Einzelnen Beitrag anzeigen
  #616  
Alt 17.02.2017, 13:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.081
Abgegebene Danke: 15.311
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10081
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Mahlzeit Schachcomputer Freunde,

die 5. Partie endete in einem glücklichen Remis aus Sicht des Super Forte C. Der CGP ließ Gewinnchancen ungenützt und das Programm von Dave Kittinger offenbarte einige Schwächen im Endspiel. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit zur 4. Partie, in welcher der Super Forte C es versäumte den Sieg davon zu tragen. Somit führt nach 5 Partien ChessGenius Pro gegen Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 4:1.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.17"]
[Round "125"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nb4 6. Bb5+ N8c6 7. d4 cxd4 8.
a3 dxc3 9. Qxd8+ Kxd8 {Ende Buch} 10. axb4 cxb2 11. Bxb2 {Ende Buch} Nxb4 {
? zu materialistisch, mit 11. ...f7-f6 hätte Schwarz Ausgleich erzielen
können.} 12. O-O f6 13. Bd4 {? nun ist auch der CGP taktisch überfordert,
"er" übersah folgende "Gewinn-Variante:} (13. Rfd1+ Kc7 14. Rac1+ Nc6 15. Ne5
e6 16. Nxc6 bxc6 17. Rxc6+ Kb8 18. Rd8) 13... Nc6 14. Bxc6 bxc6 15. Bxa7 Bb7 {
? besser war z.B. 15. ...Kd8-d7.} 16. Bb6+ Kc8 17. Rxa8+ Bxa8 18. Rd1 Kb7 19.
Bc5 g5 {? wiederum kein guter Zug des Novag Gerätes, 19. Kb7-c8 gleicht
praktisch aus.} 20. Rd8 Bg7 21. Rd7+ Kc8 22. Rxe7 Rd8 23. Nd4 Bf8 24. Ra7 Bb7
25. Bb6 Rd7 26. f3 Bd6 27. h3 Bc7 28. Bc5 Be5 29. Ra4 Kd8 30. Kf2 Bxd4+ {
? es ist nicht klug das Läuferpaar aufzugeben.} 31. Bxd4 Ke7 32. Ke3 h6 33.
Ra5 Ke6 34. Kd3 Bc8 35. Kc4 Re7 36. Kc5 Bd7 37. Ra7 Rf7 {? erneut nicht gut
vom Super Forte C gespielt. Die Stellung war ohnehin aus schwarzer Sicht
unangenehm, nur Weiß kann agieren. Notwendig war 37. ...Ld7-e8.} 38. Ra8 Rg7 {
? Schwarz spielt in dieser Phase sehr schwach, besser war hier 38. ...h6-h5.}
39. Rh8 Rg6 40. g4 Kf7 41. Rh7+ Ke8 42. Be3 Be6 43. f4 {? jetzt patzt auch der
CGP im Endspiel, die Stellung ist aber auch wirklich sehr schwierig für ein
Schachprogramm.} Bg8 {? beser 43. ...g5xf4.} 44. Rc7 gxf4 45. Bxf4 Bb3 46. Rxc6
Kf7 47. Kd4 {? 47. Tc6-c7 ist aussichtsreicher.} Kg7 {? 47. ...Tg7-g8!} 48. Rc3
Be6 49. Rc7+ Bf7 50. Rb7 Kg8 51. Rb8+ Kh7 52. Rb6 Kg7 53. Bd2 Ba2 54. Rb7+ Bf7
{Wenn Schwarz nicht patzt, gibt es ein Remis.} 55. Be3 h5 {? was soll denn
dieser Zug? Ähnliches habe ich öfters beim Mephisto Glasgow beobachten
können. Bauernopfer ohne Kompensation, nur um den Gegner einen
Rand-Doppelbauern zu verpassen...} 56. gxh5 Rg3 57. h6+ Kg6 58. Rb6 Rxh3 59. e5
Rh4+ 60. Kc3 Kh7 61. Rxf6 Bg8 62. Bf4 Rg4 63. Kd4 Rg6 64. Rxg6 {Schwarz hat
großes Glück, die Stellung ist Remis, sofern der Läufer die Diagonale
Lg8-a2 nicht verlässt.} Kxg6 {Schwarz hat großes Glück, die Stellung ist
Remis, sofern der Läufer die Diagonale Lg8-a2 nicht verlässt.} 65. Kc5 Bb3
66. Kd6 Kf7 67. Be3 Bc4 68. Bd2 Bb3 69. Bg5 Ba2 70. Bc1 Bc4 71. Kc5 {Remis
durch Bediener abgeschätzt. Der Super Forte C ist zwar wirklich kein Endspiel
Riese, allerdings hat "er" erkannt, was notwendig ist um Remis zu halten. Ein
glückliches Remis für das Programm von Dave Kittinger.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.02.2017), IvenGO (17.02.2017), Mapi (17.02.2017), RetroComp (17.02.2017), Wolfgang2 (18.02.2017)