
Zitat von
RetroComp
... Fast ist man versucht ein zweites Brett zu kaufen um die King Version gegen die Langversion antreten zu lassen...
Viele Grüße
Jürgen
Ein zweites Brett kann nicht schaden. Allein schon, um im hoffentlich nicht allzu schnell auftretenden Defekt-Fall Ersatz zu haben.
The King gegen ChessGenius Exclusive: Ja, kann man machen. Habe ich ja auch gemacht. Allerdings ist es - grob gesagt - von den Spielweisen nicht so arg viel anders als das was derzeit im Thread MCP gegen TASC R30 gespielt wird. Einiges Brisantes habe ich aus dem Thread heraus gezogen und mit den neuen Geräten nach gespielt. Oft wurden/werden die gleichen Fehler gemacht.
Mit den einstellbaren Taktfrequenzen ergibt sich eine zusätzliche "Spielwiese". Wie weit kann man den "König" herunter takten, dass es ein komplett offenes Rennen gegen den CGE bei voller Leistung ist ?
Bevor sich die Lobeshymnen zu sehr überschlagen - und irgend wann nachher die Stimmung umschlägt, haue ich mal - in Form einer Partie - eine kleine Bremse rein.
EDIT: Partie vom Verfasser gelöscht, da Ergebnis von "schachlichen" Zufälligkeiten begünstigt war, die nicht repräsentativ für die Gesamtleistung sind.