Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.01.2017, 09:57
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Ja, das wird insbesondere beim PC-Genius ein Faktor sein, denn die x86-Ports von Anfang der 90er sind ja in Assembler, und Richard Lang ist ein sehr guter Assembler-Programmierer. Der CGP hingegen ist in C, das wird also nicht so effizient sein. Aber das ist ein Faktor, der zusätzlich zur reinen Hardwarefrage noch hinzukommt.
Den Faktor gibt es, aber der Compiler kann 32 Bit, die letzten Genius für PC waren aber nur 16 Bit. Ossi Weiner hat ja geraume Zeit herum geeiert weil kein echtes 32 Bit-Programm kam.

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Wenn ich mein Programm hernehme, steht in beiden Fällen 32bit-Code des GCC am Ende, so daß der reine Unterschied in der Performance der Hardware praktisch ganz gut meßbar ist, weil es derselbe C-Code ist und obendrein auch noch derselbe Compiler (nur für andere Zielplattformen).
Aber gerade bei der Codeerzeugung für eine bestimmte CPU entstehen die Unterschiede. Der gleiche Compiler eliminiert also nur einen kleineren Faktor.
Letztlich müsste man den erzeugten Assemblercode prüfen. Da hätte ich aber z.B. keine Lust dazu (außer bei Z80, aber das ist heute obsolet).

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Klar, wenn man nun natürlich den PC-Prozessor auch mit mehreren Kernen in seinem Potential richtig ausreizt, ist der PC natürlich nochmal schneller. Das hängt dann aber auch noch an der Effizienz der Parallelisierung, die ein ganz eigenes und auch schwieriges Problem ist.
Und beim Vergleich Intel-CPU gegenüber nicht Intel muss noch Hyperthreading usw. berücksichtigt werden.

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Auch viel mehr Arbeitsspeicher für größere Hashtables ist nochmal zugunsten des PCs da. Diese wirken sich nicht nur bei der Baumbeschneidung positiv aus, sondern auch schon bei der Zugsortierung. Bei dem von mir ermittelten Faktor waren die Hashtabellen auf beiden Plattformen gleichgroß, wodurch zwar der PC unter seinen Möglichkeiten bleibt, aber eine 1:1-Vergleichbarkeit auf die reine Rechengeschwindigkeit besteht.
Gleiche Hashtables sind schon mal gut beim Vergleich. Aber viel schwieriger zu vergleichen sind unterschiedliche Datenstrukturen. So kann bei mehreren MB Speicher leicht mit History-Tabellen oder vorkalkulierten Zügen für den Zuggenerator gearbeitet werden. Ein Programm für 64 KB macht das nicht.
Mit Zitat antworten