Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.04.2025, 15:38
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Partien sieben und acht sind gespielt. Manchmal ist ein "Aufmacher-Foto" in der Berichterstattung ganz nett. Deswegen kopiere ich eine Position aus der siebten Partie hier herein. :-)


Und dann kam die achte Partie: "Wenn nicht jetzt, wann dann?", sangen einst Die Höhner. Das "jetzt" kam nicht. Und der Novag machte anstatt eines c4xb3 ein c4-c3. Damit wurde es für das Kittinger-Programm zu schwierig. Wobei umgekehrt den Gewinnzug Tg4 der CG Pro nach wenigen Sekunden findet, allerdings die positiven Folgen nicht sieht, also mehr oder weniger glücklich richtig gespielt hätte.
[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "7"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "0-1"]
[ECO "C03"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Tarrasch-Variante, 3...Be7 4.Ngf3 Nf6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "137"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Der Novag Super Expert kassiert nach mangelhafter Eröffnungsbehandlung
eine empfindliche Niederlage. Über weite Strecken war seine Position quasi
gelähmt. Es gab kaum Züge, die nicht zu kurzfristigem Materialverlust
geführt hätten. Der Nachziehende erledigte seine Aufgabe aus menschlicher
Sicht vielleicht schmucklos, dafür aber mitunter mit hoher Präzision. Damit
führt der CG Pro nach sieben Partien mit 4,5 : 2,5. Eine Punktequote, die
wohl im Rahmen der Erwartungen liegt.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 {*} Be7 4.
Ngf3 Nf6 5. e5 Nfd7 6. c4 c5 {*} 7. dxc5 Nxc5 8. a3 dxc4 9. Bxc4 Nd3+ 10.
Kf1!? {-0.05} Nc6 11. Qe2 Nxc1!? 12. Rxc1 Qb6 13. Rc2 Bd7 {+0.23} 14. Bd3
{+0.03} Rd8 15. Kg1!? {und erwartet ähnliches vom Gegner: Ke8-f8!? Weiß
hatte Sc4 mit Vorteil} Nd4 16. Nxd4 Qxd4 17. Nf3 Qb6 18. h3 {h4! war
besser} Ba4 {+0.78} 19. Rc3 Bc6 20. Bb1!? {Das kann nicht gut sein. Kh2
wäre spielbar gewesen, nebst Entwicklung des Turmes.} Bc5 {unterbindet
Kh2.} 21. Bc2 Bb5 22. Qe1 a5 23. Rb3 a4 24. Rc3 h6 25. b4 axb3 26. Rxb3 Qa6
27. Be4!? {Kh2 war klar zu bevorzugen.} Qa4 28. Qc3 b6 29. Bc2 O-O 30. Rb1
Qa6 31. Ne1 Rd7 32. Be4 {-0.47. Der Super Expert steht mit dem Rücken zur
Wand, kann nichts für die Spielentwicklung tun. Und bewertet das ganze fast
als ausgeglichen. Unglaublich!} Rfd8 {+1.43} 33. Nf3 {-1.01 Aha, zumindest
dämmert ein bisschen was.} Bd3! 34. Bxd3 Rxd3 35. Qc2 Qxa3 36. Qe2 Qa4!
{Der Genius Pro nimmt d1 ins Visier - und Weiß hat keine guten Züge, wählt
von ungenügenden Zügen zudem einen unterdurchschnittlichen.} 37. Rf1
{-1.66/ Tiefe 9 Halbzüge, da gepondert.} Rc3! {Droht mit Tc2, T8d2 und
Einschlag auf f2.} 38. Nh2 Rc2 39. Qf3 Qa8 40. g3 {Das Königshäuschen
verdient einen Schönheitspreis.} Qxf3 41. Nxf3 Re2 42. Rh2 Rd3 43. Kg2 {Mit
Mann und Maus wird die Festung verteidigt.} b5 44. Ng1 {Back to the roots!}
Rxe5 45. Nf3 Re2 46. Ng1 Ra2 47. Nf3 b4 48. Ne5 Rd5 49. Nf3 {-3.78} b3 50.
Rhh1 Rc2 51. Ne1 Re2 {+4.67} 52. Kf3 Rxf2+ 53. Rxf2 Rf5+ 54. Ke2 Rxf2+ 55.
Kd3 b2 56. Nc2 Rh2 57. Rb1 Rxh3 58. Rxb2 Rxg3+ 59. Kc4 {Beide Seiten sehen
etwa einen Vorteil von 6 Bauerneinheiten für Schwarz.} Be7 60. Rb8+ Kh7 61.
Kd4 Kg6 62. Re8 Bf6+ 63. Ke4 Rb3 64. Ne3 Bb2! {Die Bewertung steigt auf
7.90. Und auch der Expert zieht hier nach...} 65. Nc4 {-8.27} f5+ 66. Kf4
Kf6 67. Rf8+ Ke7 {Droht gleichzeitig mit g7-g5 matt} 68. Rxf5 exf5 69. Kxf5
0-1

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "8"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C55"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "4.d3 Be7 5.Bb3 O-O"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "205"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Einmal mehr gelingt es dem Super Expert C nicht, eine vorteilhafte
Stellung in einen Gewinn zu verwerten. Wobei diesmal der Vorteil bereits
besonders groß war. Aber eine positionell verfehlte Abriegelung c4-c3?
erschwerte plötzlich die Aufgabe. Es gab dann zwar später theoretisch noch
Möglichkeiten, die allesamt verpasst wurden. Das wiederlehrende Motiv Tg4
wurde nicht gefunden. Stand 5:3 für den CG Pro.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3
Nc6 4. Nf3 Be7 5. Bb3 O-O {*} 6. Nbd2 {*} d5 {+0.29} 7. exd5 Nxd5 8. O-O
{Weiß plante ursprünglich Sc4, aber der Textzug ist etwas besser.} Bg4 9.
Nc4 a5! {stellt dem Gegenüber eine kleine Aufgabe.} 10. Ne3!?
{naheliegender war c2-c3, um die Drohung b7-b5 zu entschärfen.} Nxe3 11.
Bxe3 a4 12. Bc4 {-0.53} Na5 13. Bb5 {-0.62. Tiefe 7 Halbzüge} a3! {War auch
werwartet worden. Tiefe 9 Halbzüge. +0.71} 14. Rb1 {Trotz einer
zweiminütigen Ponderzeit, mag Genius offenbar nicht b2xa3 ziehen, sondern
bevorzugt das schlechtere Tb1.} axb2 {+1.08} 15. h3 {-1.03} Bxf3! {Der
richtige Zug. Df3 ist keine Gefahr.} 16. Qxf3 c6 17. Ba4 Qd6 {+1.10} 18.
Qe4!? {Das ist ungenau. Anstatt nach e2 zu gehen, fällt die Dame nach
vorne. Zentral platziert, aber jederzeit angreifbar, zumal auch noch b7-b5
in der Luft liegt.} b5 19. Bb3 Nxb3 {auch das ist richtig. Weiß kann es
sich jetzt aussuchen, ob die a-Linie geüffnet wird, oder mit c2xb3 der
d3-Bauer schwach wird, und entscheidet sich für die bessere Lösung.} 20.
axb3 Ra2 21. f4 {das ist gut, hätte ich auch gespielt.} exf4 22. Bxf4 Qd7
23. Be5 Ba3 24. Qf3 Qe7 25. Bc3 {-0.71 Es ist verständlich, dass Weiß
angesichts der am Rande "abgeklemmten" gegnerischen Figuren hier keinen
großen Nachteil sieht.} Qc5+ {+1.32} 26. d4 Qd5 27. Qg4 Re8 28. Rf2? {Weiß
bereitet eine Turmverdoppelung vor, oder will nur die zweite Reihe
verteidigen. Beides erscheint wenig angemessen. Zumal b5-b4 droht.} Qe4 29.
Qd7 Qe6 {Beides erwartet.} 30. Qxe6 Rxe6 {Schwarz droht mit Ta1. Und Weiß
muss jetzt eine schwierige Entscheidung treffen.} 31. Rff1 {-2.39. In
Erwartung von Te3.} b4! {Lange wurde Te2! erwogen.} 32. d5! {Das ist die
beste Notwehrmaßnahme} (32. Bd2 Re2 33. Rfe1 (33. Rfd1 Ra1 34. Rxa1 bxa1=Q
35. Rxa1 Rxd2) 33. .. Rxe1+ 34. Bxe1 Ra1) 32. .. Rd6 {Überraschend. cxd5
wäre auch gut spielbar gewesen.} 33. Bd4 Rxd5 34. Rfe1 {Es ist nicht
anzunehmen, dass auf dem Leistungsniveau eine Grundlinienmatt-Drohung dem
Weißen helfen wird, davon zu kommen.} h6 {und da der Genius-Läufer
schwarzfeldrig ist, hat sich dieses Thema auch erledigt.} 35. Be3 g6!?
