
Zitat von
Chessguru
Hallo Egbert,
ein großer Dank wieder einmal für deine unermüdliche Arbeit, aber auch an deinen unerschütterlichen Glauben an das Programm aus dem Jahr 1984.
Leider ist nun doch genau das eingetreten, was erwartbar war. Auch die stärkere Hardware des Mephisto Phoenix verleiht dem Glasgow keine Flügel und lässt ihn leider nicht wie Phoenix aus der Asche auferstehen.
Das Programm hat unbenommen seine Stärken, aber die bekannten Schwächen werden trotz stärkerer Hardware nicht sonderlich minimiert. Was auch deine Charakteristika deutlich aufzeigt. Die negativen Punkte überwiegen deutlich…
Trotz aller Schwächen verbleibt auf dem Mephisto Phoenix ein unterhaltsamer, menschlich anmutender Gegner, der nicht immer überzeugen, aber doch einen großen Spielspaß vermitteln kann. Und darum geht es ja letztendlich.
Vielen Dank.
Gruß
Micha
Ich denke, der letzte Absatz ist der entscheidende. Für mich ist der Glasgow ein schwieriger Gegner, der Unterschied zum normalen Seriengerät deutlich.
Letzteres bestätigt aber auch mein Vergleich mit dem Super Forte A, den ich hier gepostet habe.
Ich wiederholte den Vergleich mit der Einstellung 9,5MHz. Das entspricht dem, was mein Seriengerät (mit Waitstaites 1) leistet.
Es wurden also die gleichen Eröffnungen gewählt.
Im Ergebnis wurde aus dem 4:2 - Sieg eine 1:5 - Niederlage.
Gruß,
Wolfgang