.Be1 a3 80.Rd7+ Kc6 81.Ra7 a2 82.Ra6+ Kd7 83.Ra7+ Ke6 84.h6 a1=B 85.Ra6+ Kd7 86.Rxa1 Rxa1 87.g4 Ra8 88.g5 Rf8+ 89.Ke3 Re8+ 90.Kd4 Ke6 91.Ke4 Kf7+ 92.Kf3 Kg6 93.Kg4 Re5 94.Kg3 Rxg5+ 95.Kf2 Rf5+ 96.Ke3 Rf1 97.h7 Kxh7 98.Bc3 Kg6 99.Kd4 Rc1 100.Bb4 Rb1 101.Bd2 Rd1 102.Ke3 Rxd2 103.Kxd2 0-1 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.09.17"] [Round "6"] [White "Fidelity Par Excellence"] [Black "Mephisto Rebell 5.0"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1835"] [BlackElo "1824"] [ECO "C54m"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Bb4+ 7.Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9.exd5 Nxd5 10.Qb3 Nce7 11.O-O O-O 12.Rfe1 c6 13.Ne4 Nb6 14.Nc5 Nxc4 15.Qxc4 b6 16.Nd3 Be6 17.Qc3 Qd6 18.Nde5 Rac8 19.Ng5 Bd5 20.Qh3 h6 21.Ne4 Qc7 22.Qg3 Be6 23.b3 Nf5 24.Qc3 f6 25.Nf3 Rfe8 26.Rac1 Bd5 27.Qd3 Qf4 28.Nfd2 Rcd8 29.g3 Qg4 30.f3 Qg6 31.Nf2 Rxe1+ 32.Rxe1 Bf7 33.Re4 Nd6 34.Re7 Qxd3 35.Nxd3 Nf5 36.Re4 Nxd4 37.Nf2 a5 38.Re3 a4 39.g4 f5 40.gxf5 Nxf5 41.Rd3 Nd4 42.Nc4 c5 43.Nxb6 axb3 44.axb3 Bxb3 45.Kg2 c4 46.Re3 Rd6 47.Nc8 Rg6+ 48.Ng4 Kf8 49.Kf2 Re6 50.Re4 Rxe4 51.fxe4 c3 52.Ne5 Be6 53.Nd6 c2 54.Nd3 Nb3 55.e5 Ke7 56.h4 c1=Q 57.Nxc1 Nxc1 58.Ke3 g5 59.hxg5 hxg5 60. Ne4 g4 61.Nc5 Bd5 62.Kf4 Bf3 63.Ke3 Ne2 64.Ne4 Ng1 65.Ng5 Bd1 66.Ne4 Ke6 67.Nf2 Be2 68.Nh1 Bf3 69.Nf2 Kxe5 70.Nd3+ Kf5 71.Kf2 Ne2 72.Ke3 Nc3 73.Kf2 Ne4+ 74.Kf1 g3 75.Kg1 Nc3 76.Ne1 Ne2+ 77.Kf1 Kg4 78.Ng2 Kh3 79.Ne3 Nf4 80. Kg1 Kh4 81.Kf1 Kh5 82.Ke1 Kg5 83.Kf1 g2+ 84.Nxg2 Nxg2 85.Kf2 Kf4 86.Kg1 Ne1 87.Kf1 Nd3 88.Kg1 Kg5 89.Kf1 Kg4 90.Kg1 Kh5 91.Kf1 Kh4 92.Kg1 Kh3 {mit Mattansage - endlich!} 93.Kf1 Kg3 94.Kg1 Be2 95.Kh1 Nf2+ 96.Kg1 Nh3+ 97. Kh1 Bf3# 0-1 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.09.26"] [Round "6"] [White "Saitek Simultano"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1806"] [BlackElo "1963"] [ECO "B19s"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 c6 2.Nc3 d5 3.d4 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.Nf3 Nd7 7.h4 h6 8.h5 Bh7 9.Bd3 Bxd3 10.Qxd3 Qc7 11.Bd2 e6 12.O-O-O Ngf6 13.Ne4 O-O-O 14.g3 Nc5 15. Nxc5 Bxc5 16.Bc3 Ng4 17.Qe2 Be7 18.Kb1 Rd5 19.Ne5 Nxe5 20.dxe5 Rxd1+ 21. Rxd1 Rd8 22.Rxd8+ Qxd8 23.f4 Qd5 24.a3 Kd7 25.Qd2 Kc7 26.Qxd5 cxd5 27.Bd4 g5 28.Kc1 gxf4 29.gxf4 b6 30.Kd2 Kc6 31.a4 a6 32.Kd3 Bh4 33.Be3 f5 34.c3 b5 35.axb5+ Kxb5 36.Kd2 Ka4 37.Kc2 Bg3 38.Bc1 Kb5 39.Be3 Kc6 40.Kd3 a5 41. c4 dxc4+ 42.Kxc4 Be1 43.b3 Bb4 44.Kd3 Ba3 45.Bd2 Kb5 46.Kd4 Bc5+ 47.Kd3 Ba3 48.Ke2 Bb4 49.Be3 Bc3 50.Kd3 Kb4 51.Kc2 Be1 52.Kd1 Bh4 53.Kc2 Bg3 54. Bd2+ Kb5 55.Kc3 a4 56.bxa4+ Kxa4 57.Kc4 Bf2 58.Bc1 Ka5 59.Bd2+ Ka6 60.Kb4 Kb6 61.Kc4 Kc6 62.Bc1 Bb6 63.Bd2 Bc5 64.Bc1 Bf2 65.Bd2 Kb6 66.Bc3 Kc7 67. Bd4 Bg3 68.Be3 Be1 69.Kc5 Kd7 70.Kb6 Bh4 71.Kb5 Bg3 72.Kb6 Bh4 73.Bd2 Bf2+ 74.Kb5 Ba7 75.Ka6 Bc5 76.Kb5 Bg1 77.Bc1 Ba7 78.Ka6 Bf2 79.Kb5 Kd8 80.Kc6 Ke7 81.Ba3+ Kf7 82.Bc5 Be1 83.Be3 Ke7 84.Kb6 Kd7 85.Kc5 Kc7 86.Bc1 Bf2+ 87.Kb5 Ba7 88.Bd2 Kb7 89.Be1 Be3 90.Bg3 Kc7 91.Kc4 Kc6 92.Kd3 Bc1 93.Kc4 Bd2 94.Kd3 Bb4 95.Kc4 Bc5 96.Be1 Be3 97.Bg3 Ba7 98.Bh4 Be3 99.Bg3 Bc1 100. Bh2 Kb6 101.Bg1+ Kc7 102.Bh2 Ba3 103.Kb5 Kd7 104.Kb6 Bc1 105.Bg3 Be3+ 106. Kb7 Ke7 1/2-1/2 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.09.30"] [Round "6"] [White "Mephisto Mega IV"] [Black "Mephisto Monte Carlo I"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1916"] [BlackElo "1819"] [ECO "A33g"] [EventDate "2010.04.25"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 e6 6.Ndb5 d6 7.Bf4 e5 8.Bg5 a6 9.Bxf6 gxf6 10.Na3 f5 11.g3 Be6 12.Bg2 Qb6 13.Qd2 Qb4 14.e4 fxe4 15. Nxe4 Qxd2+ 16.Nxd2 Rd8 17.Ne4 Bg7 18.O-O O-O 19.Rad1 Nd4 20.Nc3 b5 21.cxb5 axb5 22.Ncxb5 Bxa2 23.Nxd4 exd4 24.Rd2 d5 25.Nc2 Bc4 26.Rb1 d3 27.Ne1 Ba2 28.Rc1 Bc4 29.Nxd3 Rb8 30.b4 Rfe8 31.Kh1 Bf8 32.Rcd1 d4 33.Kg1 Bd6 34.h3 Bb3 35.Rb1 Ba4 36.f4 Re3 37.Kh2 Bd7 38.Rbb2 Bf5 39.Nf2 d3 40.Nxd3 Bxd3 41. Rb3 Bxb4 42.Rdxd3 Rxd3 43.Rxd3 Kg7 44.Bd5 Bc5 45.Kg2 Rb2+ 46.Kf3 h5 47.g4 hxg4+ 48.Kxg4 Kf6 49.h4 Rb8 50.Rc3 Rc8 51.h5 Rc7 52.Rh3 Kg7 53.h6+ Kh8 54. Kg5 Be7+ 55.Kf5 Rc5 56.Ke5 Kh7 57.Rh5 Rb5 58.Rf5 Kxh6 59.Rxf7 Bb4 60.Rc7 Ba5 61.Rc8 Kh5 62.f5 Rb2 63.f6 Re2+ 64.Be4 Rf2 65.Ke6 Kg5 66.Rc5+ Kh6 67. Rxa5 Rxf6+ 1/2-1/2 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.10.01"] [Round "6"] [White "Mephisto Polgar"] [Black "Mephisto MM IV"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1970"] [BlackElo "1904"] [ECO "C42s"] [EventDate "2010.04.25"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 4.Nf3 Nxe4 5.d4 d5 6.Bd3 Be7 7.O-O O-O 8.Re1 Nf6 9.Bg5 Bg4 10.Nbd2 Nbd7 11.h3 Be6 12.Nb3 Rc8 13.c3 Re8 14.Qc2 h6 15.Na5 Rb8 16.Bf4 Nh5 17.Bh2 Nhf6 18.Re3 Nb6 19.Rae1 Bd6 20.Be5 c6 21.b3 Bxe5 22. Nxe5 Qd6 23.b4 Re7 24.Nb3 Rbe8 25.Nc5 Bc8 26.a4 Nbd7 27.Nexd7 Nxd7 28.Qd2 b6 29.Rxe7 Rxe7 30.Rxe7 Qxe7 31.Nxd7 Bxd7 32.Qf4 Qe1+ 33.Kh2 Be8 34.Qb8 Kf8 35.Bf5 Qe7 36.a5 bxa5 37.bxa5 g6 38.Bd3 h5 39.Ba6 Kg7 40.Bb7 Qe4 41.f3 Qe3 42.Qd6 Qe6 43.Qc5 Qe3 44.Qd6 Qe6 45.Qd8 Qe1 46.a6 h4 47.Qd6 Kh6 48. Qf4+ Kh7 49.Qc7 Qe3 50.Bc8 Kh6 51.Qb8 f6 52.Bb7 Kg5 53.Qxa7 Qf4+ 54.Kg1 Qc1+ 55.Kf2 Qd2+ 56.Kg1 Qc1+ 57.Kf2 Qb2+ 58.Kf1 Qb1+ 59.Ke2 Qc2+ 60.Ke1 Qxc3+ 61.Ke2 Qb2+ 62.Kf1 Qc1+ 63.Kf2 Qd2+ 64.Kg1 Qe3+ 65.Kh2 Qf4+ 66.Kg1 Qe3+ 67.Kh2 Qf4+ 68.Kg1 Qe3+ 1/2-1/2 [Event "1800-2000 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2010.10.02"] [Round "6"] [White "Mephisto Monte Carlo IV"] [Black "Mephisto Modena"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1880"] [BlackElo "1897"] [ECO "E55"] [EventDate "2010.04.25"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 c5 5.Bd3 O-O 6.Nf3 d5 7.O-O dxc4 8.Bxc4 Nbd7 9.Qe2 cxd4 10.exd4 b6 11.d5 Bxc3 12.dxe6 Bb4 13.Bd2 Bd6 14.exd7 Bxd7 15.Bc3 Re8 16.Qd3 Be6 17.Rad1 Bxc4 18.Qxc4 Ne4 19.Be5 Qe7 20.Bxd6 Nxd6 21. Qf4 Rad8 22.Rfe1 Ne4 23.Rc1 a6 24.a4 f6 25.Rc7 Qd6 26.Qxd6 Nxd6 27.Kf1 Ne4 28.h4 Kf8 29.Kg1 f5 30.Rb7 Nc5 31.Rxe8+ Rxe8 32.Rxb6 Nxa4 33.Rxa6 Nxb2 34. Kf1 Kf7 35.Ng5+ Kg8 36.Ra5 g6 37.Ra7 Nd3 38.g3 h6 39.Nh7 Re6 40.f4 Nc5 41. Kg2 Ne4 42.Kh3 Rd6 43.Rc7 Rd2 44.Rb7 Rd3 45.Kh2 Rc3 46.Ra7 Rf3 47.Rc7 Re3 48.Rd7 Rb3 49.Ra7 Rc3 50.Rd7 Re3 51.Ra7 Rb3 52.Rc7 Ra3 53.Rd7 Ra2+ 54.Kh3 Re2 55.Ra7 Re1 56.Kg2 Rd1 57.Rb7 Rc1 58.Ra7 Re1 59.Kh2 Rd1 60.Rc7 Rd2+ 61. Kh3 Rd3 62.Kh2 Rf3 63.Ra7 Nxg3 64.Nf6+ Kf8 65.Nd7+ Kg8 66.Kg2 Rb3 67.Ra6 Kg7 68.Ra7 Kg8 69.Ra6 Kg7 70.Ra7 Kg8 1/2-1/2 Viele Grüße, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit: Runde 6
Ich habe Geschichten gehört, daß die resultierende Materialverteilung KTL-KT in Menschen-Partien mit knapper Bedenkzeit gelegentlich gewonnen wird - nachdem meine PC-Analyse-Engine keine Gefahr für Schwarz angezeigt hat, habe ich mir die 50 Züge in diesem Fall allerdings erspart... sehr netter Turnierbericht, danke dafür. Diese Geschichten sind übrigens wahr, auch auf Großmeisterebene werden diese Endspiele geübt. Und zwar so gut wie IMMER, denn die stärkere Seite spielt nur auf zwei Ergebnisse und diese Endspiele werden nicht gelegentlich gewonnen, sondern sogar sehr häufig. Nicht nur unter Zeitdruck, sondern aus vielen Gründen. Schließlich "reicht" dem Verteidiger eine weitere Ungenauigkeit, damit er aufgeben darf. Gruß, Günther |
|
||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit: Runde 6
Hallo Dirk,
sehr netter Turnierbericht, danke dafür. Diese Geschichten sind übrigens wahr, auch auf Großmeisterebene werden diese Endspiele geübt. Und zwar so gut wie IMMER, denn die stärkere Seite spielt nur auf zwei Ergebnisse und diese Endspiele werden nicht gelegentlich gewonnen, sondern sogar sehr häufig. Nicht nur unter Zeitdruck, sondern aus vielen Gründen. Schließlich "reicht" dem Verteidiger eine weitere Ungenauigkeit, damit er aufgeben darf. Gruß, Günther oha, das gibt mir zu denken... Wie ist denn die Erfahrungslage in Computerpartien auf Turnierstufe? (Immerhin gibt es da ja keine groben Ungenauigkeiten mehr...) Würde es sich lohnen, dieses Endspiel nochmal anzusetzen und sich die 50 Züge (schlimmstenfalls) anzusehen? Was meint Ihr? Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit: Runde 6