{eine allzu durchsichtige Falle.} 36. Rf1 (36. Bxh6 {wird mit g5 oder Tc5
beantwortet.}) 36. .. h5 {war erwartet.} 37. Rf6 {-2.26. Kraftvoll aber
nicht hinreichend, wie die Hauptvariante des CGP selbst zeigt.} Ra1 38.
Rff1 Rxb1 39. Rxb1 f5 {+2.38. Zwei Mehrbauern für Schwarz, aber es ist noch
nicht ganz entschieden.} 40. g3 {-2.5} Kf7 41. Kf2 Kf6 42. h4! Ke6 43. Kf3
Ke7 44. Kf4 Kf6 45. Rh1 c5! 46. Rb1 Ke7 47. Re1 Kd7 48. Rb1 {verworfen
wurde Kg5, das auch nicht weitergeholfen hätte.} (48. Kg5 Re5 49. Rd1+ Kc6
50. Kf4 Re6 51. Kf3 Rd6 52. Re1 Kb5) 48. .. Kc6 49. Rh1 Kb5! {wobei es
immerhin rund 30 Sekunden gedauert hat, bis dieser aus menschlicher Zug
favorisiert wurde.} 50. Kg5 {-2.65} Re5 {+3.19 Die Bewertungen werden etwas
eindeutiger.} 51. Kf4 Re4+ 52. Kf3 c4 53. Rb1 c3? {Diese Abriegelung dürfte
die Gewinnführung um einiges erschweren. Jetzt spielt Turm gegen Läufer,
bei einem Mehrbauern für Schwarz.} 54. Ke2 Ka6!? 55. Kd3 Kb7 56. Bf4 Kb6
57. Rf1 Kc6 58. Rb1 Re8 {Es ist nicht in Sicht, wie es weitergehen soll,
wie Schwarz Fortschritte erzielen kann.} 59. Rf1 Kc5 {Seit einigen Zügen
sind die Bewertungen +3.37 und -2.65.} 60. Be3+ Kd5 61. Bh6 Re7 62. Be3 Rd7
63. Re1 Kc6+ 64. Bd4 Re7 65. Rf1 Re8 {Te4!} 66. Be3 Rd8+ 67. Kc4 Rd6 68.
Bh6 Re6 69. Kd3 Re7 70. Bg5 Re4 71. Be3? {Jetzt könnt Schwarz mit Tg4
Fortschritte erzielen, findet es aber nicht.} Kd7 (71. .. Rg4 72. Bf2 (72.
Bf4 g5 73. hxg5 h4) 72. .. f4 73. gxf4 Rxf4 74. Ke2 Rf5) 72. Bf4 Ke7 73.
Be3 Kf6 74. Bd4+ Ke6 75. Be3 Ke5 {Findet nicht den Gewinnzug Tg4!} 76. Bb6
Kd6 77. Ba7 Re7? 78. Be3 Rb7 79. Kc4 Rc7+ 80. Kd4 Rd7 81. Bg5? Kc6+!?
{verwirft Ke6!} 82. Kc4 Rc7 83. Kd4 Ra7 84. Kc4 Ra5 85. Bf4 Ra8 86. Be3 Rf8
87. Bf4 Re8 88. Kd3 {Ab hier zeigt Genius 0.00 an.} Kc5 89. Be3+ Kd6 90.
Bf4+ {-2.53} Kd5 91. Bh6 {0.00} Re7 92. Be3 Rd7 93. Re1 {0.00} Kc6+ {+3.66}
94. Bd4 {Es bietet sich die nächste Gewinnchance.} Re7 95. Rf1 Rf7? {So
nicht Te4!} 96. Be5 Kc5 97. Bd4+ Kd5 98. Be3 {-2.68} Re7 99. Rd1 Kc6 100.
Rb1 {-1.71 Die 50-Züge-Regel naht, die Bewertung von Weiß wird sukzessive
besser.} Re4 101. Rf1? {0.00 wieder ist eine Stellungswiederholung das Ziel
von Weiß. Und wieder findet der Super Expert Tg4! nicht. Und dies, da auch
ein 50-Züge remis unmittelbar droht.} Re5 102. Bf4 Re8 {-3.37} 103. Be3
{Novag reklamiert Remis durch 50 Züge-Regel, das eigentlich erst erreicht
wäre, falls er keinen Bauernzug macht.} 1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.04.2025), Mapi (20.04.2025), Mephisto_Risc (23.04.2025), Oberstratege (20.04.2025), Roberto (21.04.2025), Thomas J (21.04.2025), Tibono (20.04.2025)