Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.09.2004, 09:56
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Im Fadenkreuz

 Zitat von kosakenzipfel
Eine kritische Anmerkung zur neuen Liste

Gerätepaarungen von weit auseinander liegenden Geräten scheinen mir sehr fragwürdig, sowohl im Aussagewert für das betreffende Gerät als auch in ihrem Einfluss auf die Liste.

[...]

A) Keine Paarungen mit einem Abstand von mehr als 100-150 Elo.
Prinzipiell bin ich deiner Meinung, allerdings sollte die Grenze wesentlich weiter gesteckt sein. Laut Gewinnerwartungsliste sollte sogar bei einem Unterschied von 200 Elo-Punkten der niedriger eingestufte Gegner noch etwa 25% holen. Und auch bei 350 Punkten Unterschied sollten noch etwa 10% drin sein.

Und wenn man sich die Turniertabellen z. B. der Welser Turniere anschaut, dann sieht man, dass es doch immer wieder mal Überraschungssiege von Underdogs gab! Und gerade das macht doch den Reiz solcher Paarungen aus!

In meinem Turnier hat z. B. der Diablo eine Partie gegen den London 68020 18 Mhz gewinnen können; der Sparc musste sich mit 2 Remisen begnügen; der Star Sapphire gab sogar beide Punkte gegen den Designer 2265 ab! Alles sind Paarungen, die nach deiner Meinung gar nicht sinnvoll gewesen wären!

Wo man allerdings jetzt die Grenze ziehen soll, ist die nächste gute Frage

400 Punkte? Da wäre der MM II ein Grenzfall gewesen...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten