|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 12 wird Italienisch mit je 6 Zügen im Buch gespielt und es ist
einfach nicht zu fassen. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie erweist sich der Novag Obsidian im Endspiel erneut als der klar bessere und gewinnt auch diese Runde. So allmählich schlittert der Explorer Pro in ein Debakel eigentlich unfassbar, dass der Obsidian zuvor seinem kleinen Bruder Chellenger mit 9,5 : 10,5 unterlag. Und bevor jemand fragt, keine WC-Pause, kein Funlevel. ![]() Stand nun 8,5 : 3,5 für Obsidian [Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Italienisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.29"] [Round "12"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 Na5 7. Bd5 c6 8. Bb3 Nxb3 9. axb3 O-O 10. O-O h6 11. Bxf6 Qxf6 12. Na4 Bg4 13. Nxc5 Bxf3 14. Nd7 Qe7 15. Qxf3 Qxd7 16. Qe3 b6 17. f4 exf4 18. Rxf4 Rfe8 19. c4 Re7 20. Raf1 d5 21. b4 Rae8 22. Qd4 dxc4 23. Qxc4 Rd8 24. Qa2 Qd4+ 25. R4f2 Rc7 26. Kh1 Rdd7 27. Qa3 Qxd3 28. Rxf7 Qxe4 29. Rf8+ Kh7 30. Qa2 Rd5 31. R8f4 Qg6 32. Rf8 Re7 33. R8f2 Rf5 34. Rxf5 Qxf5 35. Qc4 Qd5 36. Qc2+ g6 37. Qf2 Qe4 38. h3 h5 39. Qf8 Rd7 40. b3 Qd5 41. Qe8 Rg7 42. Rf8 Qd1+ 43. Kh2 Qd6+ 44. g3 Qd2+ 45. Kg1 Qd4+ 46. Kg2 Rc7 47. Qd8 Qxd8 48. Rxd8 Kg7 49. Rd6 Kh6 50. h4 Kh7 51. Kf3 Kh6 52. Kg2 Kh7 53. Kf3 Kg7 54. Ke4 Kh6 55. Re6 c5 56. bxc5 Rxc5 57. Kd4 Rf5 58. Re1 Rf3 59. Re3 Rxe3 60. Kxe3 Kg7 61. Kd4 Kf6 62. Ke4 Ke6 63. Kf4 a5 64. g4 hxg4 65. Kxg4 b5 66. Kg5 a4 67. bxa4 bxa4 68. Kxg6 a3 69. h5 a2 70. h6 a1=Q 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 13 hat der Obsidian in dieser Slawischen Variante mit
11 Zügen die deutlich grössere Bibiothek als der Explorer mit 7. Dem Obsidian gelingt neuerlich ein Bauerngewinn, er lässt sich dann aber auf ein Endspiel mit ungleichen Läufern ein und muss den Bauern wieder abgeben. Die Partie endet Remis. Stand nun 9 : 4 für Obsidian [Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Slawisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.30"] [Round "13"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bd3 Nc6 9. O-O O-O 10. Re1 Bf6 11. a3 Re8 12. Nxd5 Qxd5 13. Be4 Qd7 14. Be3 Rd8 15. Qc2 g6 16. Bxc6 Qxc6 17. Qxc6 bxc6 18. Rac1 Bb7 19. Ne5 Rac8 20. b4 Bg7 21. f3 Rc7 22. Kf2 f6 23. Nc4 Rcc8 24. Na5 Ba8 25. Rc2 Kf8 26. Rec1 a6 27. Nxc6 Rd6 28. Na5 Rxc2+ 29. Rxc2 Ke8 30. Rc7 Rd7 31. Rxd7 Kxd7 32. Nb3 Bf8 33. Nc5+ Bxc5 34. dxc5 e5 35. Bd2 Kc6 36. Ke3 Kb5 37. g3 Ka4 38. Bc1 Kb3 39. h4 Kc2 40. Bd2 Kb3 41. g4 Kxa3 42. g5 f5 43. f4 exf4+ 44. Kxf4 Ka4 45. Ke5 Bc6 46. Kf6 f4 47. Bxf4 Kxb4 48. Be3 a5 49. Ke5 Bb7 50. Kd6 Kb5 51. Bd2 a4 52. Bc1 Bc6 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 14 wird Englisch gespielt, der Obsidian hat in dieser Variante
mit 11 Zügen das wesentliche grössere Buch als der Explorer mit 6. Es entwicklet sich eine recht ausgeglichene Partie in der dann aber der Explorer aufgrund seiner besseren Bauernstruktur im Turmendspiel 2 Bauern gewinnen kann und dies schliesslich zum Sieg nützen kann. Obsidian gibt nach 59.Te8 auf. Trotzdem wird wahrscheinlich das Duell nicht mehr zu retten sein. Stand 9 : 5 für Obsidian [Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian,1Min/Zug, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.31"] [Round "14"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Ndb5 d5 7. Bf4 e5 8. cxd5 exf4 9. dxc6 bxc6 10. Qxd8+ Kxd8 11. Rd1+ Bd7 12. Nd6 Bxd6 13. Rxd6 Ke7 14. Rd4 Rab8 15. b3 Nh5 16. g3 fxg3 17. hxg3 Nf6 18. Ne4 Nxe4 19. Rxe4+ Kf6 20. Rf4+ Ke7 21. Ra4 Rb7 22. Bg2 h6 23. Rd4 Rhb8 24. Kd2 Rb5 25. Rd1 c5 26. Rd3 Bf5 27. Re3+ Kf6 28. Kc3 R8b6 29. Re8 Re6 30. Rxe6+ Bxe6 31. Bd5 Rb6 32. Kc4 Ra6 33. Rd2 Rc6 34. e4 g6 35. f4 Rc7 36. Bxe6 fxe6 37. Rd6 Ke7 38. Ra6 Kf6 39. Ra5 Rd7 40. Rxc5 Rd2 41. Ra5 Rg2 42. Rxa7 Rxg3 43. e5+ Kf5 44. Rf7+ Ke4 45. Rf6 Rg2 46. a4 Rc2+ 47. Kb5 g5 48. fxg5 hxg5 49. Rxe6 Kd4 50. a5 Rb2 51. Kb4 g4 52. Rg6 Kxe5 53. Rxg4 Rc2 54. a6 Rc7 55. Ka5 Kd6 56. b4 Rc8 57. b5 Re8 58. b6 Re5+ 59. Kb4 Re8 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 15 wird spanisch mit grossem Buch (je 11 Züge gespielt)
Dem Obsidian gelingt neuerlich ein Bauerngewinn und dann schenkt ihm der Explorer im Endspiel einen weiteren Bauern, jedoch bei ungleichen Läufern ist die Endstellung klar Remis, trotz der enorm hohen Bewertung des Obsdian von +2,66 (Bewertung Explorer -0,4, der da wohl recht hat.) Dem Obsidian fehlt 5 Runden vor Ende nur noch 1 Punkt zum Gesamtsieg, der doch für mich eine grosse Überraschung wäre. Stand nun 9,5 : 5,5 für Obsidian [Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro, 1/Min/Zug, Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.01"] [Round "15"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 cxd4 12. cxd4 exd4 13. Nxd4 Bb7 14. Bf4 Re8 15. Nf5 d5 16. Nxe7+ Qxe7 17. e5 Ne4 18. Nc3 Nxc3 19. bxc3 Nc4 20. Qh5 g6 21. Qg4 a5 22. a4 b4 23. cxb4 axb4 24. Qg3 Ra6 25. Rac1 Rea8 26. Bg5 Qd7 27. Qf4 Qe6 28. Bf6 Qe8 29. Bd3 Rxa4 30. Qh6 Qf8 31. Qxf8+ Rxf8 32. Bxc4 dxc4 33. Rxc4 Rb8 34. Rd1 Ba6 35. Rcd4 Re8 36. Rb1 Rb8 37. Be7 Re8 38. Bxb4 Ra2 39. Rc1 Kg7 40. Rd2 Rxd2 41. Bxd2 h5 42. f4 g5 43. fxg5 Re6 44. h4 Kg6 45. Bc3 Rc6 46. Kf2 Kf5 47. Kg3 Bd3 48. Kf3 Be4+ 49. Kf2 Bd5 50. g3 Kg4 51. Bb2 Rb6 52. Bd4 Rb3 53. Rc3 Rb2+ 54. Kf1 Rd2 55. Bb6 Rb2 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 16 wird die Wiener Partie gespielt.
