Die
fünfte Partie ist gespielt, und es soll für die nächste Zeit die letzte gewesen sein!
Denn: Ich habe von der Glasgow-Gurke schlichtweg erst mal genug gesehen.
Diese Partie verlief langweilig und ideenlos. Der Glasgow stolzierte mit der Dame - in bester CC SS MKIII - Manier - über das Brett, bis ihn der Constellation per Abtausch davon zwangsläufig erlöste.
Für den Glasgow scheinen ja per se Doppelbauern grundsätzlich nicht wertvoller als Einzelbauern zu sein, also opferte er mal grundlos.
Dennoch: Nach
59 Zügen hätte der Mephisto nur das einfachste auf der Welt tun müssen (
Sxa3!) um, zumindest theoretisch, gewinnen zu können.
Aber...man kann ja die Partie auch binnen zehn Zügen Aufgabe reif spielen.
Zu
65. ... Se5 ? und vor allem
68. ... Kb8 ?? erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar.
Das schlimme ist: Wenn er schlechter steht, dann kommt es nach langen Rechnungen oft zu merkwürdigen Zügen. Bei kürzeren Rechenzeiten werden häufig die Abspiele mit den besseren praktischen Chancen gespielt.
Man könnte auch sagen (trifft primär in der Eröffnung zu): Sobald er anfängt (länger) zu "denken", gibt's Eigenartiges. Bei kurzer Rechnung gibt es das (positionell) nächst beste, was auch häufig tatsächlich das beste ist.
Also: Schluss-Stand 3:2 für Constellation 3,6 mhz.
// Wenn man sich die Partien anschaut, dann glaube ich, ist es nicht zu weit hergeholt zu sagen: Damit ist der Glasgow noch gut bedient //
[Event "5. Turnierpartie 40Z/2h"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2014.02.25"]
[Round "?"]
[White "Novag Constellation 3, 6 MHz, L.7"]
[Black "Mephisto Glasgow, L.6"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C07"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "01:33:18"]
[Variation "Tarrasch-Variante, Offen, 4.exd5 Qxd5, Hauptvariante, 10.Qxd4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "143"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 cxd4 6. Bc4 Qd6 7. O-O Nf6
8. Nb3 Be7 9. Re1 Nc6 10. Nbxd4 O-O 11. Nxc6 Qxc6 12. Ne5 Qb6 13. Qe2 Rd8
14. Bd3 Bd7 15. Nc4 Qd4 16. Be3 Qh4 17. Ne5 Qa4 18. Bc4 Rac8 19. Bb3 Qa5
20. Bd2 Qb5 21. Qxb5 Bxb5 22. Ba5 Rf8 23. Rad1 b6 24. Bd2 a5 25. c4 Ba6 26.
Be3 Bb4 27. Re2 Bc5 28. Bxc5 Rxc5 29. Rd6 Rb8 30. Re3 Ne8 31. Rd2 Rbc8 32.
Nd7 R5c6 33. Re1 Rd6 34. Red1 Rxd2 35. Rxd2 b5 36. Nb6 Rc6 37. Rd8 Kf8 38.
Nd7+ Ke7 39. Nb8 Rc7 40. Rd1 bxc4 41. Nxa6 Rc6 42. Nb8 Rc8 43. Rc1!? Nd6
44. Na6 cxb3 45. Rxc8 Nxc8 46. axb3 Nb6 47. Nc5 e5 48. Kf1 f5 49. h3 g5 50.
Nb7 Ke6!? (50. .. a4 51. bxa4 Nxa4 52. b4 Nc3) 51. Nxa5 Kd5 52. b4 Nc4 53.
b3 Nd6 54. Ke2 Ke6 55. Nc4 Nb5 56. Kd2 Nd4 57. Kc3 Nb5+ 58. Kb2 h5 59. Na3
Nd4? (59. .. Nxa3! 60. Kxa3 e4 61. b5 f4 62. b6 Kd7-+) 60. b5 Kd5 61. b6
Kc6 62. Nc4 e4 63. g3 Nf3 64. b7 Kc7 65. Nd6 Ne5? 66. Kc3 g4 67. h4 Nd3 68.
Nxf5 Kb8? 69. Ng7 Nxf2 70. Kd4 Nh1 71. Nxh5 Kxb7 72. Kxe4 1-0