Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #229  
Alt 22.09.2017, 22:28
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: DGT Pi Schachcomputer

Namd Jürgen,

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
ja...so hatte ich mir das auch zusammengereimt. Als Beispiel kannst du Stockfish nehmen, dann movetime = 5sec, und nach dem unendlich Pondering zB 7sec warten, dann antwortet er sofort bei "ponderhit".
Ja, hab mir das mal im Sourcecode angesehen, also die gewünschte Rechenzeit wird ermittelt, bevor die Rechnung losgeht. Shredder verhält sich offenbar genauso, und Shredder ist so UCI, wie eine Engine nur sein kann.

Andererseits ist die Spezifikation hier interpretationsfähig, was hier eigentlich als "movetime" gilt: die Rechenzeit, die die Engine aufgewendet hat, oder die Zeit, die der Nutzer auf den nächsten Zug warten muß?

Es ergibt eigentlich nur die erstere Antwort Sinn, weil nur dann die Zeitübermittlung mit "go ponder" überhaupt sinnvoll ist, und UCI wurde ja extra so entworfen, daß man als Engine-Autor möglichst wenig Sorgen hat.

Es ist gerade das erwünschte Verhalten, bei Ponderhit sofort ziehen zu können. Das geht natürlich nicht gut mit movetime zusammen, aber die Alternative, erstmal loszupondern und dann während der Rechnung die komplette Zeitparametrierung nachträglich nochmal umzustellen wäre programmiertechnisch aufwendiger.

viele Grüße, Rasmus
Mit Zitat antworten