|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 18. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 11,0-7,0 (+10 =2 -6) für den Saitek Sparc | Wie Partien zwischen Weltklassespielern zeigen, scheint das Jänische-Gambit 3... f5 in der Spanischen Eröffnung auch heute noch durchaus spielbar zu sein. Die Programme wählen das schärfste Abspiel mit 4.Sc3 fxe4 5.Sxe4 d5 und nach Buchende steht ein schwieriger, aber ausgeglichener Kampf bevor. Als ob sich der Star Diamond seiner letzten Partie schämen würde, zeigt er nun seine Klasse mit dynamischem Angriffsschach. So opfert er im Zentrum einen Bauern für anderweitige Vorteile. Prompt greift der zu materialistisch denkende Saitek Sparc daneben, wobei wohl auch die mangelnde Königssicherheit eine Rolle spielen mag. Der weisse Angriff kann nur durch Übergang in ein schlechtes Turmendspiel abgewehrt werden. Und dieses Endspiel führt der Star Diamond auf leichte Art und Weise zum Gewinn, wobei ihm die schwarzen Bauernschwächen in die Hände spielen.
[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"] [Date "2019.08.04"] [Round "18"] [White "Star Diamond"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1-0"] [ECO "C63"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2254"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "96"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 18. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 11,0-7,0 (+10 =2 -6) für den Saitek Sparc | Wie Partien zwischen Weltklassespielern zeigen, scheint das Jänische-Gambit 3... f5 in der Spanischen Eröffnung auch heute noch durchaus spielbar zu sein. Die Programme wählen das schärfste Abspiel mit 4.Sc3 fxe4 5.Sxe4 d5 und nach Buchende steht ein schwieriger, aber ausgeglichener Kampf bevor. Als ob sich der Star Diamond seiner letzten Partie schämen würde, zeigt er nun seine Klasse mit dynamischem Angriffsschach. So opfert er im Zentrum einen Bauern für anderweitige Vorteile. Prompt greift der zu materialistisch denkende Saitek Sparc daneben, wobei wohl auch die mangelnde Königssicherheit eine Rolle spielen mag. Der weisse Angriff kann nur durch Übergang in ein schlechtes Turmendspiel abgewehrt werden. Und dieses Endspiel führt der Star Diamond auf leichte Art und Weise zum Gewinn, wobei ihm die schwarzen Bauernschwächen in die Hände spielen.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 f5 4. Nc3 fxe4 5. Nxe4 d5 6. Nxe5 dxe4 7. Nxc6 Qg5 8. Qe2 Nf6 9. f4 Qxf4 10. Ne5+ c6 11. d4 Qh4+ 12. g3 Qh3 13. Bc4 {***ENDE BUCH***} Be6 {***ENDE BUCH***} 14. Bxe6 (14. Bg5 O-O-O 15. O-O-O Bd6 16. Rhf1 Rhe8 17. Bxf6 gxf6 18. Rxf6 Bxe5 19. Rxe6 Rxe6 20. Bxe6+ Qxe6 21. dxe5 Qh6+ 22. Rd2 Rxd2 23. Qxd2 e3 24. Qe2 Qg5 25. Kd1 Kc7 26. Qd3 Qh5+ 27. Kc1 Qh6 28. Kd1 Qh5+ 29. Ke1 Qxh2 30. Qd6+ Kc8 31. Qf8+ Kc7 32. Qe7+ Kc8 {1/2-1/2 (32) Carlsen,M (2813)-Nisipeanu,L (2672) Medias 2010 CBM 137 [Nisipeanu,L]}) 14... Qxe6 15. O-O Bd6 16. Bg5 {!? Ein überraschender Entscheid des aktiven Kittinger-Programms. Weiss gibt einen Bauern her für Entwicklungsvorsprung und die Verschlechterung der gegnerischen Bauernstruktur am Königsflügel.} Bxe5 17. dxe5 Qxe5 {Erwartungsgemäss hat der Saitek Sparc zugegriffen, was nicht einmal zu tadeln und verkraftbar ist, auch wenn nun präzise Verteidigung angesagt ist.} 18. Bxf6 {Nun die angekündigte Zerschlagung der schwarzen Bauernstruktur.} gxf6 19. Rad1 {= Diese kritische Stellung ist dynamisch ausgeglichen, denn Weiss hat für seinen Bauern genügend Kompensation. Schwarz hat noch nicht rochiert und die weissen Figuren haben die besten Felder besetzt. Allerdings befinden sich einzig noch die Schwerfiguren im Spiel und Schwarz sollte nun mit 19...Td8 den Tausch eines Turmpaars anstreben, um mit gleichen Chancen weiterkämpfen zu können.} Rf8 {? Der Saitek Sparc unterschätzt die weissen Ressourcen und gerät in eine schlechtere Stellung.} (19... Rd8 20. Qg4 Kf7 21. Rd7+ {auch Tde1 ist gut} Rxd7 22. Qxd7+ Qe7 23. Qxe7+ Kxe7 24. Rf4 Rd8 25. Rxe4+ Kf7 {= Ausgleich}) ( 19... O-O {ist wohl gerade noch spielbar} 20. Qg4+ Qg5 21. Qxe4 {+=}) 20. Qg4 f5 {? Mit 20...Dc5+ war durchaus noch Widerstand möglich. Nach dem fehlerhaften Textzug geht es rasch abwärts.} 21. Qh5+ Rf7 22. Rd7 Qe6 23. Rxf7 Qxf7 24. Qxf7+ {?! Deutlich präziser 24.Txf5 +/-} Kxf7 25. Rxf5+ Ke6 26. Rf4 Kd5 {Das Turmendspiel steht klar zugunsten von Weiss. Der Star Diamond hat zwei schwache Bauern auf e4 und h7 und der Verlust eines Bauern wird sich nicht verhindern lassen.} 27. Kf2 a6 28. Ke3 Re8 29. Rf7 {Und schon ist es soweit. Ein schwarzer Bauer muss sein Leben lassen.} h5 30. Rxb7 {Weiss wird sich gedacht haben, dass die gegnerischen schwachen Bauern nicht davonlaufen. Ein menschlicher Spieler hätte wohl nicht gezögert, mit 30.Tf5+ den h5-Bauer abzuholen und hernach mit seinen beiden verbundenen Freibauern auf der g- und h-Linie leicht zu gewinnen. Schwarz darf ja seinen Turm mit 30...Te5 nicht dazwischen stellen, weil nach Turmtausch das Bauernendspiel verloren wäre.} h4 31. Rd7+ Kc5 {Auf 31...Ke6 gewinnt 32.Td4 einfach.} 32. g4 Rf8 33. a3 h3 34. b4+ Kb5 35. Rh7 {Schwarz hängt hilflos in den Seilen.} Rf3+ 36. Kxe4 Rxa3 37. g5 {Der Todesstoss und einmal mehr ein Beweis, dass dem Star Diamond die Stärke von Freibauern bewusst ist, was man vom Saitek Sparc nur sporadisch zu erkennen vermag.} Rc3 38. g6 Rxc2 39. Rxh3 Rg2 40. Rg3 Re2+ 41. Kd3 Re8 42. Kc3 Rh8 43. h4 c5 44. g7 cxb4+ 45. Kb2 Rg8 46. h5 a5 47. h6 Re8 48. g8=Q Rxg8 { Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
na wer sagt es denn? ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 19. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 11,0-8,0 (+10 =2 -7) für den Saitek Sparc | Im Nimzoindisch mit 4.Db3 kommt die ungewöhnliche Variante mit der langen weissen Rochade aufs Brett. Nach einer Tauschorgie der Türme auf d8 und dem Tausch des weissen Springer gegen einen Läufer entsteht ein remisliches Endspiel mit je D+L+5 Bauern. Dabei liegen die besseren Chancen bei Weiss, der am Damenflügel über zwei verbundene Freibauern auf der a- und b-Linie besitzt. Nachdem Schwarz zu unrecht Damentausch angeboten und Weiss zu unrecht auf den Tausch verzichtet sollte der Kampf von neuem entbrennen. Das Vorhandensein der Damen und die beidseits offenen Königsstellungen lassen ein Remis durch einmal Dauerschach als wahrscheinlich erscheinen. Weshalb der Saitek Sparc dann plötzlich und freiwillig seinen f2-Bauern aufgibt und den gegnerischen Freibauern auf der f-Linie gefährlich werden lässt, wird niemand beantworten können. Und nach einer weiteren Ungenauigkeit erhält Schwarz eine Gewinnstellung, die er problemlos verwertet.
