Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1137  
Alt 27.12.2024, 09:51
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 754
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Bernd,

Version ist bei mir auch 4.4.3. Schön, dass ich zumindest nicht der Einzige bin, der diese Probleme hat. In der Diksussion mit Jörn hatte ich zuletzt das Gefühl, er nimmt mich nicht mehr ganz ernst.

Alleine die Probleme in chess.com wurden ständig auf meine WLAN-Konfiguration geschoben. Nur nach langem hin und her, stundenlangen Tests bei mir um reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen mit Video-Drehs kam die Rückmeldung, er habe ein Problem an der chess.com Anbindung gefunden.

Als ich dann noch mit Lichess und der Tastatur daher kam, hat er nur gemeint, das ginge ja problemlos wegzuklicken. Dass dann aber das komplette Menü wieder weggeht, hat er selbst gar nicht bemerkt.

Aktuell sieht es bei mir so aus:

ich klicke (egal ob mit Maus oder Finger) auf "Spiele mit einem Freund"
dann bekomme ich unendliche Spielzeit, ungewertet angezeigt
wenn ich dann "normale Bedenkzeit" anwähle kann ich zumindest jetzt seit gestern oder so die Zeit wählen ohne Tastatur

das war bisher nicht so, bisher ging bei jedem Berühren des Bildschirms die Tastatur auf, ich hab dann z.B. 10 min gewählt, Tastatur springt auf, ich klicke weg, dabei geht auch das Auswahlmenü wieder zu
ich klicke erneut auf "Spiele mit einem Freund", die 10 min sind dann bereits eingestellt, dann will ich das Inkrement auf 5 sec stellen, Tastatur springt auf, wegklicken, Auswahlmenü ist zu
wieder "Spiele mit einem Freund" anwählen, jetzt auf "gewertet" klicken, wieder tastatur, wieder wegklicken, wieder geht das Auswahlmenü zu
wieder "Spiele mit einem Freund" wähle, dann Farbe wählen oder halt zufällig Farbe lassen, dann gehts zur Freundauswahl

wenn mir dann jemand erzählt, das ist kein Problem und unkompliziert, naja
das nervt ja schon, wenn man meinen text bloß liest ...

man sollte dann zumindest zu den Problemen offen stehen und ehrlich kommunizieren, aber es wird so getan, als wäre alles kein Problem, das finde ich unfair, und immer wieder wird zuerst nach einem Problem beim Anwender gesucht

ich habe das Chesslink Modul direkt neben dem Phoenix und brauche nur das DIN-Kabel umstecken. Dann kann ich Chessconnect am Android-Tablet oder Win-Rechner kostenlos nutzen. Da ich aber die Lösung am Phoenix elegant fand und ich generell der Meinung bin, dass man die Programmierer so toller Software auch unterstützen darf hatte ich noch am Erscheinungstag ohne zu zögern (ok, vielleicht 2 Minuten, als ich den Preis gesehen hatte) die Erweiterung gekauft.

Danach habe ich x-mal mit Jörn kommuniziert, mir auf sein Anraten hin ein Ethernet-Adapter mit 10 m LAN-Kabel bestellt (ich weiß, ich wiederhol mich jetzt), habe stundenlang herumprobiert, Videos gemacht, ihm die Videos geschickt. Also es ist ja nicht so, dass ich kein Verständnis für die Probleme habe. Aber hier wurde definitiv ein unfertiges, nicht ausreichend getestetes Produkt verkauft. Und trotz des bereits getätigten Kaufes war ich lange Zeit bereit, mit zu helfen, das ganze zu verbessern. Aber am Ende hatte ich den Eindruck, ich bin nur lästig.

Jetzt halt ich mich mal zurück und hoffe, dass es irgendwann mal funktioniert. Gerade weil Jörn bei der Beseitigung von Fehlern oder Problemen seiner kostenlosen Version so agil ist, hatte ich ja schon die Hoffnung, dass er den Phoenix als kommerzielles Produkt wenigstens gleichwertig behandelt.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
BHGP (27.12.2024)