![]() |
King performance bzw King Element
Hallo,
Um einschätzen zu können, wie stark der King 2.62 im Performance und im Element bei 10 Mhz ist, werde ich 20 Partien gegen den Masterchess 24 Mhz spielen. Bedenkzeit 30 min/Partie King Stil normal 10 MHz, Aegon Buch Masterchess Turnierbuch Sofort die erste Partie war sehr interessant. der Masterchess war schon auf der Einfahrt zur Siegerstrasse, ist jedoch ab dem 31. Zug mehrfach falsch abgebogen und der King konnte den Sieg nach Hause holen. viele Grüße Markus [Event "30 min/Partie"] [Site "?"] [Date "2020.06.07"] [Round "1"] [White "Masterchess 24 Mhz"] [Black "King performance 10 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "A62"] [PlyCount "116"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. g3 Bg7 8. Bg2 O-O 9. O-O {Buchende} Na6 {Buchende} 10. Bg5 Qb6 11. Qd2 Re8 12. Rac1 Bf5 13. Nh4 Ne4 14. Bxe4 Bxe4 15. f3 c4+ 16. Kh1 Bf5 17. Nxf5 gxf5 18. Bh6 Bxh6 19. Qxh6 Qxb2 20. Qg5+ Kf8 21. Qxf5 Nb4 22. Qxh7 Rac8 23. Qb1 Qxb1 24. Rxb1 a5 25. e4 Rc7 26. a3 Nd3 27. Rb6 Ke7 28. Rfb1 Rb8 29. h4 Ne5 30. f4 Nd7 31. Rxd6 Kxd6 32. Nb5+ Kc5 33. Nxc7 c3 34. e5 Rc8 35. d6 Kc4 36. Kg2 b5 37. g4 b4 38. axb4 axb4 39. Kf3 b3 40. e6 fxe6 41. Nxe6 b2 42. Ke2 c2 43. Rxb2 c1=Q 44. Rd2 Kc3 45. Rd4 Qg1 46. Rd3+ Kc2 47. Nd4+ Kc1 48. f5 Ne5 49. d7 Qxg4+ 50. Kf1 Rg8 51. Ne2+ Kc2 52. Rg3 Qxf5+ 53. Ke1 Nd3+ 54. Rxd3 Kxd3 55. d8=Q+ Rxd8 56. Nc1+ Ke3 57. Nd3 Qxd3 58. h5 Qb1# 0-1 |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Markus,
da wird sich der Masterchess noch gewaltig strecken müssen. ;) Mal schauen, in wie weit dies gelingen wird. Der King Performance, bzw. das King Elelement sind in Schachcomputer-Kreisen echte Waffen. :) Gruß Egbert |
AW: King performance bzw King Element
In der 2. Partie konnte keiner der beiden Compis das Spiel in seine Richtung lenken und so gab es ein verdientes remis.
[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"] [Date "2020.06.07"] [Round "2"] [White "King Performance 10 Mhz"] [Black "Masterchess 24 Mhz"] [Result "1/2-1/2"] [PlyCount "129"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c5 5. cxd5 Nxd5 6. e4 Nxc3 7. bxc3 cxd4 8. cxd4 Bb4+ 9. Bd2 Bxd2+ 10. Qxd2 O-O 11. Bc4 b6 12. O-O Bb7 13. Rfe1 Nd7 14. Rac1 Rc8 15. Bb5 Rxc1 16. Qxc1 Nf6 17. Bd3 Qa8 18. Qf4 Rc8 19. Ne5 Rc3 20. Qd2 Rc7 21. f3 Qd8 22. Qb4 Nh5 23. g3 f6 24. Ng4 Rd7 25. Bc4 Rxd4 26. Bxe6+ Kh8 27. Qa3 a6 28. Nf2 g6 29. Rb1 Rd6 30. Bc4 b5 31. f4 Ng7 32. Bd5 Bxd5 33. exd5 g5 34. fxg5 fxg5 35. g4 Rxd5 36. Qxa6 Qe8 37. Rc1 Qe3 38. Qa8+ Ne8 39. Qxd5 Qxc1+ 40. Kg2 Nc7 41. Qe5+ Kg8 42. Ne4 h6 43. Qd6 Kg7 44. Qe7+ Kg6 45. Qf6+ Kh7 46. Qf5+ Kg7 47. Qd7+ Kg8 48. Qd8+ Kg7 49. Qd6 Qc4 50. Qf6+ Kh7 51. Qf5+ Kh8 52. Kh3 Qd3+ 53. Ng3 Nd5 54. Qf8+ Kh7 55. Qf7+ Kh8 56. Qe8+ Kg7 57. Qd7+ Kf6 58. Qd6+ Kf7 59. Qd7+ Kg6 60. Qe8+ Kg7 61. Qd7+ Kf8 62. Qd8+ Kf7 63. Qd7+ Kg8 64. Qe6+ Kg7 65. Qd7+ 1/2-1/2 |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Egbert,
ja, aber Gott sei Dank lässt sich die Waffe dank heruntertakten auch auf schwächere Gegner gut einstellen. Das ist wirklich ein tolles Feature der Millenium Geräte. Man kann mit einem Gerät eine grosse Breite an Spielstärke abdecken. viele Grüße Markus |
AW: King performance bzw King Element
So, die 3 Partie ist auch gespielt.
