Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 23.08.2009, 13:50
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schachrätsel: Wie rettet sich Weiss ?

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

mein Shredder 8 SE findet auf meinem betagten P4 2.66 GHz nach ca. 30 sec. die richtige Lösung.(Hash 119 MB)

Die Remisstellung wird aber nicht als solche erkannt,Schwarz bietet deshalb nach 6 Zügen ein Materialopfer aus einem bestimmten Grund an,welches aber Weiss,richtigerweise nicht annimmt.

So,ich hoffe ich habe den "nicht Eingeweihten" nicht zuviel verraten und die Lust am Knobeln nicht genommen.
Ausgehend von der Startposition zeigt Deep Shredder 11 das -selbstverständlich mögliche- Opferangebot nicht an. Er scheint zu "wissen", dass das aufgrund der Ablehnung zu nix führt. Anders wäre es, würde ich ihn bis dahin vorspielen lassen und zwänge ihn alle möglichen Varianten anzuzeigen - dann bleibt ihm kaum was anderes. Mir war übrigens klar, dass auch ältere Shredderversionen dieses Problem schnell lösen. Ich habe nur aktuell nix älteres installiert. Auf meinem "Chessmachine-PC" könnte ich Shredder 3 und 4 starten - habe aber keine Lust das Ding aufzubauen.

Übrigens: Ich habe gerade mal DF11 direkt bis an die ultimative Remisposition herangeführt - er macht hier auf meiner Kiste bei gleichzeitiger Anzeige von 15 Varianten um 6500KN/s und blickt es trotzdem nicht...

Schätze, er müsste Dank Horizonteffekt zumindest selektiv bis zu 100 Halbzüge rechnen, um die sich zwangsweise ergebende 50-Züge-Regel zu erkennen. Äh - ist das Ding eigentlich "Clusterfähig"? Was uns zwangsläufig wieder zu Petaflops und Kraftwerken führt...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten