Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.04.2016, 09:12
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: mehr selektive rechentiefe oder brute force einstellen?

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Meines Erachtens sollte eine höhere Selektivität immer stärker sein.
Das kann man so generell nicht sagen.
Zitieren:
So ist es beim Vancouver jedernfalls schon immer gewesen. Zumal ja ein Brute-Force-Sockel immer vorhanden ist.
Aber der BF-Sockel wird ja zwangsläufig verkürzt, sobald die Selektivität erhöht wird (die Rechenleistung bleibt ja gleich) Wohin das führt, sieht man ja beim Mephisto III (auf der einen Seite Glanzzüge, auf der anderen kurzzügige Materialverluste)
Die Bedenkzeit dürfte hier sicher auch eine Rolle spielen: Der Mephisto III ist bekanntlich kein guter Blitzer. Ich würde es mal so formulieren: Je höher die Bedenkzeit (oder die Rechenleistung bei gleicher Bedenkzeit), desto mehr kann man sich den "Luxus" einer erhöhten Selektivität leisten...

Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern, ob beim Super Expert/Forte C die Selektivität 5 oder 7 auf Turnierstufe besser sei (ich glaube, das kam sogar in der CSS zur Sprache)

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (04.11.2016)