[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"] [Date "2019.08.05"] [Round "19"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "E23"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2153"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "123"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 19. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 11,0-8,0 (+10 =2 -7) für den Saitek Sparc | Im Nimzoindisch mit 4.Db3 kommt die ungewöhnliche Variante mit der langen weissen Rochade aufs Brett. Nach einer Tauschorgie der Türme auf d8 und dem Tausch des weissen Springer gegen einen Läufer entsteht ein remisliches Endspiel mit je D+L+5 Bauern. Dabei liegen die besseren Chancen bei Weiss, der am Damenflügel über zwei verbundene Freibauern auf der a- und b-Linie besitzt. Nachdem Schwarz zu unrecht Damentausch angeboten und Weiss zu unrecht auf den Tausch verzichtet sollte der Kampf von neuem entbrennen. Das Vorhandensein der Damen und die beidseits offenen Königsstellungen lassen ein Remis durch einmal Dauerschach als wahrscheinlich erscheinen. Weshalb der Saitek Sparc dann plötzlich und freiwillig seinen f2-Bauern aufgibt und den gegnerischen Freibauern auf der f-Linie gefährlich werden lässt, wird niemand beantworten können. Und nach einer weiteren Ungenauigkeit erhält Schwarz eine Gewinnstellung, die er problemlos verwertet.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qb3 (4. Nf3 c5 5. Qb3 Nc6 {1/2-1/2 (41) Zeller,F (2410)-Wahls,M (2540) Dudweiler 1996}) 4... c5 5. dxc5 Nc6 6. Nf3 Ne4 7. Bd2 Nxd2 8. Nxd2 f5 9. e3 O-O 10. Be2 Bxc5 11. O-O-O (11. O-O b6 12. Nf3 Bb7 13. Rfd1 Qe7 14. Na4 d6 15. Nd4 Bxd4 16. exd4 Qf6 17. Qc3 e5 18. dxe5 dxe5 19. Bf3 Nd4 20. Bxb7 {0-1 (50) Golubov,S (2492)-Ghaem Maghami,E (2566) Moscow 2017}) 11... b6 12. Nf3 Bb7 { ***ENDE BUCH***} 13. Rd2 {***ENDE BUCH***} d6 {Klemmt dem Läufer den Rückzug ab, weshalb 13...De7 den Vorzug verdient.} 14. Na4 Bb4 15. Rd3 Qc7 {Einiges stärker 15...Tc8} 16. Kb1 Qe7 17. Rhd1 Rad8 18. a3 Ba5 19. Nc3 Ne5 {Ungenau, die Engines plädieren für 19...Sb8 =+.} 20. Nxe5 dxe5 {+= Nun steht Weiss etwas besser.} 21. Rxd8 Rxd8 22. Rxd8+ Qxd8 23. c5 Qe7 24. cxb6 Bxb6 {Nun ist dieser schwarze Läufer wieder zum Leben erwacht.} 25. Bc4 Kf7 26. Na4 Bxg2 { Angenehmer für Schwarz war es, das Läuferpaar zu behalten.} 27. Nxb6 axb6 28. Qxb6 Qd7 29. Bb3 Qc6 {?! Schwarz sollte den Damentausch vermeiden, da die verbundenen Freibauern des Gegners stark sind. Mit Damen auf dem Brett ist immer noch alles möglich.} 30. Qd8 {?! Weiss vermeidet in falscher Einschätzung der Lage den Damentausch mit klarem Vorteil.} Be4+ 31. Ka2 f4 { Gut in Frage kam der Läufertausch mit 31...Ld5 usw.} 32. exf4 exf4 33. Qd2 g5 34. h4 {Eine sinnvolle Anrempelung.} Kg6 {?! Hier macht 34...h6 einen logischeren Eindruck: Bauer verteidigt Bauer.} 35. Qd8 {?! Besser geschah vorerst der Bauerntausch auf g5.} gxh4 {?! Stärker 35...h6, was die Bauernstruktur beisammen hält.} 36. Qxh4 Qd6 37. Qg4+ Kf7 38. Qh5+ Bg6 39. Qg5 Qd4 40. a4 {Statt 40.Dh4 = ein unnötiges Bauernopfer. Setzt der Saitek Sparc (ausnahmsweise) auf einen Freibauern?} Qxf2 41. Qe5 {? Logisch einzig und allein 41.a5, um den Gegner zu beschäftigen.} Qe3 {! Gewinnt ein wichtiges Tempo für den Vormarsch seines eigenenen, bereits weit vorgerückten Freibauern auf der f-Linie. Schwarz steht schon spürbar besser.} 42. Qc7+ Kf6 43. a5 f3 44. a6 {Das Rennen der Freibauern beginnt.} f2 45. Bc4 {?! Mehr Widerstand hätte 45.Dd8 geleistet.} Qd4 {! Eine starke Riposte, denn das zu erwartende 46.a7 wird mit 46...f1D und schwarzer Gewinnstellung beantwortet.} 46. Qc8 {? Macht aus einer schlechten eine ganz schlechte Stellung. Allerdings verspricht auch das bessere 46.b3 keine wirkliche Rettung mehr für Weiss.} Kg5 47. Qc7 e5 48. Qe7+ Kg4 49. Be2+ {Verschlimmert nur die Situation.} Kh3 { Deutlich stärker geht der König nach f4.} 50. Qa3+ Kh2 51. a7 Qd5+ 52. Qb3 Bf7 {Schwarz setzt Matt.} 53. Qxd5 Bxd5+ {Endspiel KL-KL} 54. Ka3 Kg2 55. Kb4 f1=Q 56. Bxf1+ Kxf1 {KL-KBB} 57. Kc5 Ba8 58. Kd6 e4 59. Kc7 e3 60. Kb8 Bf3 61. a8=Q Bxa8 62. Kxa8 {Weiss gibt auf} 0-1 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (10.08.2019), Egbert (06.08.2019), marste (06.08.2019), MaximinusThrax (06.08.2019), Oberstratege (06.08.2019), Roberto (06.08.2019), Thomas J (06.08.2019) |
|
||||||||||||
![]() Na aber jetzt wird er unverschämt, der Star Diamond
![]() Wirklich unglaublich, welche Aufholjagd der SD da gestartet hat. Wer hätte das gedacht? Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Egal was sie dem Diamond in den Kaffee getan haben... ICH WILL AUCH WAS DAVON....
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.08.2019), paulwise3 (06.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hier noch die letzte Partie des Matches. Fazit und alle kommentierten Partien, inklusive die mit dem Star Diamond Brute Force gespielten Games folgen separat.
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 20. Partie | Weiss gewinnt | Endstand: 11,0-9,0 (+10 =2 -8) für den Saitek Sparc | Eigentlich waren wir gar nicht glücklich, als der Star Diamond mit 1.b3 die harmlose Larsen-Eröffnung (ECO A01) wählte. Und in der Tat holt Weiss nichts heraus, ja hätte gar deutlich in Nachteil geraten können. Doch der Saitek Sparc hat in dieser letzten Partie keinen guten Tag, tauscht die Damen und muss sich mit einem Minusbauer quälen. Die ungenaue Endspielbehandlung kann dann der Star Diamond bestrafen und erneut siegen.
