|
||||||||||||
AW: Phantom Figuren Lagerung
![]() Hallo Ralph, so eine Frage wurde hier noch nie gestellt. Meine Art ist, diese in irgendeine Ecke zu verfrachten, aber das wird dir als Antwort wohl kaum helfen. Schau mal hier: korrekte Lagerung von Permanentmagneten? | aus Forum Physik | wer-weiss-was Ansonsten... ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Phantom Figuren Lagerung
Ist eigentlich eine wichtige und auch interessante Frage. Ich habe vorhin festgestellt, das sich bei meinen Exclusive Figuren die schwarzen und die weißen Figuren anziehen. Die gleichfarbigen Figuren stoßen sich ab.
Nach einigem suchen im Internet bin ich zu dem Ergebniss gekommen, das sich die Magnete anziehen sollten. Z.b. hier Magnete lagern - Elektronik-Forum Oder hier korrekte Lagerung von Permanentmagneten? | aus Forum Physik | wer-weiss-was Also, ich habe meine Figuren jetzt mal magnetisch zu je 2 Figuren "aneinandergeheftet" Ich meine, bei meinem alten Mephisto modular waren die Figuren auch so angeordnet gewesen in diesem Figurenfach. |
|
||||||||||||
AW: Phantom Figuren Lagerung
Ähm, bei normalen Temperaturen ist es ziemlich egal, wie die Magnete gelagert werden ... ja, sie verlieren langsam an Magnetkraft ... aber niemand von uns oder unseren Erben wird es erleben, daß ein normaler Dauermagnet seine Kraft auch nur halbiert!
Schädlich sind nur extrem starke Magnete oder hohe Temperaturen von über 200 Grad ... oder aber extrem geringe Temperaturen, nahe dem absoluten Nullpunkt (-273 Grad Celsius) ... Wesentlich wichtiger ist es, die Schachcomputer regelmäßig zu nutzen, mindestens einmal pro Monat eine Partie. Denn die Elektronik altert bei Nichtnutzung deutlich schneller! Schachcomputer können in der Tat 'kaputtstehen' ... aber um die Magnete muss man sich keine Sorgen machen. ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Phantom Figuren Lagerung
Hallo Micha, Udo und Sascha!
Vielen Dank für Eure Info! Leider kann ich Euch kein direktes "Danke" geben, da der Button aus irgendeinem Grund bei mir nicht funktioniert. Da kommt immer nur eine ewig lange krytische Fehlermeldung!? Sonst funktioniert aber alles...... Genau Eure Links hatten mich ja ins Grübeln gebracht...... Z. Bsp.: Magnete lagern - Elektronik-Forum Die Phantomfiguren waren eben bei mir gleichpolig gelagert. Der ursprüngliche Anlaß war, dass mein Fidelity Phantom angefangen hat Figuren zu verlieren..... Als Ursache stellte sich dann später ein schleichender Kabelbruch im Magnetkopfkabel heraus. Habe ich repariert und alles funktioniert wieder einwandfrei. Bei der Fehlersuche habe ich aber verschiedene Phantomfigurensätze probiert und es fiel auf, dass Figuren mit schwächeren Magneten, immer als erstes verloren wurden. Daher jetzt meine Sorge, dass ich, durch eine falsche Lagerung über lange Zeit, die Magnete schwäche und mein Phantom irgendwann anfängt dadurch Figuren zu verlieren! Vielleicht hat ja jemand noch Fidelity "Insider"-Infos zu dem Thema!? Viele Grüße, Ralph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: suche BDA für Phantom | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 21.01.2010 12:51 |
Frage: Fidelity Phantom Figurengröße | iuppiter | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 26.06.2007 08:57 |