Und wer hätte darauf einen Cent gesetzt, nach nur 16 Runden ist der Zweikampf durch einen neuerlichen Sieg des Obsidian entschieden der nun uneinholbar in Führung liegt. Der Explorer macht es ihm im Enspiel ganz leicht durch den Abtausch des Läufers mit 42.Lxf5 ? und später dann noch mit 60.De6+ ? (warum nicht einfach Dxb6 ?) und dann noch die Krone mit 62.Dxb6 ??? Der Explorer kann jetzt nur noch Schadensbegrenzung versuchen, zu meiner grossen Überraschung muss ich sagen nach der Niederlage des Obsidian gegen den kleinen Bruder Chellenger mit 9,5 : 10,5 ist dieser Sieg gegen den um 60 % schnelleren Explorer Pro schon eine faustdicke Überraschung für mich. Der Explorer Pro wird damit sicher gegen den letzten Platz in diesem Turnier kämpfen müssen. Stand 10,5 : 5,5 für Obsidian. [Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Wiener Partie"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.03"] [Round "16"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. Nf3 Be7 6. Be2 Nxc3 7. bxc3 O-O 8. d4 f6 9. c4 Bb4+ 10. Bd2 Ba3 11. O-O fxe5 12. dxe5 Bc5+ 13. Kh1 d4 14. Bg5 Qd7 15. Qd2 Nc6 16. c3 h6 17. Bh4 dxc3 18. Qxc3 Qg4 19. Rab1 Rb8 20. Rfe1 Bf5 21. Rb5 b6 22. Bg3 Rbd8 23. Nh4 Qd4 24. Qb2 Nxe5 25. Qxd4 Rxd4 26. Rf1 Bd7 27. Rxf8+ Kxf8 28. Bxe5 Rxh4 29. Bg3 Re4 30. Rb2 c6 31. Bd3 Rd4 32. Be2 Bd6 33. Bf2 Rf4 34. Bg3 Rf6 35. Bxd6+ Rxd6 36. Kg1 Ke7 37. Kf2 Kf6 38. Rb3 Rd2 39. Rd3 Rxd3 40. Bxd3 Ke5 41. Ke3 Bf5 42. Bxf5 Kxf5 43. Kd4 g6 44. a3 g5 45. Ke3 Ke5 46. h3 h5 47. g3 h4 48. gxh4 gxh4 49. Kf3 Kd4 50. Kg4 Kxc4 51. Kxh4 a5 52. Kg3 Kd3 53. h4 Ke4 54. Kg4 c5 55. h5 c4 56. h6 c3 57. h7 c2 58. h8=Q c1=Q 59. Qf6 Qxa3 60. Qe6+ Kd3 61. Qg6+ Kd2 62. Qxb6 Qb4+ 63. Qxb4+ axb4 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (04.04.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 17 wählt der Explorer Pro die Verteidigung des Budapester Gambits.
In dieser Variante hat der Obsidian mit 11 Zügen einen klaren Buchvorteil gegenüber dem Explorer mit 6 Zügen. Und es kommt noch schlimmer für den Explorer, denn das ist nicht der einzige Vorteil des Obsidian, der erneut sehr rasch in eine günstige Stellung kommt und nach 27.La6 ? ist die Partie für den Explorer bereits verloren. Der Zug 36.Kh7 ? entspringt neuerlich dem H8-Bug, ist aber hier schon egal, war schon längst hoffnungslos. Jetzt wird es langsam peinlich für den Explorer. Stand 11,5 : 5,5 für Obsidian [Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro,1/Min, Budapester Gemabit"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.04"] [Round "17"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nc3 Qe7 7. Qb3 Na5 8. Qc2 Nxc4 9. a3 Ba5 10. b4 Bb6 11. e3 Ncxe5 12. Nd5 Qd6 13. O-O-O f6 14. h3 Nh6 15. Nxf6+ Qxf6 16. Bxe5 Qe7 17. Bxc7 Bxc7 18. Qxc7 O-O 19. Bc4+ Kh8 20. Kb1 a5 21. Qd6 Qxd6 22. Rxd6 axb4 23. axb4 Ra4 24. Rb6 Rf6 25. Rb5 b6 26. Bb3 Ra7 27. Kb2 Ba6 28. Re5 Rf8 29. Ra1 d6 30. Re6 Rfa8 31. Bd5 Rd8 32. b5 Bb7 33. Rxa7 Bxd5 34. Ree7 Nf5 35. Rec7 h6 36. Ne1 Kh7 37. g4 Nh4 38. Rxg7+ Kh8 39. Rh7+ Kg8 40. Rxh6 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 17 wird eine Variante des Damengambit gespielt in der wieder
der Obsidian mit 7 Zügen das grössere Buch als der Explorer mit 4 hat. Allerdings kommt der Obsidian trotzdem mit einem Minusbauern schlecht aus der Eröffnung, wo er keine ersichtliche Kompensation dafür hat. Er kann sich während der gesamten Partie davon nicht erholen und bekommt am Ende durch 23.Sxh7 !! den Todesstoss. In dieser Partie kann der Explorer zeigen was er kann und steht am Ende mit 5 Mehrbauern da, Aufgabe durch Obsidian nach 53.Ta4+. Stand nun 11,5 : 6,5 für Obsidian [Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian,1Min/Zug, Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.04"] [Round "18"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. Qb3 Bxf3 7. gxf3 Nbd7 8. Qxb7 Bd6 9. Rg1 O-O 10. f4 c5 11. Qg2 Ne8 12. d5 Nb6 13. Bb5 Qf6 14. dxe6 fxe6 15. Nc3 Qf7 16. Ne4 Rd8 17. Ng5 Qg6 18. Bc6 c4 19. Bd2 Qh6 20. Bc3 Nc7 21. Rd1 Be7 22. Rxd8 Rxd8 23. Nxh7 e5 24. Be4 Ncd5 25. Bxe5 Bb4+ 26. Ke2 Qh5+ 27. Qg4 Qxg4+ 28. Rxg4 Rd7 29. Bf5 Re7 30. e4 Nc7 31. h4 a5 32. h5 Ne8 33. h6 Nd7 34. Bd4 Bc5 35. Nf8 Nxf8 36. Bxc5 Rf7 37. Bd4 Re7 38. f3 Ne6 39. Bc3 a4 40. Kd2 Nf8 41. Be5 Ne6 42. Kc3 Nf8 43. Kb4 Ra7 44. Bd4 Re7 45. hxg7 Nxg7 46. Kxa4 Rb7 47. Ka5 Kh8 48. Ka6 Re7 49. Kb5 Rc7 50. Be5 Ra7 51. Kxc4 Kg8 52. b4 Nh7 53. b5 Ra4+ 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 19 wird Skandinavisch mit relativ kleinem Buch gespielt.
