
Zitat von
fhub
Beim Mark V/VI gibt's etwas mehr Möglichkeiten (Groß-/Klein-Schreibung ist wieder egal):
1) "n" ... Anzahl der sec/Zug, n=0-999
2) "SPEED n" ... wie Pkt. 1) nur im SPEED-Modus (statt SPEED ist auch BLITZ erlaubt)
3) "PROBLEM n" ... für Matt-Stufe (n=1-7), (auch MATE oder MATT möglich)
4) "TOURN z1/m1 z1/m2 ..." ... Turnier-Modus mit Zeitkontrollen (z und m wie beim Steinitz, statt TOURN funktioniert auch TURN). Man kann eine oder mehrere (max. 8) Zeitkontrollen angeben, die restlichen bleiben dann einfach wie vor-eingestellt.
Ein klitzekleiner Fehler ist mir dabei noch aufgefallen. Eigentlich 2 Fehler
Nach dem Start der Engine, wenn ich z.B. TURN 40/120 etc... eigegeben habe, kommt er am Anfang nicht auf die Einstellung Tournament und versucht irgendwie dieses 40/120 anders einzugeben, wenn er z.B. mit Weiss spielen soll. Dies führt dazu, dass dann andauernd protestiert wird und die Anzeige "FALSCHE TASTE" erscheint. Führt man den ersten Zug aus, versucht er es nochmal und dann scheint es zu funktionieren. Danach kommt der 2. Fehler. Wenn der Modus umgestellt wird, stoppt der Mark V/VI die Uhren. Das bedeutet, es muss danach zwingend die Taste "Start Uhr" gedrückt werden. Ansonsten führt er als Weisser zwar nach "Spielen/Unterbr." seinen ersten Zug aus dem Buch aus, spielt aber danach nicht weiter. Als Schwarzer antwortet er einfach nicht auf den ersten Zug, weil die Uhr steht. Dieses "Start Uhr" zum Abschluss einer Spielstufeneinstellung muss also ins Plugin noch rein.