Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1345  
Alt 27.07.2023, 06:08
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.201 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Wie bereits angekündigt nachstehend die 25. Partie. Die Entscheidung ist bereits gefallen, da Mephisto auch diese Partie für sich entscheiden konnte. In total gewonnener Stellung hätte Mephisto Glasgow bei genauerem Spiel seines Gegners aber dumm aus der Wäsche geguckt und hätte sich mit Remis begnügen müssen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 9


[Event "Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.26"]
[Round "235"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "162"]
[EventDate "2023.07.26"]

1. d4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nc3 d5 3. Bg5 h6 4. Bxf6 {Ende Buch} exf6 5. e3 Bb4 6.
Bd3 Bxc3+ 7. bxc3 Nc6 {ungenau, verhindert vorerst ...c7-c5.} 8. Ne2 Qd6 9. Nf4
O-O 10. O-O g5 {? so arg viel von Königssicherheit hat Novag Zircon II auch
noch nicht gehört.} 11. Nh5 f5 12. f4 Qe7 {? erforderlich war 12. ...g5-g4 um
die Stellung an dieser Stelle möglichst geschlossen zu halten. Weiß steht
bereits klar besser.} 13. Qd2 {? Mephisto Glasgow ist aber halt auch kein
Spezialist für Königsangriff und versäumt hier das wesentlich stärkere 13.
f4xg5 zu spielen.} f6 {noch immer war 13. ...g5-g4 anzuraten.} 14. Ng3 Na5 15.
Qe2 Qh7 {[#]Schwarz versucht den Bauern auf f5 zu bewahren.} 16. fxg5 fxg5 17.
Qf3 Be6 18. Rad1 {? klar zu bevorzugen war 18. Ld3xf5.} Nc4 19. Bxc4 g4 {
? lediglich 19. ...d5xc4 lässt den Nachziehenden noch etwas am Leben.} 20. Qf4
{! die Stellung ist bereits für Weiß so gut wie gewonnen.} dxc4 21. d5 Bd7
22. Qxc4 Rac8 {? erneut nicht präzise genug.} 23. Qd4 {? aber auch Mephisto
Glasgow fehlt hier natürlich der taktische Weitblick:} (23. d6+ Qf7 24. Qf4
cxd6 25. Rxd6 Rc6 26. Rxc6 bxc6 27. e4 Kh7 28. exf5 Qg7) 23... c5 {? das kommt
dem Anziehenden entgegen.} 24. dxc6 Be6 25. cxb7 {noch stärker war 25. e3-e4.}
Qxb7 26. Qe5 Rce8 27. Rd6 Bc4 {? Novag Zircon II ist überfordert.} 28. Qf4 {!}
Be6 {? nochmals nachteiliger als 28. ...Lc4xf1.} 29. Qxh6 Qe7 30. Ra6 {schöne
Kombinationen hätten sich nach 30. Sg3-h5! ergeben können.} Rf6 {?} 31. Qg5+
Kh8 32. Rxa7 Qxa7 33. Qxf6+ Qg7 34. Qh4+ Qh7 35. Qg5 Qe7 36. Qh6+ Qh7 37. Qf4
Bc8 {[#]an dieser Stelle glaubte ich, dass die Partie nicht mehr sehr lange
andauern würde. Nun begann Mephisto Glasgow jedoch langsam aber sicher
planlose Züge zu spielen.} 38. Kh1 {?} Kg8 39. a4 Qg6 40. c4 Kg7 41. a5 Kh7
42. Qc7+ Qg7 43. Qc6 Bd7 44. Qb6 Rf8 45. Qd6 {warum nicht 45. a5-a6?} Rf7 46.
Qd5 Qg6 47. Qd4 Bc8 48. Qc5 Bd7 49. Rf4 Be6 50. Kg1 Qg5 51. a6 Qe7 52. Qe5 {
es sprach nichts gegen den Damentausch.} Bc8 53. Qxe7 Rxe7 54. Nxf5 Rd7 {[#]}
55. Rxg4 {aus einer klar gewonnenen Stellung wurde nur noch eine vorteilhafte
Stellung für Mephisto Glasgow. Es gab eine Reihe wesentlich stärkerer Züge
für Weiß. Was dachte sich das Nitsche-Programm hier nur, den Springer
einfach preiszugeben?} Rd1+ 56. Kf2 Bxf5 57. Rg5 {diese Position jetzt noch zu
gewinnen, ist alles andere als einfach für einen Oldie.} Bxc2 58. Rh5+ {
? warum nicht Tg5-a5. Wahrscheinlich ist die Stellung bei exakter Verteidigung
für den Anziehenden nicht mehr zu gewinnen.} Kg6 59. Ra5 Be4 60. Re5 {?
Mephisto Glasgow hat absolut kein Gespür für dieses Endspiel.} Bd3 {60. ...
Le4-c2 dürfte das Remis sichern, allerdings sind die Varianten zu tief für
die alten Schätze.} 61. Rd5 {!} Rf1+ 62. Kg3 Bxc4 63. Ra5 Rf5 {[#] ? verliert.
} 64. Ra4 {? nach Turmtausch hat Weiß gewonnen. Die hierfür notwendigen
Rechentiefen überfordern beide Protagonisten jedoch bei Weitem.} Rg5+ {
die Partie ist Remis.} 65. Kf4 Rf5+ 66. Kg4 Rg5+ 67. Kf3 Rf5+ 68. Ke4 Bd5+ 69.
Kd3 Bxg2 70. Rg4+ Rg5 71. Rxg5+ Kxg5 72. a7 {[#]} Bb7 {verliert! Lediglich 72.
...Lb7-a8, bzw. Kg5-f5 sichern den halben Punkt.} 73. Kd4 Kf5 74. h4 {und
schon ist der Sieg verspielt, 74. Kd4-c5 war erforderlich. Ohne die nötige
Rechentiefe/Hashtables ist hier nichts zu machen.} Kg4 {? das gilt natürlich
auch für den Zircon II, welcher nach dem Textzug wieder auf Verlust steht.}
75. e4 Kxh4 76. e5 Kh5 {es war zwar eigentlich egal, aber warum nicht 76. ...
Kh4-g5?} 77. Kc5 Be4 78. e6 Kg6 79. Kd6 Bb7 80. e7 Kf7 81. Kd7 Bc6+ {und das
Kittinger Programm gibt auf. Natürlich war der Sieg des Mephisto Glasgow
verdient, dennoch hätte sich das deutsche Programm über ein Remis nicht
beschweren dürfen.} 1-0



Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ich denke Gold ist mir sicher

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.07.2023), Hartmut (27.07.2023), hebel (27.07.2023)