Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22.02.2017, 17:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Schachcomputer Freunde,

die 13. Partie erkämpfte sich der SFC hoch verdient ein Remis. Kurzzeitig gab es sogar eine Chance zum Gewinn, dafür hätte es aber Hashtables und entsprechendes Endspielwissen geben müssen. Es führt somit der ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 mit 10,5:2,5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.22"]
[Round "133"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C69"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O f6 6. d4 Bg4 7. dxe5 Qxd1 8.
Rxd1 fxe5 9. Rd3 {Ende Buch} Bd6 10. Nbd2 Nf6 {Ende Buch} 11. b3 Bxf3 12. gxf3
{besser dürfte hier 12. Sd2xf3 sein.} b5 13. a4 Nd7 14. axb5 cxb5 {Die
Stellung ist ausgeglichen.} 15. Ba3 Ke7 16. Nf1 Bxa3 17. Rxa3 Rhd8 18. Ne3 Nc5
19. Rxd8 Kxd8 20. Ng4 Nd7 {bislang spielt der SFC einwandfrei. Doch in diesem
Endspiel gegen dem CGP gab ich dem Kittinger Programm wenig Chancen.} 21. Ra5
c5 22. Ne3 Kc7 23. Kg2 Kb6 24. Ra1 g5 {kein guter Zug. Mit 24. a6-a5 hätte
der SFC auf seine Bauernmehrheit am Damenflügel setzen sollen.} 25. Rd1 Kc7
26. Nd5+ Kb7 27. f4 exf4 28. Nxf4 Kc6 29. Ne2 {? ein schlechter Zug des CGP.
Der Springer sollte das Feld d5 besetzen.} h6 {? der SFC versäumt nach wie
vor via a6-a5 seine Bauern am Damenflügel in Bewegung zu setzen.} 30. h4 Re8
31. hxg5 Rxe4 32. Ng3 Re6 33. gxh6 Rxh6 34. f4 Rd6 35. Rxd6+ Kxd6 36. Kf3 a5
37. Ne4+ Ke6 38. Nc3 b4 39. Na4 Kd5 40. Kg4 c4 41. Kg5 {? da haben wohl selbst
die Hashtables nicht für die notwendige Rechentiefe gesorgt.} cxb3 {? kein
Wunder dass dann auch der SFC folgende Variante nicht sehen konnte:} (41... c3
42. Kf5 Nc5 43. Nxc5 Kxc5 44. Kg6 a4 45. f5 axb3 46. f6 bxc2 47. f7 Kc4 48.
f8=Q c1=Q {und Schwarz gewinnt!}) 42. cxb3 Ke6 43. f5+ Kf7 44. Kg4 Kf6 45. Kf4
Kf7 46. Kg5 Kg7 47. Kg4 Kf7 48. Kg5 Ne5 49. Nc5 Nf3+ 50. Kf4 Nd4 51. Ke5 Nc6+
52. Ke4 Kf6 53. Nd7+ Ke7 54. Nb6 Nd8 55. Nc4 Nb7 56. Kd5 Kf6 57. Kc6 Nd8+ 58.
Kb5 Kxf5 59. Nxa5 Ne6 60. Nc6 Ke4 61. Kc4 Ng5 62. Kxb4 Kd5 63. Ne7+ Kd6 64.
Nf5+ Ke5 65. Ng3 Kd4 66. Kb5 Ne6 67. b4 Nc7+ 68. Ka5 Ke5 69. Ne2 Kd5 70. Nc3+
Kc6 71. Ne4 Nd5 72. b5+ Kb7 73. Nc5+ Kc8 74. Ne6 Nc3 75. b6 Nd5 76. Ka6 Nxb6 {
techn. Remis. Insgesamt hat sich der SFC in dieser Partie prächtig geschlagen
und hoch verdient ein Remis erreicht. Schade, dass der SFC nicht den genialen
Zug 41. c4-c3! nicht gesehen hat. Somit hat das Novag-Programm noch immer
keinen Sieg in diesem Wettkampf erzielen können.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (23.02.2017), RetroComp (22.02.2017)