Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 07.02.2006, 10:46
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

 Zitat von Supergrobi
Um den Durchblick bezüglich des Läuferverlustes besser testen zu können, ist es vielleicht vorteilhafter, stattdessen die Bewertung nach Lxa7 anzuschauen: Wann (und evtl. in welchem Halbzug) sich die Compis mit Schwarz auf Gewinn stehend einschätzen.
das sehe ich auch so, wenn man überhaupt von einer Art von Verstehen der Stellung sprechen kann, muss die Antwort auf Lxa7 b6 lauten.
 Zitat von Wolfgang
@ Uwe: Kannst Du mal beizeiten einen Analysedump des Centurion posten? Muss ja nicht bis Tiefe 12 sein...
Hallo Wolfgang,
beim Centurion geht's recht schnell:

1. Variante
Txd8 Txd8 Lg5 a6 so ungefähr die ersten 10 Sek irgendwo bei 4 HZ mit -0,4

2. Variante
Lxa7 Txd1 Txd1 Ta8 ca. 10 Sek lang mit -0,3

3. Variante
a3 Lxc3 Lc5 Dxe4 nach ungefähr einer halben Minute auf HZ 5_19 mit -0,1
und dabei bleibts dann auch bis zum Abbruch auf Tiefe 11_3 nach ungefähr 2 Stunden.

Er verwirft zwar die 2. Variante nicht wegen b6, sondern weil er einfach etwas
Besseres gefunden hat, wenn man ihn aber nach Lxa7 rechnen lässt, kommt er nach ca. 6 Min auf die Antwort b6, das wird beim Milano Pro bestimmt auch so sein, denke ich.

Achja, ich habe die Stellung nicht mit dem Star Sapphire untersucht, sondern mit dem Sapphire 1 und der kann die Analysen des Star Diamond nicht nachvollziehen das werd ich aber nochmal überprüfen

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten