
Zitat von
bataais
Nochmals 301XL und Morsch..
Das beste Argument hab ich noch gar nicht gebracht:
Frederic Friedel schrieb im CSS 2/94 über Yeno:
"..drei Neuheiten, die Mitte des Jahres kommen sollen: 540 XT (DM 189,00), 309 XT (DM 159,00) und 320 XT (DM 139,00). Alle drei sind batteriebetriebene Tischgeräte mit Drucksensoren, die in den Spielstärke laut Hersteller zwischen 1600 und 1700 Elo liegen. Den Programmierer seiner Geräte wollte uns Firmenchef Jean Peters nicht nennen. ''Frans Morsch'', rieten wir, und er konnte nicht dementieren, daß der Hollander auch hier die Schachintelligenz liefert."
Quelle: Computer-Schach & Spiele - 2/94), April 1994), Frederic Friedel,
Neue Strukturen im Schachcomputer-Markt. Über die Nürnberger Spielwarenmesse 1994.
540XT und 320XT sind von Kaare Danielsen, 309XT ist ein Klon des 301XL in schwarz statt silber.
Da verstehe ich Deine Logik nicht ganz.
Jean Peters wollte nicht mit den Programmierernamen rausrücken - als "Frans Morsch" geraten wurde, konnte er nicht dementieren.
Das soll also für Morsch als Programmierer des 301XL sprechen ?!
Aber wie Du selbst schreibst, es gilt doch als gesichert, daß die gegenüber Peters erwähnten 540XT und 320XT von Kaare Danielsen sind - und eben nicht von Morsch !
Wär das also nicht eher ein Gegenargument ? Denn trotz fehlenden Dementis sind 2 der in Rede stehenden Yeno-Geräte nicht vom Holländer, sondern vom Dänen.
Vielleicht wollte Peters nicht dementieren wegen des 416XL - ob aber auch wegen des 301XL ??
Und wie soll man aus David Levy's Antwort schlau werden, wer soll da noch durchblicken hinsichtlich des Programmieres: ob nun Morsch, Greene, Taylor oder NN...für mich immer noch ungeklärt.

Zitat von
bataais
Ach du grüner Morsch..
Ein Kommentar, dem ich mich vollumfänglich anschließe...
Gruß
Hans-Jürgen
P.S.: Hab da noch eine Idee. Vielleicht können unsere holländischen Schachcomputerfreunde weiterhelfen.
Gab es nicht mal ein Foto, das Frans Morsch inmitten all seiner jemals von ihm programmierten Brettcomputer zeigte ?
Kann man die Schachcomputer genau erkennen...war da auch ein Yeno 301XL dabei ?