Beide Compis spielten bis zum 18. Zug eine ausgeglichene Partie, dann aber machte der Masterchess mit 18. Kd2 einen Fehler, der den King in Vorteil brachte. der King ließ sich nicht bitten und baute den Vorteil für sich langsam aber sicher etwas aus und ich glaubte schon an eine Niederlage des Masterchess. Aber nun war es der King der seine Stellung im weiteren Verlauf erst zum Ausgleich brachte und dann durch einen 2. Fehler die Partie zu Gunsten vom Masterchess weitergeführt wurde. Dieser ließ sich nun auch nicht bitten und gewann. Eine insgesamt recht interessante Partie. Zwischenstand: 1,5 : 1,5
[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"] [Date "2020.06.07"] [Round "3"] [White "Masterchess 24 Mhz"] [Black "King Performance 10 Mhz"] [Result "1-0"] [ECO "A70"] [Annotator "mpill"] [PlyCount "155"] [EventDate "2020.06.07"] [SourceVersionDate "2020.06.07"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. e4 {Buchende} a6 {Buchende} 8. e5 dxe5 9. Nxe5 Nbd7 10. Qe2 Qe7 11. Nxd7 Bxd7 12. Bg5 Qxe2+ 13. Bxe2 Bg7 14. Rd1 O-O 15. Bxf6 Bxf6 16. Ne4 Bxb2 17. Nxc5 Bb5 $2 18. Kd2 ( 18. Bxb5 axb5) 18... Rac8 19. Ne4 f5 20. Bxb5 fxe4 21. Bd7 Rxf2+ 22. Ke3 Rcc2 23. Kxe4 Rxg2 24. h3 Rge2+ 25. Kd3 Bf6 26. Rhf1 Kg7 27. a4 Rh2 28. Ke4 Rc7 29. Bg4 Rc4+ 30. Kd3 Rc3+ 31. Ke4 h5 32. d6 Rc4+ $2 (32... hxg4 33. Rxf6 Re2+ 34. Kd4 Rc8 35. d7 Rd8) 33. Kd5 Rhc2 34. Bd7 Rc5+ 35. Ke4 R2c3 36. Rf3 R3c4+ 37. Ke3 Re5+ 38. Kf2 Rc2+ 39. Kf1 Bh4 40. Rf4 Bg5 41. Rf2 Rcc5 42. Rf3 b6 43. Kf2 Rc2+ 44. Kf1 Re4 45. Rdd3 Bf4 46. Rf2 Rc1+ 47. Kg2 Bg5 48. Rb3 Bh4 49. Rd2 Bd8 50. Kg3 Rcc4 51. Rd5 Re2 52. Rbd3 Bf6 53. Kf3 Rb2 54. Be8 Rh2 55. Bd7 Rhc2 56. Be8 Rh4 57. Kg3 Re4 58. d7 Bd8 59. Rd6 h4+ 60. Kf3 Rxa4 61. Bxg6 Raa2 62. Be4 Kf8 63. Kg4 a5 $4 $19 (63... Ke7 $11) 64. Re6 Kf7 65. Re8 Rd2 66. Bd5+ Kf6 67. Rf3+ Kg6 68. Bf7+ Kh7 69. Bxa2 Rg2+ 70. Kf5 Rxa2 71. Rxd8 Rd2 72. Re3 Rf2+ 73. Kg5 Rg2+ 74. Kh5 Rg6 75. Rh8+ Kg7 76. d8=Q Rh6+ 77. Rxh6 a4 78. Re7# 1-0 |
AW: King performance bzw King Element
Partie Nr. 4 ist beendet.
In dieser Partie ist der Masterchess 24 Mhz ohne jede Chance, da er bereits im 6. Zug die Weichen gegen sich stellte. viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.09"] [Round "4"] [White "King Performance 10 Mhz"] [Black "Masterchess 24 Mhz"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] 1.c4 e5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.g3 Bb4 { Buchende } 5.Nd5 { Buchende } 5...Nxd5 6.cxd5 e4 7.dxc6 exf3 8.Qb3 a5 9.a3 dxc6 10.axb4 fxe2 11.Bxe2 O-O 12.bxa5 Re8 13.d3 Be6 14.Qb4 Bd5 15.Rg1 Qd6 16.Qxd6 cxd6 17.Bf4 Bf3 18.Be3 Bd5 19.Kd2 g6 20.Bf4 Re6 21.Rge1 Rae8 22.Bf1 Kf8 23.Rxe6 Rxe6 24.Re1 Rxe1 25.Kxe1 Ke7 26.Ke2 f6 27.h4 c5 28.Kd2 Bc6 29.Kc3 Bf3 30.d4 Bd5 31.Be3 cxd4+ 32.Kxd4 Ke6 33.b4 f5 34.Bc4 Bxc4 35.Kxc4 Kd7 36.Kd5 Kc7 37.b5 Kd7 38.Bf4 Kc8 39.Bxd6 h6 40.a6 bxa6 41.bxa6 g5 42.Kc6 Kd8 43.a7 Ke8 44.a8=Q+ Kf7 45.Qf8+ Kg6 46.Qe8+ Kg7 47.Be5+ Kh7 48.Qf7# 1-0 |
AW: King performance bzw King Element
Glück gehabt! Der King Performance würde bei vertauschten Farben ebenfalls 6. ...e5-e4 ? spielen.
|
AW: King performance bzw King Element
Partie Nr 5 wurde gespielt.
Beide Parteien waren nach dem 5. Zug aus dem Buch und die Partie lief ohne besondere Vorkommnisse. Dann plötzlich hat es dem Masterchess wohl gezwickt, denn er spielt plötzlich ein Turmopfer mit schönem Angriff. Allerdings hat er das wohl nicht richtig durchgerechnet. Es sah aus wie ein typischer PSH Angriff des Superconny, allerdings nicht mit dem Lh7 sondern halt Txg7. Dumm gelaufen für den Masterchess, aber dafür hatte ich eine schöne Schrecksekunde. viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"] [Date "2020.06.10"] [Round "5"] [White "Masterchess 24 Mhz"] [Black "King Performance 10 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C15"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 4.Bd3 dxe4 5.Bxe4 { Buchende } 5...c5 { Buchende } 6.Be3 Nf6 7.Bf3 Bxc3+ 8.bxc3 O-O 9.Ne2 Nd5 10.O-O c4 11.Bc1 Qa5 12.Bb2 Nd7 13.Qd2 Rd8 14.Rfe1 N7f6 15.Nf4 Bd7 16.Re5 Bc6 17.Nh5 Nxh5 18.Bxh5 Qb6 19.Ba3 Rac8 20.Bf3 Qa6 21.Bb2 Nf6 22.Bxc6 Rxc6 23.a3 Rcc8 24.Rae1 Nd5 25.R5e2 Qb6 26.Rb1 Qd6 27.Rbe1 Rc6 28.Bc1 Rb6 29.Re5 h6 30.R5e4 Qd7 31.Rg4 Kh8 32.Rxg7 { hier hat der Masterchess wohl versucht die PSH Algorithmen des Superconny umzusetzen- } 32...Kxg7 33.Qxh6+ Kg8 34.Qg5+ Kf8 35.Qh6+ Ke7 36.Bg5+ f6 37.Bxf6+ Nxf6 38.Qg7+ Ke8 39.Qxf6 Qe7 40.Qg6+ Kd7 41.a4 Qa3 42.Qh7+ Kc8 43.Qh3 Qxa4 44.Rxe6 Qd7 45.Rxb6 Qxh3 46.gxh3 axb6 47.f3 Kd7 48.Kf1 Ra8 49.Ke2 Ra1 50.Ke3 Re1+ 51.Kd2 Rh1 52.h4 Rxh2+ 53.Kc1 Rxh4 54.Kd1 Rh1+ 55.Ke2 Rh2+ 56.Kd1 Rh3 57.Ke2 Kd6 58.Ke1 Rxf3 59.Ke2 Rxc3 60.Kd2 Rh3 61.c3 Rd3+ 62.Kc2 b5 63.Kb2 b4 64.cxb4 Rb3+ 65.Kc1 Kd5 66.Kd2 Rxb4 67.Ke2 Rb2+ 68.Kd1 Kxd4 69.Ke1 Kd3 70.Kf1 Re2 71.Kg1 c3 72.Kf1 c2 73.Kg1 c1=Q# 0-1 |
AW: King performance bzw King Element
Einen schönen guten Tag zusammen,
anbei die 6. Partie. Beide Kontrahenten spielten 3 Züge aus der Bibliothek und die Partie lief dann bis zum 11. Zug ohne grosse Aufregung. Mit 11.....Txe3 opfert der Masterchess die Qualität, steht aber da schon nicht mehr so gut. Mit 14....g6 verschlechtert er seine Stellung noch mehr, doch der King 10 Mhz sieht den schönen Zug 15.Sg5 nicht, sondern spielt hier c5 und die Partie ist wieder völlig offen. Bis ins Endspiel hinein sah alles nach remis aus, aber der Masterchess wäre nicht ein Kind von Frans, wenn er dieses nicht doch noch vergeigen würde. Zwischenstand nach 6 Partien: 4,5:1,5 für den King 2.61 10Mhz viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"] [Date "2020.06.11"] [Round "?"] [White "King Performance 10 Mhz"] [Black "Masterchess 24 Mhz"] [Result "1-0"] [ECO "A22"] 1.c4 e5 2.Nc3 Nf6 3.e3 { Buchende } 3...Nc6 4.d4 Bb4 5.Nf3 exd4 6.exd4 O-O 7.d5 Re8+ 8.Be3 Na5 9.Bd3 Bxc3+ 10.bxc3 Ng4 11.O-O Rxe3 $2 ( 11...Nxe3 12.fxe3 Qe7 13.Qc2 $10 ) 12.fxe3 Nxe3 13.Qe2 Nxf1 14.Rxf1 g6 $4 15.c5 $2 ( 15.Ng5 Qf8 16.Nxf7 Qxf7 17.Rxf7 Kxf7 $18 ) 15...d6 16.cxd6 cxd6 17.Nd4 b6 18.Qf2 Qd7 19.Bb5 Qc7 20.Qe2 Bb7 21.Qf3 Rc8 22.Bc6 Nxc6 23.dxc6 Ba6 24.Re1 Qd8 25.Qg4 Rc7 26.Qe4 Kg7 27.Qe3 h6 28.a3 Qh4 29.Qe8 Qg5 30.h3 Qd2 31.Re7 Qc1+ 32.Kf2 Rxe7 33.Qxe7 Qd2+ 34.Kg1 Bc8 35.Qxd6 Qxc3 36.Kh2 a6 37.Qe5+ Kh7 38.Qf6 Kg8 39.Qd8+ Kg7 40.Qxc8 Qxd4 41.Qb8 f5 42.Qg3 f4 43.Qe1 Qc5 44.Qe4 b5 45.Qe6 f3 46.Qd7+ Kf6 47.Qd8+ Kf7 48.Qc7+ Ke6 49.Qc8+ Ke5 50.c7 fxg2 51.Qe8+ Kf6 52.Qd8+ Ke5 53.Kxg2 Qc2+ 54.Kg3 Qb3+ 55.Kh2 Qa2+ 56.Kg1 Qb1+ 57.Kf2 Qb2+ 58.Kf1 Qc1+ 59.Ke2 Qc2+ 60.Kf3 Qc6+ 61.Kg3 Qc3+ 62.Kh2 Qb2+ 63.Kh1 Qa1+ 64.Kg2 Qb2+ 65.Kf3 Qc3+ 66.Kg4 Qc4+ 67.Kf3 Qf1+ 68.Ke3 Qxh3+ $2 { mit diesem Zug hat sich der Masterchess das remis von der Schippe springen lassen. Der Bauer ist zu verlockend. } 69.Kd2 Qg2+ 70.Kc3 ( 70.Kc1 Qf1+ 71.Qd1 ) 70...Qg3+ 71.Kb4 Qe1+ 72.Kc5 Qf2+ 73.Kc6 Qf3+ 74.Kb6 Qe3+ 75.Kxa6 Qxa3+ 76.Kb7 Qf3+ 77.Kb8 Qh5 78.c8=Q Qg5 79.Qc3+ Ke6 80.Qe8+ Kf5 81.Qd7+ Ke4 82.Qe6+ Qe5+ 83.Qexe5# 1-0 |
AW: King performance bzw King Element
Runde 7
In dieser Runde hat sich der Masterchess 24 Mhz einen tollen Kampf im Endspiel gegen den King 2.61 10 Mhz geliefert und verdient das Remis gehalten. [Event "30 min/Partie"] [Site "Bocholt"] [Date "2020.06.11"] [Round "7"] [White "Masterchess 24 Mhz"] [Black "King Performance 10 Mhz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C28"] 1.e4 e5 2.Nc3 Nc6 { Buchende } 3.Bc4 Nf6 4.d3 { Buchende } 4...Na5 5.Bb3 Nxb3 6.axb3 d5 7.exd5 Bb4 8.Ne2 Qxd5 9.O-O Qd6 10.Ne4 Nxe4 11.dxe4 O-O 12.Qxd6 Bxd6 13.Be3 a6 14.Rfd1 f5 15.exf5 Bxf5 16.Rd2 Rad8 17.Ng3 Bg6 18.Rad1 Be7 19.c3 Bc2 20.Rxd8 Rxd8 21.Rxd8+ Bxd8 22.b4 Be7 23.Kf1 Kf7 24.Ke2 Ke6 25.h3 Kd5 26.Kd2 Bg6 27.b3 h5 28.c4+ Kc6 29.Kc3 h4 30.Nf1 b6 31.Nd2 Bf6 32.Kb2 Kd6 33.Kc3 Bf5 34.c5+ Kd5 35.cxb6 e4+ 36.Kc2 cxb6 37.b5 axb5 38.Kd1 Bd8 39.Ke2 b4 40.Bf4 g5 41.Be3 g4 42.hxg4 Bxg4+ 43.Ke1 b5 44.g3 h3 45.Kf1 Bf6 46.Kg1 Bd4 47.Nf1 Bd1 48.Nd2 Bxe3 49.fxe3 Ke5 50.Kh2 Bg4 51.Kg1 Bf3 52.Kh2 Bg2 53.g4 Kf6 54.Kg3 Kg6 55.Kh2 Kg5 56.Kg3 Kf6 57.Kh2 Kg7 58.Kg3 Kf7 59.Kh2 Kg6 60.Kg3 Kg7 61.Kh2 Kf7 62.Kg3 Kg8 63.Kf2 Kf8 64.Nf1 Bf3 65.Kg3 Bd1 66.Nd2 Bxg4 67.Nxe4 Bf5 68.Ng5 Ke7 69.Nxh3 Bc2 70.Nf4 Kd6 71.Kf2 Bxb3 72.Nd3 Bd5 73.Nxb4 Kc5 74.Nxd5 Kxd5 75.e4+ Kd4 76.Ke1 b4 77.Kd2 Kxe4 78.Kc2 Kd4 79.Kb2 Kc5 80.Kc2 Kc4 81.Kb2 Kb5 82.Kc2 Ka4 83.Kb2 b3 84.Kb1 Ka3 85.Ka1 Kb4 86.Kb1 Kc3 87.Kc1 Kd4 88.Kb1 Kd5 89.Kc1 Kc5 90.Kb1 Kd4 91.Kb2 Kc4 92.Kb1 Kc5 93.Kc1 Kb5 94.Kb1 Ka5 95.Kc1 Ka4 96.Kb1 Kb5 97.Kc1 Ka5 98.Kb1 Ka4 99.Kb2 Kb4 100.Kb1 Kc4 101.Kb2 Kd5 102.Kxb3 1/2-1/2 |
AW: King performance bzw King Element
Hier nun Partie 8
Diese Partie war eigentlich auch wieder ohne besondere Vorkommnisse. Der King 10 Mhz stand eigentlich schon als Sieger fest, machte aber dann im Endspiel einen Spiel entscheidenden Fehler und verliert die Partie, denn der Masterchess 24 Mhz ließ sich die Partie dann nicht mehr nehmen und kassiert den vollen Punkt. Zwischenstand nach 8 Partien: 5:3 für den King 2.61 normal 10 Mhz viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.12"] [Round "8"] [White "King Performance 10 Mhz"] [Black "Masterchess 24 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C47"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nc3 Nc6 4.d4 exd4 5.Nd5 Be7 { Buchende } 6.Bf4 { Buchende } 6...Nxd5 7.exd5 Bb4+ 8.Bd2 Qe7+ 9.Qe2 Bxd2+ 10.Kxd2 Qxe2+ 11.Bxe2 Ne7 12.Bc4 c6 13.Rae1 Kf8 14.dxc6 bxc6 15.Nxd4 d5 16.Bb3 Bd7 17.c4 Rd8 18.cxd5 c5 19.Ne2 Nxd5 20.Bxd5 Bc6 21.Nc3 Bxd5 22.Nxd5 Rxd5+ 23.Kc3 g6 24.Rd1 Rxd1 25.Rxd1 Ke7 26.Rd5 Rb8 27.Rxc5 Kd6 28.Ra5 Rb7 29.Kd4 Rb4+ 30.Ke3 Rb7 31.b4 f5 32.a4 Ke6 33.f3 g5 34.g3 h5 35.Ra6+ Kd5 36.f4 Re7+ 37.Kd2 gxf4 38.gxf4 Ke4 39.Rh6 Rd7+ 40.Kc3 Rd3+ 41.Kc4 Rh3 42.Ra6 h4 43.Rxa7 Rxh2 44.Rh7 Kxf4 45.a5 Ke5 46.b5 f4 47.a6 f3 48.b6 Ke6 49.Rh6+ Ke7 50.b7 $4 f2 51.Rh7+ Kf6 52.Rh6+ Kg5 53.Rf6 Kxf6 54.Kc5 f1=Q 55.b8=Q Rc2+ 56.Kb6 Rb2+ 57.Ka7 Rxb8 58.Kxb8 Qxa6 59.Kc7 h3 60.Kd7 h2 61.Kc7 h1=Q 62.Kd8 Qd6+ 63.Ke8 Qhc6# 0-1 |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Markus,
der Masterchess 24 MHz hält sich ausgesprochen gut, obgleich das Morsch-Programm in der letzten Partie mehr Glück als Verstand hatte. ;) Gruß Egbert |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Egbert,
ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit :-) In der 4. Partie hat ja der Masterchess dem King auch so ein Geschenk gemacht. viele Grüße Markus |
AW: King performance bzw King Element
Partie 9 ist gespielt.
Diese Partie gestaltete sich interessant, da der Masterchess seinen Läufer für 3 Bauern gab. Bis zum Übergang ins Endspiel hielten sich beide Parteien die Waage, aber dann war es der King 2.61 10 Mhz, der dem Masterchess 24 Mhz zeigte, wie man gewinnt. Zwischenstand nach 9 Partien: King Performance 10 Mhz: 6 Punkte +5 =2 -2 Masterchess 24 Mhz : 3 Punkte +2 =2 -5 Level: 30 min/Partie viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.14"] [Round "9"] [White "Masterchess 24 Mhz"] [Black "King Performance 10 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "D33"] [WhiteElo "2201"] 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 c5 4.cxd5 exd5 5.Nf3 Nc6 6.g3 { Buchende } 6...c4 7.Bg2 Bb4 8.O-O Nge7 9.e4 O-O 10.exd5 Nxd5 { Buchende } 11.Nxd5 Qxd5 12.a3 Ba5 13.Ne5 Qb5 14.a4 Qa6 15.Nxc6 bxc6 16.Bd2 Rb8 17.Bxa5 Qxa5 18.Qc2 Qb6 19.Rfd1 Be6 20.Rd2 Rfd8 21.Be4 h6 22.a5 Qb5 23.Bh7+ Kh8 24.Be4 Bd5 25.Bf5 g6 26.Bxg6 fxg6 27.Qxg6 Qb7 28.Qxh6+ Qh7 29.Qg5 Re8 30.f3 Rb3 31.Rf1 c3 32.bxc3 Rxc3 33.Rb2 Qf7 34.Qh6+ Kg8 35.f4 c5 36.Qg5+ Kh7 37.Rd2 c4 38.Qh4+ Kg8 39.Rdf2 Rd3 40.Qg5+ Kh8 41.Qh4+ Qh7 42.Qf6+ Qg7 43.Qh4+ Kg8 44.a6 c3 45.f5 Rxd4 46.Rf4 Rxf4 47.Rxf4 c2 48.Rf1 Qe7 49.Qg4+ Kf8 50.Qd4 Rc8 51.Qh8+ Kf7 52.Qh5+ Kg8 53.Qg6+ Qg7 54.Qxg7+ Kxg7 55.Rc1 Kf6 56.g4 Bb3 57.h4 Rd8 58.Kg2 Rd1 59.Rxc2 Bxc2 60.Kh2 Rd2+ 61.Kg3 Bd1 62.Kf4 Rd4+ 63.Ke3 Ra4 64.h5 Bxg4 65.h6 Bxf5 66.Kf3 Ke5 67.h7 Bxh7 68.Ke2 Ra2+ 69.Ke3 Bf5 70.Kf3 Rxa6 71.Ke2 Ra2+ 72.Ke3 a5 73.Kf3 a4 74.Ke3 Rg2 75.Kf3 Be4+ 76.Ke3 Kd5 77.Kf4 a3 78.Ke3 a2 79.Kf4 a1=Q 80.Ke3 Qc1# 0-1 |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Markus,
ich finde der Masterchess hält sich durchaus tapfer gegen diesen starken Gegner. Gruß Egbert |
AW: King performance bzw King Element
Nun ist ist 10. Partie gespielt.
Es lohnt sich unbedingt, diese Partie anzusehen. Es entsteht nach gutem Spiel beiderseits ein Endspiel mit 4 Springern und Bauernmehrheit für den King. Allerdings spielt der Masterchess hier auch wieder ein tolles Endspiel und zeuigt schon früh anhand seiner Bewertung, dass er nicht verlieren wird, während der King sich noch mit + 2 Bauerneinheiten vorn sieht. PC Engines sehen zwar den Gewinnweg für weiss, aber ganz ehrlich, da muss man wirklich schon GM sein, oder? So, eigentlich wollte ich 20 Partien spielen, aber ich wechsle den Masterchess gegen seinen "grossen" Bruder den Magellan aus. Mal sehen, was die Hashtables dem Morsch Programm bringen. Die ersten 10 Partien haben viel Spass gemacht und beide Compis haben sehenswert gespielt. viele Grüße Markus Endstand nach 10 Runden: 6,5:3,5 für den King Performance 10 Mhz +5 =3 -2
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.14"] [Round "10"] [White "King Performance 10 Mhz"] [Black "Masterchess 24 Mhz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D00"] 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Nc3 e5 { Buchende } 4.dxe5 { Buchende } 4...Qxd1+ 5.Kxd1 Bg4+ 6.Be2 Bxe2+ 7.Ngxe2 Nc6 8.Bf4 O-O-O+ 9.Kc1 f5 10.Rd1 Rxd1+ 11.Kxd1 g5 12.Bxg5 Kd7 13.Ng3 Ke6 14.Nb5 Bh6 15.Nxc7+ Kxe5 16.Bd2 Bxd2 17.Kxd2 Nh6 18.Re1 Rd8+ 19.Kc1 Rd7 20.Nb5 Ng4 21.f3 Nf6 22.Nc3 Rd4 23.fxe4 fxe4 24.Rf1 Rd7 25.Nf5 a6 26.Ne3 Nd4 27.a4 b5 28.g4 Nf3 29.g5 Ne8 30.axb5 axb5 31.Nxb5 Rb7 32.Nc4+ Ke6 33.Nc3 Nxg5 34.Nd2 Ra7 35.Kb1 Nd6 36.h4 e3 37.Re1 Kd7 38.Rxe3 Ngf7 39.Nde4 Nf5 40.Rf3 Ke6 41.Nc5+ Ke5 42.Nd3+ Ke6 43.Nb5 Re7 44.Rf1 Ne3 45.Nd4+ Kd5 46.Nf5 Nxf1 47.Nxe7+ Ke6 48.Nc6 Kf5 49.b4 Kg4 50.b5 Nd6 51.b6 Nb7 52.Kc1 Kxh4 53.c4 Ng3 54.Kd2 Kg5 55.Ke3 Nf5+ 56.Ke4 Nfd6+ 57.Kd4 Nc8 58.Nc5 Nxb6 59.Nxb7 Nxc4 60.Kxc4 h5 61.Nc5 h4 62.Ne4+ Kf4 63.Kd4 h3 64.Nf2 h2 65.Nh1 Kf3 66.Kd5 Kg2 67.Nd4 Kxh1 68.Nf3 Kg2 69.Nxh2 1/2-1/2 |
AW: King performance bzw King Element
1 Anhang/Anhänge
Hier noch alle Partien
|
AW: King performance bzw King Element
Guten Morgen,
die 1. Partie King Performance 10 Mhz - Magellan 20 Mhz ist gespielt. In der Tarrasch Verteidigung spielen beide Computer 5 Züge aus dem Buch. Beide Computer halten erst einmal die Stellung geschlossen und bauen sich auf. Als der King Performance dann beginnt die Stellung zu öffnen kommt es zu einem kleinen taktischen Scharmützel, an deren Ende der Magellan mit einem Bauern weniger auf dem Brett das Nachsehen hat. Der King baut seinen Vorteil nach und nach immer weiter aus, bis der Magellan im 45. Zug mit Txe5? dann endgültig die Partie vergibt. Es dauert noch etliche Züge bis zum Gewinn, aber der King spielt das dann souverän nach Hause. viele Grüße Markus Zwischenstand nach Runde 1: King Performance: 1 Magellan: 0
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.15"] [Round "1"] [White "Magellan"] [Black "King Performance 10 Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C05"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 { Buchende } 4...Ne4 { Buchende } 5.Bd3 f5 6.c3 Be7 7.Qh5+ g6 8.Qh6 Bf8 9.Qe3 Bg7 10.Ngf3 O-O 11.O-O c5 12.Bc2 Nc6 13.Re1 Bd7 14.a3 Rc8 15.Qd3 Qb6 16.Rb1 cxd4 17.cxd4 Nxe5 18.Nxe5 Bb5 19.Qb3 Bxe5 20.Nf3 Bxd4 21.Nxd4 Qxd4 22.Be3 Qc4 23.Qxc4 Bxc4 24.Bxa7 Bb5 25.Rbc1 Rc6 26.Bb3 Rxc1 27.Rxc1 Nd2 28.Bd1 e5 29.Rc7 Rf7 30.Rc5 Bc6 31.Rc2 Nc4 32.Re2 d4 33.Bb3 d3 34.Re1 b5 35.Be3 f4 36.Bc1 f3 37.Bxc4 bxc4 38.gxf3 Rd7 39.Bd2 Rb7 40.Bc3 Kf8 41.Rxe5 Rxb2 42.Rc5 Bxf3 43.h3 d2 44.Bxd2 Rxd2 45.Rxc4 Ke7 46.Rc7+ Rd7 47.Rc3 Bd5 48.Kh2 Kd6 49.Kg3 Ra7 50.Kf4 h6 51.Re3 Ra4+ 52.Kg3 g5 53.Kh2 Rf4 54.Kg1 Bc6 55.Kf1 Kd5 56.Rb3 h5 57.Ke2 Bd7 58.Rd3+ Ke6 59.Ke1 h4 60.Re3+ Kd5 61.Rb3 Ke5 62.Rc3 Rd4 63.Rb3 g4 64.hxg4 Bxg4 65.f3 Bd7 66.Kf2 Rd1 67.Ke2 Ra1 68.Kf2 h3 69.Re3+ Kf4 70.Re4+ Kg5 71.Kg3 Ra2 72.Re5+ Bf5 73.f4+ Kf6 74.Re1 Rxa3+ 75.Kf2 Bg4 76.Rf1 Rf3+ 77.Ke2 Rxf4+ 78.Ke1 Rxf1+ 79.Kxf1 Kf5 80.Kg1 Bf3 81.Kf2 Kf4 82.Kg1 Kg3 83.Kf1 h2 84.Ke1 h1=Q+ 85.Kd2 Qd1+ 86.Kc3 Bd5 87.Kb4 Qd4+ 88.Kb5 Bb7 89.Ka5 Qb2 90.Ka4 Bc6+ 91.Ka5 Qb5# 0-1 |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Markus,
es ist echt erstaunlich wie gut der King Performance bereits mit 10 MHz spielt. Bereust Du Deinen Kauf? :D Gruß Egbert |
AW: King performance bzw King Element
Ganz meine Meinung. Vielseitig. Stark. Einfach ein richtig toller Schachcomputer.
|
AW: King performance bzw King Element
Ja, der perfekte Schachcomputer (für mich)!
