Einzelnen Beitrag anzeigen
  #166  
Alt 21.01.2023, 06:26
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
die Geräte sind ja ELO-mässig praktisch gleich und das Match ja so gut wie auf Augenhöhe, bei einer Neuaustragung des Wettkampfes könnte auch Atlanta gewinnen, viel unterscheidet die beiden Geräte jedenfalls nicht.
Hallo Christian,

ich habe mir einige Gedanken gemacht, warum es im Match Phasen gab, wo der Atlanta weit hinten lag und dann wieder aufgeholt hat.

Elo-Gleichheit muss nicht zwingend heißen, dass beide Maschinen oder Personen in jeder Situation gleich gut spielen.

Wenn ich z.B. mit Schwarz gegen 1. d4 antreten muss, kann man gerne bei mir nochmal weit über 100 Elo abziehen.
Statt den "Aufgeben"-Knopf zu drücken, versuche ich dann oft noch zweifelhafte Varianten wie das Englund-Gambit, was das geschlossene Spiel mit Gewalt öffnen soll.

Auch sagen einige, der Anzugsvorteil bei Weiß sei um die 20 Elo wert.

Die Hersteller der Schachcomputer wussten in der Regel gut, welche Eröffnungen zu ihren Maschinen am besten passen und hatten bei den WMs oft spezielle Turnierbücher dabei.

Ich glaube, bei einigen Schachcomputern kann man sogar diese speziellen Eröffnungsbücher auswählen.

Der Mephisto London hat AFAIK ein solches Turnierbuch, beim Atlanta weiß ich es nicht.

Interessant wäre daher vielleicht noch ein Mini-Match (ca. 10 Partien), bei dem die speziellen Turnier-Eröffnungsbücher ausgewählt sind. Ändert sich dann noch etwas oder sind die beiden Schachcomputer immer noch nah beieinander?


Viele Grüße
Markus

Geändert von Beeco76 (21.01.2023 um 06:26 Uhr) Grund: Punkt durch Fragezeichen getauscht
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.01.2023)