Obsidian 5, Explorer 4 Züge. Es gelingt dem Obsidian im Mittelspiel die Qualität für einen Bauern zu erobern, danach kann der Explorer seinen Springer aber auf dem sehr guten Feld d4 postieren und damit einigen Druck erzeugen, er erlangt schliesslich sogar Vorteil und bekommt Gewinnchancen, jedoch kann der Obsidian am Ende durch Dauerschach das Remis retten. Stand nun 12 : 7 für Obsidian [Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro,1Min/Zug, Skandinavisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.05"] [Round "19"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. d4 Nxd5 4. c4 Nf6 5. Nf3 c5 6. d5 g6 7. Be2 Bg7 8. O-O b6 9. Nc3 O-O 10. Bf4 Bb7 11. Bd3 Na6 12. Re1 Nb4 13. Be2 Qc8 14. a3 Na6 15. Bd3 Re8 16. Qb3 Qg4 17. Bg3 Rad8 18. Nb5 Ra8 19. Re2 Qd7 20. Ne5 Qc8 21. Ree1 Nh5 22. Bh4 Nf4 23. Bf1 Nc7 24. d6 Bxe5 25. Nxc7 Bxd6 26. Nxe8 Qxe8 27. Rad1 Ne6 28. Be2 Nd4 29. Qc3 Qc6 30. Qh3 Rd8 31. Bd3 Qc7 32. Bg3 a5 33. Bxd6 Rxd6 34. Qh4 e6 35. Qg3 Qd8 36. Qf4 f6 37. Qg3 e5 38. Qe3 Nf5 39. Qh3 Nd4 40. Kh1 Ba6 41. Qe3 Qc7 42. f4 Re6 43. Qh3 f5 44. Rxe5 Rxe5 45. fxe5 Qxe5 46. Qh4 Nc6 47. Qf2 Qc7 48. b3 Nd4 49. Qb2 Bb7 50. Re1 Bc6 51. b4 Qf4 52. Rg1 cxb4 53. axb4 axb4 54. Bb1 b3 55. Bd3 Bb7 56. Bb1 Nf3 57. gxf3 Bxf3+ 58. Rg2 Qxc4 59. Kg1 Bxg2 60. Kxg2 b5 61. Qe5 Kf7 62. Kf2 h5 63. h3 b4 64. Qd6 Qc3 65. Qd7+ Kf6 66. Qd6+ Kg7 67. Qe7+ Kh8 68. Qf8+ Kh7 69. Qe7+ Kg8 70. Qe8+ Kh7 71. Qe7+ Kh6 72. Qf8+ Kg5 73. Qe7+ Kh6 74. Qf8+ Kg5 75. Qe7+ Kh6 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In der letzten Runde wird Spanisch gespielt mit je 9 Buchzügen.
Dem Explorer Pro gelingt im Mittelspiel ein klarer Figurengewinn für nur einen Bauern, er hat dann keine Probleme, dies zu verwerten und kann noch einen Punkt aufholen, das ändert aber nichts mehr an der doch überraschend klaren Niederlage des Explorer Pro, der jetzt mitten drin ist, im Kampf gegen den letzten Platz. Obsidian gibt nach 48.g5+ auf. Endstand 12 : 8 für Obsidian [Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian,1/Min Zug, Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.04.06"] [Round "20"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. a4 Rb8 11. axb5 axb5 12. Bf4 O-O 13. Nd4 Qd7 14. f3 h6 15. fxe4 Bg4 16. Qd2 dxe4 17. Be3 Nxe5 18. h3 Be6 19. Bxe6 fxe6 20. Rxf8+ Rxf8 21. Qc2 Qd5 22. Nd2 Nd3 23. Rf1 c6 24. Rxf8+ Bxf8 25. b4 Bd6 26. Qd1 Nf4 27. Qe1 Nh5 28. Qh4 Ng3 29. Qg4 Kf7 30. Bf2 Be5 31. N2f3 exf3 32. Bxg3 Bxd4+ 33. cxd4 fxg2 34. Be5 g6 35. Qf4+ Ke8 36. Qxh6 Qe4 37. Qh8+ Kd7 38. Qg7+ Ke8 39. Bd6 Qe3+ 40. Kxg2 Qe2+ 41. Kg3 Qe3+ 42. Kg4 Qe2+ 43. Kh4 Qf2+ 44. Bg3 Qc2 45. Qe5 Qc4 46. Qh8+ Kd7 47. Qg7+ Kd8 48. Bd6 g5+ 1-0 Dem Explorer gönne ich jetzt eine Pause, der Obsidian kann seinen Schwung aus dieser Begegnung sicher gut brauchen, denn das nächste Duell verlor er auf 30 Sek / Zug gegen den Saitek Masterchess ganz klar mit 4 : 16. Es folgt also nun Novag Obsidian : Saitek Masterchess |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Schnellschachturnier? | Mythbuster | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 17.07.2008 21:23 |