
Zitat von
Mephisto_Risc
....
Und ja natürlich man kann immer gewinnen, wenn der andere einen Fehler macht.
Schönen Gruß
Christian
Christian, ich bin geneigt, zu sagen: Das kann ich wahrscheinlich gegen jeden klassischen Brettschachcomputer gewinnen.
Hier getestet gegen das King Element. Der entscheidende Punkt ist: Man muss das spielen, was nicht unbedingt am besten, aber am aussichtsreichsten ist. Und das ist 16. h5-h6.
Und eben 1. Ke5! Warum? Ke5 verhindert, dass der Läufer via Lg8-e6-g4 Druck auf h5 ausüben kann. Schach ist manchmal ein recht einfaches Spiel.
[Event "30s/Zug"]
[Site "AMD-R7-8700G"]
[Date "2025.02.20"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "TKE V1.21"]
[Result "1-0"]
[Time "10:12:32"]
[TimeControl "300"]
[SetUp "1"]
[FEN "5kb1/6p1/p7/1p4PP/5K2/1PBp4/P7/8 w - - 0 1"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "53"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Der Partiezug war das harmlose 43. Kf4-e4.} 1. Ke5!? {.} (1. Ke4) 1. ..
Bf7 2. g6 Be8 3. Kd6 Kg8! {Einziger guter Zug} 4. b4 Kf8 5. a3 Kg8 6. Bd2
Kf8 7. Bg5 {Weiß hat keine Eile, denn der Gegner kann nichts tun, muss aber
genau spielen.} Kg8 8. Kc7 Kf8 9. Kb6 Kg8 10. Kxa6 Bc6 11. Kb6 Bd7 12. Kc5
Kf8 13. Kd5 Kg8 14. Kc5 Kf8 15. Kd6 Bg4 16. h6!? gxh6? {Der Spiel
entscheidende Fehler. Auch nach 43:11 noch einmal im Analysemodus bestätigt.
Bewertung -1,04} 17. Bxh6+ Ke8 18. g7 Kf7 19. Kc6 Be2 20. Bd2 Kxg7 21. Kxb5
Bg4 22. Kc6 Bd1 23. b5 Ba4 24. Kb6 Kf6 25. Ka5 Bb3 26. b6 Bd5 27. Ka6 1-0
Gruß,
Wolfgang