Thema: Info: BearChess
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 02.06.2023, 16:05
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: BearChess

Hallo Lars,

ich verwende ja das BT-Modul beim Certabo-Brett. Und das wird normalerweise ja als BT in BearChess erkannt.

Wenn ich dann Chesstimation anwähle stelle ich auf den bei mir passenden COM10 plus Option Chesstimation aktiv. Klappt auch mit BT am Chesstimation.

Wenn ich jetzt zurück zum Certabo-Brett will, findet er BT nicht mehr. Auch nach vorherigem Neustart. Und die Anwahl eines anderen COM-Ports klappt dann auch nicht mehr. Er meldet stur den COM15 als passend. Alle anderen COM-Ports werden als nicht passend abgelehnt.
Und BT wird als Option gar nicht mehr angezeigt.
Ein oder zweimal hat es dann wieder funktioniert, wenn ich die BT-Option aus und wieder eingeschaltet hab. Dann aber nicht mehr.

Bei der Certabo-Software arbeite ich mit Batch-Dateien. Das hatte mir Pietro mal empfohlen, weil ich da auch immer wieder Probleme beim Wechsel zwischen den beiden Brettern/Modulen hatte. Und das klappt seither absolut problemlos. Die BT-Module werden über die MAC-Adresse direkt angesprochen, das Chesstimation-Modul im Certabo BT-Modus über den passenden COM-Port in der Batch-Datei.
Auch bei den Graham-Treibern wechsle ich für das Chesstimation in der Konfig von BT zu COM10, kann dann Chesstimation über BT verbinden.
Das klappt meistens recht stabil. Bei den Graham Treibern kann es nach dem Rückstellen auf das Certabo BT manchmal kurz haken. Maximal ist dann mal ein Neustart nötig. Aber außer beim Testen wechselt man ja normalerweise nicht ständig.

Aber der Bär haut mir irgendwie bei Certabo alles durcheinander. Ich hatte es auch schon aufgegeben, zwischen meinen beiden Certabo BT-Modulen zu wechseln und nutze Bearchess nur an einem Brett. Das aber dann absolut stabil.
Bei Chesslink und jetzt auch Chessnut klappt das hin- und herwechseln immer problemlos.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten