Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mephisto Lyon 68020 (2168) : Fidelity Designer 2325 (2114)
Hallo Christian
Dass die abgebrochene Stellung mit Remis zu bewerten ist, stellt nicht der Punkt dar. Das Nachspielen war gerechtfertigt. Das Beispiel von Wolgang2 hat gezeigt, dass er gegen das Fidelity Gerät hat gewinnen können, weil der eben noch Fehler macht. Aber da das Lang-Programm anders agiert hat, ist es eben trotzdem Remis geworden. Beste Grüsse Kurt Ja, genau das Gleiche habe ich ja auch geschrieben mit anderen Worten, ich habe ja gesehen, dass Wolfgang gegen Fidelity V 6 nach einem Fehler gewinnen konnte und ich schrieb ja auch nach einem Fehler ist alles möglich und dennoch bei korrektem Spiel von Schwarz bleibt es Remis, Du schreibst ja eigentlich genau das gleiche wie ich, LOL ! Und ja natürlich man kann immer gewinnen, wenn der andere einen Fehler macht. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (19.02.2025) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Lyon 68020 (2168) : Fidelity Designer 2325 (2114)
Hier getestet gegen das King Element. Der entscheidende Punkt ist: Man muss das spielen, was nicht unbedingt am besten, aber am aussichtsreichsten ist. Und das ist 16. h5-h6. Und eben 1. Ke5! Warum? Ke5 verhindert, dass der Läufer via Lg8-e6-g4 Druck auf h5 ausüben kann. Schach ist manchmal ein recht einfaches Spiel. ![]()
[Event "30s/Zug"]
[Site "AMD-R7-8700G"] [Date "2025.02.20"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "TKE V1.21"] [Result "1-0"] [Time "10:12:32"] [TimeControl "300"] [SetUp "1"] [FEN "5kb1/6p1/p7/1p4PP/5K2/1PBp4/P7/8 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "53"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Der Partiezug war das harmlose 43. Kf4-e4.} 1. Ke5!? {.} (1. Ke4) 1. .. Bf7 2. g6 Be8 3. Kd6 Kg8! {Einziger guter Zug} 4. b4 Kf8 5. a3 Kg8 6. Bd2 Kf8 7. Bg5 {Weiß hat keine Eile, denn der Gegner kann nichts tun, muss aber genau spielen.} Kg8 8. Kc7 Kf8 9. Kb6 Kg8 10. Kxa6 Bc6 11. Kb6 Bd7 12. Kc5 Kf8 13. Kd5 Kg8 14. Kc5 Kf8 15. Kd6 Bg4 16. h6!? gxh6? {Der Spiel entscheidende Fehler. Auch nach 43:11 noch einmal im Analysemodus bestätigt. Bewertung -1,04} 17. Bxh6+ Ke8 18. g7 Kf7 19. Kc6 Be2 20. Bd2 Kxg7 21. Kxb5 Bg4 22. Kc6 Bd1 23. b5 Ba4 24. Kb6 Kf6 25. Ka5 Bb3 26. b6 Bd5 27. Ka6 1-0 Gruß, Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (Gestern um 11:46 Uhr) Grund: Aktualisierung |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (Gestern), dsommerfeld (Gestern), Egbert (Gestern), Mephisto_Risc (Gestern), Oberstratege (Gestern) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Lyon 68020 (2168) : Fidelity Designer 2325 (2114)
Christian, ich bin geneigt, zu sagen: Das kann ich wahrscheinlich gegen jeden klassischen Brettschachcomputer gewinnen.
Hier getestet gegen das King Element. Der entscheidende Punkt ist: Man muss das spielen, was nicht unbedingt am besten, aber am aussichtsreichsten ist. Und das ist 16. h5-h6. Und eben 1. Ke5! Warum? Ke5 verhindert, dass der Läufer via Lg8-e6-g4 Druck auf h5 ausüben kann. Schach ist manchmal ein recht einfaches Spiel. ![]()
[Event "30s/Zug"]
[Site "AMD-R7-8700G"] [Date "2025.02.20"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "TKE V1.21"] [Result "1-0"] [Time "10:12:32"] [TimeControl "300"] [SetUp "1"] [FEN "5kb1/6p1/p7/1p4PP/5K2/1PBp4/P7/8 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "53"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Der Partiezug war das harmlose 43. Kf4-e4.} 1. Ke5!? {.} (1. Ke4) 1. .. Bf7 2. g6 Be8 3. Kd6 Kg8! {Einziger guter Zug} 4. b4 Kf8 5. a3 Kg8 6. Bd2 Kf8 7. Bg5 {Weiß hat keine Eile, denn der Gegner kann nichts tun, muss aber genau spielen.