Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: Beating an electronic opponent is a challenge (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7166)

bataais 27.09.2024 09:57

Beating an electronic opponent is a challenge
 
Ein sehr interessanter Artikel aus IEEE Spectrum, November 1980:

https://www.ataricompendium.com/arch...trum_nov80.pdf

Scisys hat scheinbar früh Tryom übernommen.

Zentaurus 27.09.2024 15:53

AW: Beating an electronic opponent is a challenge
 
Danke für diesen Link. Ich bin immer wieder begeistert solche Artikel aus meiner frühsten Jugend zu durchforsten.

CC 7 28.09.2024 15:34

AW: Beating an electronic opponent is a challenge
 
Zitieren:

Zitat von bataais (Beitrag 128594)
Ein sehr interessanter Artikel aus IEEE Spectrum, November 1980:

https://www.ataricompendium.com/arch...trum_nov80.pdf

Spannende Lektüre.

"Mr. O'Hara and Mr. Shane started collaborating and in 1975 incorporated Tryom in Beachwood, Ohio. They put their first hand-held Gammonmaster backgammon game on the market at the June 1977 Consumer Electronics Show."

Hat Tryom den Gammon Master wirklich unter eigenem Namen vermarktet ?

M. W. hat Tryom Inc. Cleveland Ohio zwar den Gammon Master produziert, aber Cardinal hat ihn (zumindest in Frankreich/ Europa) vertrieben:
https://electro-gammon.net/cardinal-gammon-master/

Wie auch später der Tandy Computerized LCD Backgammon Gammonmaster II (Model 60-2161) von Tryom für Radio Shack hergestellt wurde.
https://electro-gammon.net/tryom-gammonmaster-2/

Gruß
Hans-Jürgen

bataais 29.09.2024 11:25

AW: Beating an electronic opponent is a challenge
 
2 Anhang/Anhänge
Bin momentan recht fasziniert vom Tryom Omar I, den ich kürzlich erworben habe.
Erstaunlich stark für ein 2kB ROM und nur 64Bytes RAM.
Schlägt (meistens) den Gakken LCD und Saitek Sensory.
https://www.schachcomputer.info/foru...6&d=1727601610
Und nebenbei: Fidelity Backgammon stammt tatsächlich von Ron Nelson.
https://www.schachcomputer.info/foru...7&d=1727601610

Zu Tryom: Ich vermute, beim erwähnten Top-of-the-line Programm auf einem Mostek 3872 (4K x 8bit) + 128b RAM handelt es sich um Novag Micro Chess..
Die beiden anderen sind ja klar, Chess Super System III und Chess Traveler, beide wurden von Scisys und Novag verscherbelt, der letzte noch von einigen Firmen mehr.

germangonzo 29.09.2024 16:08

AW: Beating an electronic opponent is a challenge
 
Hi zusammen,
ich kann leider nicht auf das pdf zugreifen, ich erhalte immer die Fehlermeldung
"Forbidden
You don't have permission to access this resource.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke und LG
Frank

Zitieren:

Zitat von bataais (Beitrag 128594)
Ein sehr interessanter Artikel aus IEEE Spectrum, November 1980:

https://www.ataricompendium.com/arch...trum_nov80.pdf

Scisys hat scheinbar früh Tryom übernommen.


Robert 30.09.2024 09:43

AW: Beating an electronic opponent is a challenge
 
Hallo Frank,

Zitieren:

Zitat von germangonzo (Beitrag 128625)
Hi zusammen,
ich kann leider nicht auf das pdf zugreifen, ich erhalte immer die Fehlermeldung
"Forbidden
You don't have permission to access this resource.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."

Ich konnte es gerade problemlos öffnen und abspeichern (Firefox und Edge)
Vielleicht liegt es an deinen Sicherheitseinstellungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info