Kompakt, flexibel, spielstark mit tollem Spilstil und mit ChessLink total vielseitig. Zum Blitzen und zum Spielen auf dem Chess-Server mit Abstrichen, aber beides sind nicht meine Disziplinen. Meine Frau (Designerin) sagte auf dem ersten Blick, dass er sehr stylisch und edel aussieht. Der King Performance (King Element) ist wohl der stärkste "reine" Schachcomputer, den es je gab, oder? |
AW: King performance bzw King Element
Zitieren:
nope, nicht so ganz. Was die "klassischen" Schachprogramme mit den alten Programmierern betrifft, ja. Aber es gibt schon ein paar Geräte, die rein von der Elo stärker sind: 1. Der DGT Centaur hat auf der "full Power" Stufe mit seiner SF Engine auf der Pi Hardware natürlich mehr Elo ... auf die Nachteile will ich hier nicht eingehen, dazu gibt es einen eigenen Thread. 2. Der Pewa. Ist von der Hardware deutlich überlegen und einige seiner Engines sind natürlich auch stärker. 3. Die Schöpfungen von Ruud. Hiarcs und Co sind natürlich stärker, keine Frage ... Allerdings haben King Element / Performance etwas, was im Vergleich unschlagbar ist: Diese Engine, die es sonst nirgendwo für den PC, Smartphone gibt und die sehr flexibel einstellbar ist. All die Möglichkeiten, einen "individuellen Schachpartner" zu erschaffen, ist unerreicht. Dazu ist diese Engine eine direkte Weiterentwicklung des alten R30, der speziell bei uns einen ultimativen Kultstatus hat ... insofern ist es klar und verständlich, dass vor allem hier der "neue King" so beliebt ist ... Gruß, Sascha |
AW: King performance bzw King Element
Hallo Sascha,
mit "reinen" Schachcomputer meinte ich auch Geräte klassischer Art, die nicht auf Engines basieren, wie Du schon richtig erwähnt hast. Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, wobei allerdings die von Dir genannten Pewa- und Ruud-Geräte in einer gänzlich anderen Preisliga spielen. Zu dem Centaur habe ich keine eigene Meinung, weil ich ihn nicht kenne, aber sein recht futuristisches Design gehört m.E. nicht in die klassische Kategorie. Und eine Stockfish-Engine schon gar nicht. Grüße Mike |
AW: King performance bzw King Element
Zitieren:
nein, der Performance und auch der Exclusive mit Genius und King Element sind wirklich Top Geräte, die Ihr Geld wert sind. Ich habe übrigens alle Spielstile vom Chessmaster 11000 aus der CM Gui für die wb2uci.eng konvertiert und werde nun mal bei Millenium nachfragen, ob es in einem der nächsten Updates eventuell möglich ist, dass man auch den fehlenden "avd" Wert bei den Einstellungen mit anbietet. Da in der Chessmaster GUi bei den Einstellungen auch noch ein Parameter Material/positinell vorhanden ist und ein verstellen in die ein oder andere Richtung die Werte der Figuren ändert, muss man jede einzelne Persönlichkeit einmal laden, den output von der GUI zur King engine abfangen und in die wb2uci.eng eintragen. Gott sei Dank habe ich noch dieses opk tool von Emil Vlasak, damit lässt sich das gut bewerkstelligen. Damit ist es übrigens auch Möglich, die opk Nummer automatisch von der Chessmaster GUI in die wb2uci.eng zu übertragen und man kann dann mit der ungepatchen King Version in anderen GUIs spielen. Hier ist es dann auch möglich sich den aktuell berechneten Zug anzeigen zu lassen, was ja mit der gepatchten Version nicht geht. viele Grüße Markus |
AW: King performance bzw King Element
Partie 2 King 2.61 10 Mhz - Magellan
In dieser Partie spielte der Magellan 3 Züge und der King 2.61 4 Züge aus dem Buch. Der Magellan brachte Druck auf die weisse Stellung, sodass sich der King weit in die eigenen Reihen zurückziehen musste. Leider konnte der Magellan diesen Druck nicht aufrecht erhalten, sodass die Partie am Schluss remis ausgeht. viele Grüße Markus
[Event "30 min/Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2020.06.17"] [Round "2"] [White "King Performance"] [Black "Magellan"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D00"] 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Nc3 e5 { Buchende } 4.dxe5 { Buchende } 4...Qxd1+ 5.Kxd1 Bg4+ 6.Be2 Bxe2+ 7.Ngxe2 Nc6 8.Bf4 O-O-O+ 9.Kc1 f5 10.Rd1 Bc5 11.Rxd8+ Kxd8 12.Bg3 Nh6 13.Na4 Be7 14.e6 Re8 15.Nac3 Bg5+ 16.Kb1 Rxe6 17.Nd5 Ng4 18.h4 Bd2 19.Nxc7 Re7 20.Nd5 Rd7 21.Ndc3 Bh6 22.a3 Rd2 23.b3 Ke8 24.Kb2 e3 25.f3 Nf2 26.Rg1 g6 27.Kc1 Bf8 28.b4 Bxb4 29.axb4 Nxb4 30.Kb2 Nfd3+ 31.Kb3 Nxc2 32.Rd1 Ncb4 33.Bd6 a5 34.Rxd2 exd2 35.Nd4 Nc1+ 36.Kc4 Nbd3 37.Nd1 Kd7 38.Ba3 Ne5+ 39.Kc3 Ncd3 40.Kxd2 Nf4 41.Ne3 Nxg2 42.Nxg2 Nc4+ 43.Kc2 Nxa3+ 44.Kb3 Nb1 45.Kc2 Na3+ 46.Kb3 Nb1 47.Kc2 Na3+ 1/2-1/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info