} Kg8 8. Kc7 Kf8 9. Kb6 Kg8 10. Kxa6 Bc6 11. Kb6 Bd7 12. Kc5 Kf8 13. Kd5 Kg8 14. Kc5 Kf8 15. Kd6 Bg4 16. h6!? gxh6? {Der Spiel entscheidende Fehler. Auch nach 43:11 noch einmal im Analysemodus bestätigt. Bewertung -1,04} 17. Bxh6+ Ke8 18. g7 Kf7 19. Kc6 Be2 20. Bd2 Kxg7 21. Kxb5 Bg4 22. Kc6 Bd1 23. b5 Ba4 24. Kb6 Kf6 25. Ka5 Bb3 26. b6 Bd5 27. Ka6 1-0 Gruß, Wolfgang Ich glaube irgendwie hier liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor, auch ich selbst habe ja geschrieben, dass ich Ke5 ! ebenfalls als den interessantesten Zug gesehen habe und ihn sogar Stockfish zur Analyse eingegeben habe, klar gegen einen Stockfish gewinnt das keiner mehr, aber völlig richtig, man hätte es probieren können und hätte damit wahrscheinlich einen Grossteil der Oldies noch geschlagen, die dann eben doch noch den entscheidenden Fehler machen im Gegensatz zu Stockfish. Das Einzige was ich sagte ist, dass es auch nach diesem Zug bei optimaler Verteidigung Remis bleibt, aber davon kann man ja bei unseren Oldies oftmals nicht ausgehen, wie Du richtig sagst. Danke nochmals für Deine umfangreichen Analysen und damit betone ich nochmals: Ich widerspreche Dir NICHT ! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (Heute) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Lyon 68020 (2168) : Fidelity Designer 2325 (2114)
Runde 19: Aljechin Verteidigung, Moderne Variante
In der vorletzten Runde der Staffel 2 setzt sich Fidelity Designer 2325 recht klar durch und gewinnt damit nach 9 Runden die Staffel und gleicht in der Staffelwertung aus und damit steht auch schon fest, dass er nach 2 Staffeln im Gesamtmatch zumindest für mich doch etwas überraschend in Führung bleiben wird. Stand: 10,5 : 8,5 ----> für Fidelity Designer 2325 (55,26 %) Staffel 2: 6,0 : 3,0 ----> für Fidelity Designer 2325 Performance: Fidelity Designer 2325 2205 / Mephisto Lyon 68020 2077 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2025.02.20"] [Round "19"] [White "Fidelity Designer 2325"] [Black "Mephisto Lyon 68020"] [Result "1-0"] [BlackElo "2168"] [WhiteElo "2114"] {Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 e6 6. O-O Be7 7. c4 Nb6 8. h3 Bh5 9. Nc3 O-O 10. Be3 d5 11. c5 Bxf3 12. Bxf3 Nc4 13. b4 b6 14. Rc1 c6 15. Be2 a5 {das muss man bereits als Buchfehler nennen, denn nach Sxe3 ! wäre die Stellung im Lot, dennoch für Buchfehler KEIN Fragezeichen, dafür kann ja das Programm nichts., Stockfish -1,20} 16. Bxc4 {Buchende} axb4 17. Bb3? {Buchbewertung Fidelity Designer 2325: +0,44 / völlig falsch, danach ist der Buchfehler korrigiert und die Stellung ist exakt im Lot, Stockfish 0,00, klaren Vorteil hätte Sa4 ! gebracht.} bxc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,12} 18. cxb6 Bb4 19. b7 Ra7 20. Rb1 Qe7 {besser ist Txb7 mit Ausgleich, Stockfish -0,60} 21. Bc2 Rxa2 22. Rb3 {besser ist f4 !, Stockfish +0,20} g6?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist Tb2 !} 23. Qb1 Ra4 24. Rxc3 Ra7? {deutlich besser ist Lxc3 !, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Stockfish -3,00} 25. Rb3 c5? {deutlich bessert ist noch La5 !, Stockfish -4,00} 26. dxc5 Bxc5 27. Bxc5 Qxc5 28. Qb2? {ein schlechter Zug, der etwa 1,3 Bauerneinheiten einbüsst gegenüber Tc1 !, Stockfish +2,70} Ra5? {deutlich besser ist Dc7 !, Stockfish -3,40} 29. Bd3 Qa7 30. Qc3 d4 31. Qb4 Qc5 32. Bb5 Qxb4 33. Rxb4 Ra7 34. Bd3 Nc6 35. Rb3 Rb8 36. Rc1 Ne7? {deutlich besser ist noch Taxb7, Stockfish -5,00} 37. Be4? {ein schlechter Zug, der etwa 1,5 Bauerneinheiten einbüsst gegenüber Tc7 !, Stockfish +3,50} Ra5? {mehr Widerstand leistet noch d3 !, Stockfish -4,60} 38. Rb4 Kg7 39. f4 d3 40. Rb2! {richtig, ganz schlechter wäre Lxd3, das würde den Vorteil von Weiss etwa halbieren.} Ra4 41. Bxd3 Rxf4 42. Rc7 Rd4 43. Rxe7 Rxd3 44. Rf2 Rd1+ 45. Kh2 Kh6 46. Rfxf7 Kg5 47. Rxe6 Rb1 48. Ree7 Rc1 49. Rxh7 {Rest geschenkt} 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Berlin 68000 (2128) : Fidelity Designer 2325 (2114) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 160 | 12.11.2024 09:28 |
Turnier: Fidelity Designer 2325 (2114) : Novag Diamond (2101) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 28.08.2024 16:07 |
Frage: Fidely Designer 2325 Master | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 14.05.2024 13:52 |
Turnier: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess | Roberto | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 78 | 15.08.2019 17:27 |