Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.03.2023, 17:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Saitek D+ hat eine Schwäche, welche noch ausgeprägter als beim Mephisto Glasgow (zumindest unter Mephisto Phoenix) zu beobachten ist. Positionen mit Stellungsvorteilen, zum Teil auch mit Materialvorteil, werden aufgrund taktischer Schwächen und mangelnder Königssicherheit noch in Niederlagen verwandelt. So auch geschehen, in der 15. Partie des Wettkampfs.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 9,5
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 5,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.08"]
[Round "105"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "2023.03.08"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. e3 {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 4. dxc5 e6 5. b4 {
Mephisto Glasgow möchte den Gambit-Bauern behalten.} a5 {die korrekte Antwort
des Kaplan-Schützlings.} 6. c3 {die erste Ungenauigkeit, bevorzugt sollte
hier 6. b4-b5 gespielt werden.} axb4 7. Bb5+ {erschwert die Lage des
Anziehenden. 7. c3xb4 war angeraten.} Bd7 8. Bxd7+ Nbxd7 {mit Tempogewinn
entwickelt sich Schwarz weiter.} 9. cxb4 b6 {Saitek D+ findet hier stets die
korrekten Züge und steht bereits leicht besser.} 10. c6 Bxb4+ 11. Bd2 Bxd2+
12. Nbxd2 Nc5 13. Ne5 Qc7 14. f4 Ng8 {das ist etwas zu passiv.
Erfolgsversprechender war 14. ...0-0.} 15. Qg4 {? deutlich mehr Widerstand
hätte 15. Sd2-b3 leisten können.} g6 16. O-O Ne7 17. Qh4 {? nochmals klar
schwächer als 17. Dg4-g5. Schwarz steht zwischenzeitlich klar besser.} O-O 18.
Qf6 {Mephisto Glasgow versucht im Trüben zu fischen.} Nxc6 19. Nxc6 Qxc6 20.
Qb2 Ra7 {20. ...Sc5-a4 strahlt mehr Überzeugungskraft aus.} 21. Rfc1 Rfa8 22.
a3 Qd6 23. Rc2 Nd3 24. Qd4 Rxa3 25. Rb1 b5 {? das erlaubt dem Nachziehenden,
sich etwas zu befreien.} 26. Ne4 {[#] na klar. Unverständlich dass das
Programm von Julio Kaplan diesen Zug nicht auf dem Schirm hatte.} Qb4 {? sieht
spektakulär aus, doch Schwarz hat sich taktisch verrechnet. Nun steht
plötzlich Mephisto Glasgow besser. Mit der Königssicherheit steht Saitek D+
wirklich auf Kriegsfuß.} 27. Nf6+ Kf8 {? und nochmals daneben gegriffen. Nun
steht das Nitsche-Programm schon auf Gewinn.} 28. Nxh7+ Kg8 29. Nf6+ Kh8 {
? und der schwarze König wandert erneut auf das falsche Feld.} 30. Qxb4 Nxb4
31. Rxb4 Rxe3 32. Rxb5 {hier verpasst Weiß eine noch stärkere Fortsetzung:} (
32. g4 Kg7 33. g5 Rh8 34. Rxb5 d4 35. Rcb2 {ein Mattnetz wird aufgebaut.} d3
36. Kf2 Re2+ 37. Rxe2 Rxh2+ 38. Ke3 dxe2 39. Kd2 Rh8 40. Kxe2) 32... Kg7 33.
Nd7 Re4 34. g3 Rc4 {? das erleichtert es dem Anziehenden.} 35. Rxc4 dxc4 36.
Rc5 Ra1+ 37. Kg2 {der Rest ist Technik.} Rc1 38. Ne5 c3 39. Rc7 Rc2+ 40. Kh3 g5
41. fxg5 Rf2 42. g6 {ein etwas unverständlicher Zug, aber was soll es.} Rf5
43. Nxf7 Kxg6 44. Nd8 Rh5+ 45. Kg2 Rd5 46. Nxe6 Rd2+ 47. Kf3 Kf6 48. Nf4 Rxh2
49. Rc6+ Ke5 50. Rxc3 Ra2 51. Re3+ Kf5 52. g4+ Kg5 53. Re5+ Kf6 54. Re6+ Kf7
55. g5 Rb2 56. g6+ Kf8 57. Rf6+ Kg7 58. Rf7+ Kh6 59. Kg4 Rb7 {eine Patt-Falle..
.} 60. Kf5 Rb5+ 61. Kf6 Rb6+ 62. Ne6 Rxe6+ 63. Kxe6 {Matt in 6} Kxg6 64. Rf5 {
Matt in 5} Kg7 65. Rf6 {Matt in 4} Kg8 66. Rf7 Kh8 {erst hier sieht der Saitek
d+ das unvermeidliche Matt und gibt auf. Eine unnötige Niederlage des
Kaplan-Schützlings, welcher erneut an Kurzsichtigkeit und an seiner Schwäche
hinsichtlich Königssicherheit gescheitert ist.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.03.2023), Hartmut (08.03.2023), Mapi (08.03.2023), Mephisto_Risc (08.03.2023), paulwise3 (09.03.2023), Roberto (10.03.2023), Tibono (09.03.2023), Wolfgang2 (09.03.2023)