Zitieren:
Würde es sich lohnen, dieses Endspiel nochmal anzusetzen und sich die 50 Züge (schlimmstenfalls) anzusehen? Was meint Ihr?
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit
Hallo Dirk!
Ich sehe das wiederum anders. In solchen Fällen würde ich das Endspiel neu ansetzen, mir ein Buch über das Endspiel nehmen und die Tablebases zuschalten. Zum einen siehst du, wie gut oder wie schlecht die Schachcomputer das Endspiel behandeln, zum Beispiel: Kennt der Angreifer die Ideen, kennt sie auch der Verteidiger? Mich würde es schon interessieren, wie genau die Geräte das handhaben und nebenbei liest man ein wenig im Buch und lernt noch was. In meiner Turnierpraxis hatte ich dieses Endspiel noch nie, nur einmal als schwächere Seite gegen einen Freund in einer freien Partie. Und die dauerte nicht mehr lange, obwohl ich damals glaubte, die Verteidigungsmanöver halbwegs gut zu beherrschen... Gruß, Günther |
|
||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit
Hallo zusammen,
so, ich habe die Partie noch mal angesetzt und bis zum Ende durchgespielt. Obwohl es zu Beginn laut Tablebases remis war, kam der verteidigende Monte Carlo langsam in eine schwierige Position, in der es jeweils nur wenige Züge gab, und prompt war die Stellung (lt. Tablebases) gewonnen. Mega IV hat sich jedoch standhaft geweigert, wie von den Tablebases gefordert seinen Läufer nach d5 zu setzen, und nachdem er einige Gewinnmöglichkeiten vergeben hat, konnte der schwarze König schließlich aus seiner ungünstigen Lage entkommen und es wurde remis. Hier die komplette Partie:
[Event "1800-2000 (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2010.09.30"] [Round "6"] [White "Mephisto Mega IV"] [Black "Mephisto Monte Carlo I"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1916"] [BlackElo "1819"] [ECO "A33g"] [EventDate "2010.04.25"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 e6 6.Ndb5 d6 7.Bf4 e5 8.Bg5 a6 9.Bxf6 gxf6 10.Na3 f5 11.g3 Be6 12.Bg2 Qb6 13.Qd2 Qb4 14.e4 fxe4 15. Nxe4 Qxd2+ 16.Nxd2 Rd8 17.Ne4 Bg7 18.O-O O-O 19.Rad1 Nd4 20.Nc3 b5 21.cxb5 axb5 22.Ncxb5 Bxa2 23.Nxd4 exd4 24.Rd2 d5 25.Nc2 Bc4 26.Rb1 d3 27.Ne1 Ba2 28.Rc1 Bc4 29.Nxd3 Rb8 30.b4 Rfe8 31.Kh1 Bf8 32.Rcd1 d4 33.Kg1 Bd6 34.h3 Bb3 35.Rb1 Ba4 36.f4 Re3 37.Kh2 Bd7 38.Rbb2 Bf5 39.Nf2 d3 40.Nxd3 Bxd3 41. Rb3 Bxb4 42.Rdxd3 Rxd3 43.Rxd3 Kg7 44.Bd5 Bc5 45.Kg2 Rb2+ 46.Kf3 h5 47.g4 hxg4+ 48.Kxg4 Kf6 49.h4 Rb8 50.Rc3 Rc8 51.h5 Rc7 52.Rh3 Kg7 53.h6+ Kh8 54. Kg5 Be7+ 55.Kf5 Rc5 56.Ke5 Kh7 57.Rh5 Rb5 58.Rf5 Kxh6 59.Rxf7 Bb4 60.Rc7 Ba5 61.Rc8 Kh5 62.f5 Rb2 63.f6 Re2+ 64.Be4 Rf2 65.Ke6 Kg5 66.Rc5+ Kh6 67. Rxa5 Rxf6+ $10 {lt. Tablebases remis.} 68.Ke5 Rf1 69.Ra7 Kh5 70.Bd3 Rf2 71.Ra1 Kg4 72.Be4 Kg3 73.Rg1+ Kh3 74.Bd5 Kh2 75.Ra1 Kh3 76.Ra8 Kg4 77.Rg8+ Kh4 78.Be6 Kh5 79.Bf5 Kh4 80.Rg4+ Kh3 81.Be6 Kh2 82.Kd4 Rd2+ 83.Ke3 Rb2 84.Kf3 Kh1 $20 {TB: Matt in 24 mit Ld5 (vorher war's immer remis)} 85.Rd4 $10 {wieder remis.} 85...Kg1 86.Rd1+ Kh2 87.Rd6 Kg1 88.Ra6 Kh2 $20 {TB: Matt in 33 mit Ld5} 89.Rc6 Kg1 90.Rc1+ Kh2 91.Rc5 $10 Kg1 $20 92.Rc6 $10 Kh2 $20 93.Ra6 Kg1 94.Ra1+ Kh2 95.Ra5 $10 Kg1 $20 96.Ra7 $10 Kh2 $20 97.Rh7+ $10 Kg1 98.Bd5 Rd2 $20 99.Be4 $10 Rh2 100.Rg7+ Kf1 101.Ra7 Rh3+ 102.Kf4 Ke2 103.Ra2+ Kd1 104.Bc2+ Ke1 105.Bf5 Rc3 106.Be4 Kf1 107.Ke5 Kg1 108.Bd5 Kf1 109.Bg2+ Ke1 110.Be4 Kf1 111.Bd5 Kg1 112.Ke4 Kf1 113.Kd4 Rg3 114.Bc4+ Kg1 115.Be6 Rg2 116.Rxg2+ Kxg2 1/2-1/2 Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit
Zitieren:
so, ich habe die Partie noch mal angesetzt und bis zum Ende durchgespielt. Obwohl es zu Beginn laut Tablebases remis war, kam der verteidigende Monte Carlo langsam in eine schwierige Position, in der es jeweils nur wenige Züge gab, und prompt war die Stellung (lt. Tablebases) gewonnen. Mega IV hat sich jedoch standhaft geweigert, wie von den Tablebases gefordert seinen Läufer nach d5 zu setzen, und nachdem er einige Gewinnmöglichkeiten vergeben hat, konnte der schwarze König schließlich aus seiner ungünstigen Lage entkommen und es wurde remis.
warum überrascht mich das bloß nicht ? ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Neues Turnier mit Turnierbedenkzeit
hihi, mich ja auch nicht
![]() Aber es war trotzdem ganz interessant, sich das mal zusammen mit den Tablebases anzugucken. OK, ich hab auch noch genug nebenher gemacht! ![]() Ob geplant oder nicht, hat Weiß den schwarzen König langsam in die weiße Ecke manövriert, wo die Verteidgung sichtlich schwerer wurde (es gab immer weniger Remis-Züge), und prompt landete Schwarz in einer Verluststellung. Daß er dann nicht weiterkam und den schwarzen König schließlich wieder entkommen ließ, steht auf einem anderen Blatt ![]() Viele Grüße, Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: neues im Fischer-Memorial Turnier | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 28 | 07.06.2011 19:57 |
Turnier: Neues Turnier (5.SCT) | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 111 | 22.05.2009 18:12 |
Treffen: Neues Selbstzieher-Turnier: Robots, Phantome etc.! | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 12 | 08.03.2009 19:09 |
Turnier: Fragen ueber neues U1400 Turnier | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 29.04.2008 02:41 |
Turnier: Neues Aktivschach-Turnier | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 33 | 25.04.2007 14:06 |