Ähm, bei
normalen Temperaturen ist es ziemlich egal, wie die Magnete gelagert werden ... ja, sie verlieren langsam an Magnetkraft ... aber niemand von uns oder unseren Erben wird es erleben, daß ein normaler Dauermagnet seine Kraft auch nur halbiert!
Schädlich sind nur extrem starke Magnete oder hohe Temperaturen von über 200 Grad ... oder aber extrem geringe Temperaturen, nahe dem absoluten Nullpunkt (-273 Grad Celsius) ...
Wesentlich wichtiger ist es, die Schachcomputer regelmäßig zu nutzen, mindestens einmal pro Monat eine Partie.
Denn die Elektronik altert bei Nichtnutzung deutlich schneller! Schachcomputer können in der Tat 'kaputtstehen' ... aber um die Magnete muss man sich keine Sorgen machen.