[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"] [Date "2019.08.06"] [Round "20"] [White "Star Diamond"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1-0"] [ECO "A01"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2254"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "106"] [EventDate "2019.??.??"] 1. b3 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 20. Partie | Weiss gewinnt | Endstand: 11,0-9,0 (+10 =2 -8) für den Saitek Sparc | Eigentlich waren wir gar nicht glücklich, als der Star Diamond mit 1.b3 die harmlose Larsen-Eröffnung (ECO A01) wählte. Und in der Tat holt Weiss nichts heraus, ja hätte gar deutlich in Nachteil geraten können. Doch der Saitek Sparc hat in dieser letzten Partie keinen guten Tag, tauscht die Damen und muss sich mit einem Minusbauer quälen. Die ungenaue Endspielbehandlung kann dann der Star Diamond bestrafen und erneut siegen.} 2. Bb2 Nc6 3. e3 d5 4. Bb5 Bd6 5. Nf3 f6 6. c4 a6 7. cxd5 axb5 8. dxc6 bxc6 9. Qc2 Ne7 10. Nc3 f5 {***ENDE BUCH***} 11. Ne2 {***ENDE BUCH***} e4 12. Nfd4 {Besser ist selbstverständlich das aktivere 12.Se5 mit Ausgleich.} Bd7 $146 {Besser ginge die Dame nach d7.} 13. g4 { ? Ergibt nur eine schlechtere Stellung. Gut ist 13.Sf4 mit Ausgleich und auf mehr darf Weiss sowieso nicht hoffen.} O-O {? Das ist nicht die richtige Reaktion, die in 13...fxg4 mit deutlichem Vorteil bestand. Jetzt geht der Vorteil an Weiss über.} 14. gxf5 Nxf5 15. Nxf5 Bxf5 {Hier ist 15...Txf5 eine Spur genauer.} 16. Qxc6 Qe8 17. Rg1 Bg6 {?! 17...Tf7 ist eine bessere Verteidigung} 18. Qxe8 Raxe8 19. h4 {Droht weiteren Vormarsch, denn nach dem Wegzug des Lg6 würde Weiss mit Txg7 gewinnen.} Rf7 20. Nd4 {Wirkungsvoller hätte Weiss mit 20.a4 sofort einen Freibauern erhalten.} Be5 {?! Der den weissen a-Bauern hemmende Vorstoss 20...b4 hätte dem Gegner das Leben erschwert.} 21. Bc3 Bf6 22. Rh1 Re5 23. Ne2 Rf5 24. Ng3 Bxc3 25. dxc3 Rxf2 { ? Leitet eine ungünstige Abwicklung ein. Stattdessen hätte Schwarz nach 25... Tc5 noch gut mitgehalten.} 26. h5 Bxh5 27. Nxh5 {Weiss hat eine Figur erobert, bzw. Schwarz hat sich eine Figur wegnehmen lassen.} Rc2 {Genauer ...T7f3} 28. Rf1 Rxf1+ {? Turmtausch erleichtert die weisse Gewinnführung.} 29. Kxf1 Rxc3 { Endspiel KTS-KT} 30. Re1 {Passiv, denn der sofortige Vormarsch des potenziellen Freibauern mit a2-a4 stellt die einfachste Methode dar, den Gewinn zu erzielen.} (30. a4 bxa4 31. bxa4 Rxe3 32. a5 Rf3+ 33. Ke2 Rf8 34. a6 Ra8 35. Nf4 c6 36. Ne6 Ra7 37. Nd4 h5 38. Nxc6 Ra8 39. a7 Kf7 40. Rb1 {und gewinnt}) 30... Rc2 31. Rd1 Rh2 (31... Rxa2 32. Rd7 c5 33. Rxg7+ Kf8 34. Rb7 c4 35. bxc4 bxc4 36. Rc7 {+- und gewinnt}) 32. Ng3 Rxa2 33. Nxe4 h6 34. Rd8+ Kh7 35. Rd7 c6 36. Rc7 Ra8 37. Ke2 Ra3 38. Nc5 h5 39. Rxc6 Ra2+ 40. Kf3 Rc2 41. Rc7 b4 42. Ne6 Rxc7 43. Nxc7 {weisse Gewinnstellung} g5 44. Nd5 Kg6 45. Nxb4 Kf5 46. e4+ Ke5 47. Nd3+ Ke6 48. b4 Kf6 49. e5+ Ke6 50. b5 g4+ 51. Kg3 h4+ 52. Kxh4 g3 53. Kxg3 Kd7 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (10.08.2019), Eckehard Kopp (07.08.2019), Egbert (08.08.2019), Hartmut (07.08.2019), marste (08.08.2019), MaximinusThrax (07.08.2019), paulwise3 (09.08.2019), Robert (08.08.2019), Roberto (08.08.2019), Wolf 21 (08.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo Kurt,
vielen dank für dieses interessante Turnier und die klasse Kommentare ![]() Wie ich schon schrieb es ist einfach unglaublich welche Aufholjagd der Star Diamond hier startete und der große Vorsprung des Sparc schmolz noch bedrohlich zusammen wie Schnee in der Sonne! Ein wirklich unglaubliches Match. Ich glaube der Sparc ist froh das er sich noch ins Ziel retten konnte... ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.08.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 11.01.2005 21:41 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 28.10.2004 20:56 |