Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.03.2018, 13:26
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von JanWeer Beitrag anzeigen
Jürgen,

o.k., danke! Nun weiß ich ja nicht, wo der Fehler lag, aber spätestens beim nächsten Update sollte ich doch hoffentlich davon profitieren können, oder wird mir "m" nun dauerhaft als letzte Version angezeigt?

Ich hatte unzählige Experimente mit meinem Pi angestellt, um die Sprache zu aktivieren, bis jetzt offenbar wurde, dass diese bis Version "m" bei Zeit/Zug oder Fischer gar nicht funktioniert. Da kommt schon leichte Ernüchterung auf, wenn man nicht einmal die Möglichkeit hat, dass neueste Update zu installieren. Trotzdem danke für dein Engagement um die Weiterentwickung des Programms und bei der Fehlersuche. Ohne deine Arbeit sähe es um den Pi wohl völlig anders aus. Ich gedulde mich noch ein bisschen und beobachte das Forum weiter. Ist nur beruhigend festzustellen, dass es nicht immer an einem selbst liegt

Gruß Jan
Hallo Jan,

aber Sprache funktioniert ja schon seit Ewigkeiten. Was nicht ging ist zw. 09J und 09N die Sprachausgabe bei Movetime - bei Std/Fsh geht es auch dort (sofern >1min).

Kannst du nicht mal versuchen, dich auf dem PI einzuloggen? Am einfachsten:
- Kabel rein
- "ssh pi@DgtPi" (bzw. mit Putty oder deinem Lieblingsprogramm). Dann hast du eine Shell, und nur ganz wenige einfache Befehle von der neusten Version entfernt

Soweit gibt es ja X Anleitungen - und hat erstmal nix mit picochess zu tun (reines RaspPi)

Ich würde an deiner Stelle nicht auf eine Version >N warten, aehm.
Jürgen
Mit Zitat antworten