Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 26.03.2012, 20:58
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 63
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz

 Zitat von RolandLangfeld Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe mal meine Brikettsammlung nachgemessen und die Bedienungsanleitungen bzgl Batterien/Akkus/Laufzeit durchgesehen:

Stromverbrauch bei Batteriebetrieb (4 frische Alkalizellen):

I # 0014885 16 mA (!)
II # 0110687 123 mA
II ESB # 0055792 132 mA
III # 0101708 (aufgerüstetes 3.5 MHz Gerät) 100 mA
III # 0507978 95 mA

Die 16 mA beim I-er sind kein Messfehler !


Die 100 - 130 mA bei den späteren Geräten sind recht konsistent, so 5 - 10 h Batteriebetrieb müssen da drin sein. Bei deutlich höherer Stromaufnahme würde ich mal die üblichen Verdächtigen (lecke Elkos etc) im Gerät überprüfen.
Bei Geräten, die schon mal ausgelaufene Batterien gesehen haben, können Korrosions-/Säurespuren auf der Platine ebenfalls Krichströme herbeiführen.


Zu den Bedienungsanleitungen:

I:
Heftchen Format A6 s/w
Batteriefach mit Spiral-Federn
erwähnt Akku und Batteriebetrieb, bei Netzbetrieb nur Akkubetrieb erlaubt ! Laufzeit: "mit einem Satz Batterien mehrere Tage"
lt "Heim-Schachcomputer" 1980 von B. Schwarz: Laufzeit "40 - 60 Stunden"
gleicher Autor 1981: "Dauerbetrieb 100 Stunden"

II
Format A5 hochkant, blauer Deckel mit schwarzem Druck, innen "Schreibmaschinen-Layout primitiv", altes 3.5 MHz-only-Gerät
Akku- und Batteriebetrieb, Batterien nicht bei Netzbetrieb verwenden, Batteriekontakte Spiralfedern, Laufzeit: k.A.

II
Format A5 quer, Silber-schwarze Quadrate, roter Mephisto, silberne "II" auf rotem Grund in rechtem oberen Quadrat
beschreibt die 3.5 / 6.1 MHz Grundgeräte
Batteriefach mit Federlaschen
erwähnt Akku und Batteriebetrieb, beide können bei Netzbetrieb im Gerät verbleiben, Laufzeit k.A.

II ESB
Format A5 quer, Silber-schwarze Quadrate, roter Mephisto, silbernes "ESB" auf rotem Grund in rechtem oberen Quadrat
erwähnt Akku und Batteriebetrieb und verweist auf die IIer Anleitung, beide können bei Netzbetrieb im Gerät verbleiben, Laufzeit "bei Normalbatterien mehrere Stunden" (Grundgerät ohne ESB-Brett !)

III
Format A5 quer, Silber-schwarze Quadrate, roter Mephisto, silberne "III" auf rotem Grund in rechtem oberen Quadrat
beschreibt die 3.5 / 6.1 MHz Grundgeräte
Batteriefach mit Federlaschen
erwähnt Akku und Batteriebetrieb, beide können bei Netzbetrieb im Gerät verbleiben, Laufzeit k.A.

Gruß
Roland
Hallo Roland,

das ist ja super! Ich habe das alles erst gelesen, nachdem ich mein letztes Posting verfasst hatte. Vielen Dank für die Hinweise. Kannst du vielleicht noch nachschauen, ob du in deiner Sammlung ein Brikett findest, mit dem Warnhinweis im Batteriekasten, obwohl die Verwendung von Batterien bei dem Teil gar kein Problem darstellt?

Schöne Grüße
Ralf

Geändert von raschmo (26.03.2012 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten